Laut Rechner dürfen sogar 165-55-13 gefahren werden.
Weicht nur um 0,77% vom 145-70-12, also der Standardbereifung ab.
1,5% +oder - sind sogar bei BMW zulässig.
Aber Leuts, sieht doch nach nichts aus......
Laut Rechner dürfen sogar 165-55-13 gefahren werden.
Weicht nur um 0,77% vom 145-70-12, also der Standardbereifung ab.
1,5% +oder - sind sogar bei BMW zulässig.
Aber Leuts, sieht doch nach nichts aus......
Es gibt aber auch 13" Alufelgen in 5,5" Breite.
Und ab da wird die Sache interessant.
Und es soll ja auch Leute geben, die zwar nicht sinnlos ihr Geld aus dem Fenster werfen, aber trotzdem die 88€ bzw. ein Anbieter sogar 55€ für nen Winterreifen übrig haben.
Manche haben sogar einen zweiten Satz 13" Felgen im Keller liegen und können sich nicht entscheiden, welcher der schönere ist.
Manche kaufen sich sogar ein Winterauto.
Ich habe noch nen Satz 5x12" Mistral im Minilitedesign mit Winterreifen zu veräussern. Falls Interesse besteht....
Der Mini sah aber deutlich breiter aus, als mit 12" Winterreifen.
Wenn ich wüsste, wann ich den Mini noch mal seh, stand an der Shell- Tanke in Neukirchen Vluyn als ich mal schnell Kippen holen war.
Also, wer wars?????
Hallo,
habe gerade eben einen Silverstone gesehen, der mit 13" Stahlfelgen mit
145-60-13 von Hangkook fuhr?!?!?
Schnell mal den Abrollumfangrechner angeschmissen und siehe da, 3 mm unterschied.
Mal versuchen, den Reifen auf ne 5 Zoll breite Felge zu ziehen.....
hmmmm
ZitatWie bekomme ich denn den Strombedarf des Vorschaltgerätes raus?
Sollte aus dem vorpubertären Physikunterricht bekannt sein
Also der Benz hat gar kein Türschloss, aber Ersatzbatterien für die FFB im Handschuhfach.
Und Sitze im Tartan Look, fast wie im Balmoral, nur halt schwarzes Karo
MB C180 Sport mit 83000km, 1te Hand, Klima, Anhängerkupplung, Winterreifen, Schiebedach, AMG Felgen und AMG Fahrwerk. Absolut rostfrei.
Passend zum Winter auch im neutralen weiß gehalten.
2000€
Karren, die sonst keiner haben will....
Danke lieber HerrX, wenn sie in 6 Jahren mal ihren neuen 320er abgeben bitte mal anrufen. Der ist nämlich so kupferfarbend, und den will dann auch keiner
Manche MPIs dürfen das.
Soweit ich weiß bastelt Faxe Racing gerade mit einem namhaften Lenkradhersteller an einer ABE oder was adäquates für Europa.
Kurz: Laut meinem TÜVer kann man sich auf einige Länder beziehen, die erst ab Mitte 98 eine Airbagpflicht hatten.
Also 99er und 00er MPIs gehts nun wirklich nicht. Davor wird jetzt geprüft.
Wie, du darfst die Chefin wecken????
Schatzi, Frühstück ist fertig.
Meine Chefin darf mich morgens nicht wecken.......
Er ist da!!!!!
danke!;)
hmmmm????
Kappenhalter für den 208365 . GEIL!
Ach so, nur Fischerdübel benutzen, alle anderen ......
Afaik hat Kestel diese im Programm
Lenkstockschalter hätte ich für dich
Da gibt es eigentlich nur eine wirklich gute Lösung für einen "Klassiker" und die kommt von Becker
cabrio????
Da hört ja dann jeder dass ich WDR4 höre.....
hmmmm
Franzosen sind nicht so mein Ding. Und die 10 PS machen den Braten dann auch nicht fett. Hätt mir ja auch nen C200 kaufen können. Einen Unterschied merkt man in der Beschleunigung nicht.
Vielleicht muss ich einfach mal öfter schalten.
Versicherung hat gerade angerufen.....
