das ist nicht so witzig :santa5:
Beiträge von "Klein"er
-
-
Beide Seiten von aussen zu lesen
-
Zitat von chris
und wann war nochmal nikolaus ? https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=11617 :santa1::santa1:
Nicht wieder die Dönermann-GeschichteMuss aber immer noch überlegen obs der 6. oder 8. ist.....
-
-
Eine (wirklichnichternstgemeinte) Methode gibts noch:
3 Muttern lösen und dann mit der einen so lang umherfahren, bis der Bolzen reisst.
-
Ich brauch den nicht, ich hab ja Druckluft (nicht im Darm).
Mein Schlagschrauber von Snap On macht übrigens 700Nm bei 8 Bar
So, wie Mini Martin schon sagte, ich würde es auch mit hebeln probieren. Irgendwann findet sich ein Gewindegang.
Ansonsten dremeln. Hast du Strom????
Viel Glück! -
-
Bekannte hatten sich 99 einen MPI Vorführwagen gekauft mit knapp unter 1tkm. Gutschein Für INspektion war dabei, musste aber laut Werkstatt nicht durchgeführt werden, da der Wagen vor dem Verkauf nochmal gecheckt wurde. Alle weiteren Inspektionen wurden in der Rover Niederlassung durchgeführt. Als dann nach 3 Jahren der Rost ordentlich blühte, nahm sich Rover nichts an. "Da die erste Inspektion nicht durchgeführt wurde, gibt es keine Garantie."
-
Also ich hab meine von Rover.....
-
Mach doch einfach vor Tank/Temp ein Foto von deiner Freundin, oder klebste mit DCFix zu......
-
Zitat von Andy
wetter.com sagt für Samstach 041106 voraus..........
................ Morgens / mittachs / nachmittachs
Wetterzustand: wolkig / wolkig / wolkig
Temperatur: -1 °C / 6 °C / 5 °C
Niederschlag?: 20 % / 10 % / 10 %
Min / Max: -2 / 7 °C
......zieht euch warm an............zieht euch warm an.........zieht euch warm an!!!!!!!;)
.....morgen nochma beim Lidl vorbei huschen.......da gabs Canadien Boots......@ Rennfahrer:
da müsst ihr ja Winterreifen draufziehen....
laut Gerüchten aus der Reifenindustrie haften die ab 7°C besser als "Sommerreifen"Sieht bestimmt frech aus, so ein Renner mit Hankook Icebear....
Edit sagt:
@ Faxe:hab hier noch einen Satz Zugstreben von Minispares rumliegen, sind eigentlich für den MPI gedacht, könnte ich aber dem dougie mitgeben, nur so als Vorsichtsmaßnahme......
-
i-studio .
-
Zitat von Metroholics
Is doch ganz einfach :
... unten die einteiligen Rover Gummis....
hmmm, anstreng, mehr Pressversuche (gut dass ich schon auf Toilette war), passt bei mir nicht (net, nüscht) .....
-
Also ich war heut bei Kestel selbst mitgebrachten Kaffee trinken.
2m vom Faxe weg liegen diese Gummis.
Sind wohl originale.
Eignen sich auch wunderbar, um den Packer durch bewerfen mit diesen Gummis zum Kaffeekochen zu überreden.
Sind wohl härter und haben die Hülse eingegossen. Schmerzen daher wohl auch mehr. Flugbahn ist aber auch besser.So, wenn die bei euch in den Knochen wackelt, solltet ihr euch mal neue Kaufen. In meinem/n wackeln die nämlich nicht.
-
@ audiflüsterer
das man bei db nur noch viel bezahlt und keine Qualität bekommt kann ich nicht unterschreiben.
Nur regt sich ein DB Fahrer mehr darüber auf, und wird von den Medien mehr aufgebauscht, als wäre es ein Lada, an dem was passiert.....
W201 190E ´93 von Oma, nix dran
W202 C180 ´98 bis dato nix kaputt
W203 C240 ´03 bis zum verkauf mit 100tkm nichts kaputt
W203 C230k´03 ein Abstandswarner bei Auslieferung defekt
W208 CLK 320 ´00 Radlager und Heckklappe Rost (wird beides kostenlos von DB erneuert)
W211 E320 CDI ´06 ok, er hat erst knapp 2000 km
W129 SL300 ´99 hat auch erst 20tkm, einen Satz Reifen, da Standplatten
W220 S430 ´04 Schlauch vom Kompressor für die Luftfederung undicht, erste Woche nach AuslieferungRost am CLK wird nach 6Jahren von DB auf Kulanz enfernt. Hierzu wird der Kofferdeckel gesandstrahlt, Stelle begutachtet falls Durchrostung kommt ein Neuteil.