Beide Benz CLK mit VK und C mit TK kosten zusammen im Jahr 1057€. Wobei CLK mit VK so teuer ist wie C mit TK.
hmmmini
hmmmmercedes.....
Hab mir einen Innenspiegel mit Homelink (Garagentoröffner) für den CLK bestellt. Kostet auch nur 501,38 + MwSt. Eingebaut und ..... geht nicht.
Geflucht bis zum geht nicht mehr. Tor ist aber laut DB kompatibel. Noch 50x probiert... nix
Ab zu DB (heisst ja jetzt DC) nochmal alles kontrolliert uns siehe da, ....
Mein Spiegel öffnet gar keine Tore, weil es ein Taxispiegel ist und die Knopfe fürs Taxometer sind...
Was so zwei Ziffern in einer 15 stelligen Bestellnummer ausmachen.....
BTW: Ein bisschen Rost hat er auch. Die Griffleiste am Heckdeckel ist 1/10 mm zu lang. Daher scheuert sie und in einer Ecke ensteht Rost.
Wird natürlich bei dem 7 Jahre alten CLK mit 80tkm auf Kulanz repariert.
Hätte sich Rover ja mal ne Scheibe von abschneiden können.
Und von wegen die C-Klasse ist nicht schnell....
Im Anzug ist er nicht der schnellste, wie ich ja auch schon geschrieben hatte. Allerdings war ich gestern mal ein laaaanges Stück allein auf der AB. So nach gefühlten 10 Minuten passiert die Tachonadel auch die 200km/h Marke. Nach weiteren gefühlten 10 Minuten war ich bei 210, musste dann aber auch ne Vollbremsung machen, da ich schon fast an der Ausfahrt vorbei war.
hmmm CLK, ich glaub ich werd bei dem heutigen Sonnenschein mal den CLK spazieren fahren....
Am Popo V-Max bei DB
Fährt so ein abgeregelter 430er exakt 250 laut Tacho oder geht der schon drüber???? Mein 320er geht nämlich deutlich drüber, obwohl nur mit 240 angegeben??? Was???? Ach so, Benz (Ben´s:D ) Forum.
hmmmm
Im Winter viel zu gefährlich.
Ich reg mich ja jetzt schon darüber auf, dass der CLK bei 240km/h erst in die höchste Getriebestufe schaltet (kick down natürlich).Beim ersten mal dachte ch, dass der Wagen kaputt ist.
Laut Tacho hatte ich ihn heute bis knapp über 250, hatte es dann aber vorgezogen, eine Vollbremsung zu machen und so eine Kollision mit einem irgendwas zu vermeiden.
Gregors Italo-Audi erging es aber auch nicht besser.
Du bist zwar 200m weiter gekommen, doch auch bei dir entsteht ein wenig wärme unter der Haube:
Sorry nochmal, dass die Feuerwehr nur bei mir war und die Anrufe der Zentrale "seit ihr schon bei dem brennenden Lambo????" - " das ist kein Lambo, sondern ein Ferrari" keinen Anklang fanden
Aber er ist ja jetzt in den besten Händen:
Unfallreparaturen aller Fabrikate ***prust
@ Martin
das nenne ich Totalschaden, ich kann wenigstens noch meine Felgen verkloppen.....
Totalschaden????
Hab die Verkaufsanzeige schon geschrieben:
Jahreswagen
1te Hand
Nichtraucher (ok, unpassend)
5tkm
lief bis zuletzt einwandfrei
6 Monate abgemeldet
Neuer Ärger droht:
War grad mit dem CLK bei DB. Das gute Stück rostet an der Griffleiste am Kofferdeckel. Wird natürlich kostenlos repariert.
ABER ERST IM MÄRZ!!!!
Gibt wohl nur noch rostende Benz die wieder hergerichtet werden müssen!!!
Naja, den nächsten nehm ich mal in weiß, da fällt der Löschschaum nicht so dolle auf.
Fand den eh langweilig. Jeder 2te hat den in rot.
Hier noch ein paar mehr
Heisse Kiste!
und der Fahrer sah aus wie Schumi, hatte auch so´n langes Gesicht
hmmmm