Problem bei vielen W202 und W208 ist, dass die Leiste am Kofferraum ein ganz klein wenig zu lang ist <1mm und so immer schön scheuert. Ganz schön be-scheuert.Im Neupreis geben sich Audi, BMW und DC nicht viel. Jeder hat seine Erfahrungen. Der A4 hat mich auch bestens ohne Probs 3 Jahre kutschiert.
Hab auch dem Chef gesagt, er soll sich doch lieber den A6 3.0 TDI kaufen, weil schöner als E Klasse.
Er meinte, da er seit 30 Jahren nur DB fährt würde er sich immer ärgern, weil dann er dann meint, ihm hätten sie den Stern geklaut.Ich bin seit nem Jahr eigentlich regelmässig mit allen o.g. Autos unterwegs. Mir ist noch nichts negatives Aufgefallen.
-
Oh man Faxe.....
lass bitte den LE abgemeldet in der Garage stehen!
Obwohl, dann wird wohl bald das Hallendach einstürzen......War heut mit nem Bekannten in Bielefeld. Hat sich einen A6 2.7 TDI gekauft.
Fazit: Nicht empfehlenswert!
Also:
Ich bin mit dem CLK und ihm hingeprescht, dann mit dem CLK zurück und gehofft, dass er mit A6 im Windschatten mitkommt......
Problem beim A6: Schalter und zu lahmer und schwerer Motor.
Ok, er hat zwar einen halben Liter weniger Hubraum und 40 PS weniger, kackt (im wahrsten Sinne des Wortes) ab 220 deutlich ab.Und Punkto Mehrverbrauch vom Benziner:
OK, ich hatte einen Schnitt von 16.66l, Vollgas wo frei war, ansonsten ans Tempolimit gehalten (Kölner Ring hat geprägt). 1h und sowas um 15 Minuten für die 184km. Ich konnte dem Diesel zwar nicht weit wegfahren (Vmax A6 225/ 240 angezeigt zu CLK 241/ 250+), so dass wir gleichzeitig angekommen sind. Der Verbrauch beim A6 knapp über 10l.
Immerhin, ich war erster, das zählt.Finanziell:
Der Audi hat doppelt soviel gekostet wie der CLK und hat 20tkm mehr runter. 20tkm reicht für 2 Jahre. Da kann man sich auch den Benziner leisten
Tja, fällt mir auf, der CLK ist ja sogar mathematisch sparsamer als ein Mini1,3l -> ca 8l Verbrauch -> 65PS (ok, gutes Serien-Exemplar)
3,2l -> ca 16l Verbrauch ->220PS
____________
Ok, der CLK ist auch mit 9l zu bewegen.Und noch was lustiges:
Da ist man als 13" Minifahrer angeblich oft mit defekten Radlagern konfrontiert. Seit heute (vor der Fahrt) quietschts vorne links am CLK. War dann auch noch beim freundlichen: Sind noch 34 Monate Garantie draufIch komm morgen mal rum und bring ein Kaffe mit. Cona hat Donnerstag Staatsexamen. Irgendwie ist Heino momentan glaub ich ein Ruhepol im Vergleich zu Cona.
-
Der hat noch keine Batterie!
Du musst vorne ne Kurbel reinstecken und den Motor andrehen. wenn er an ist, liefert die Lima den Strom, der benötigt wird.Kurbel ist in der Regel im Kofferraum auf der Beifahrerseite
-
Zitat
An der Hinterachse habe ich doch schon die 8mm Spurplatten vom MPI verbaut.
Ach so, na dann.....
Hoffentlich haste am unteren Radbolzen mehr unterlegt als am oberen, dann passt es auch mit dem negativ Sturz.:D
Übermässiges Aufreiben der Schwingenlagerung führt übrigens auch zum gewünschten effekt
-
So, Bilder:
an die 4te felge bin ich nicht ran gekommen, da da der Motorkran, ein Fernseher, Werkbank, Auspuffanlage, Werzeugwagen,.... im Weg waren.DOT Nr ist 32. KW 2004
Profil:
So, dann macht mir mal Angebote
-
und für die Sparfüchse gibts die sogar als GANJAHRESREIFEN
EDIT sagt: Ben du Sparfuchs, hast das Z eingespart
geh jetzt mal schnell ein paar Bilderchen von den Mistral machen, nicht dass ich noch drauf sitzen bleib.....
Bisher erst 3 Interessenten für die Räder plus 1er für die Felgen