hmmm, dass nenn ich mal "Feuer unterm Hintern"
Beiträge von "Klein"er
-
-
Also hier fährt kein Benz-Taxi mehr rum, ich seh nur noch Passat oder Toyota. Benz ist nicht mehr zuverlässig genug (Bremse W210 zb)
Und lahm ist der C180 doch! Irgendwie steh ich immer voll auf´m gas und nix kommt. 0-100 in 25sekunden oder so.
Aber beim CLK geht die Post schon ab, obwohl ich es komisch find, dass er bei 240 nochmal schaltet. Ist bestihmmmt ein 5+e Automatikgetriebe
-
einen handsender finde ich leider nie im auto,...., der ist nach Kurvenfahrten irgendwie immer wech
hmmm post
was ist ein M 112.920
-
brauch ich, sind so 3 knöppe unten am spiegel.
-
homelink ist ein Garagentoröffner per Funk.
Kostet knapp 0,6k€ bei db/mb/dc/ac oder wie die sich jetzt nennen -
Naja, mein Schneewittchen (W202), ein weißer C180 SPORT (leistungsmässig mit FG Steffens Waffe zu vergeleichen) hat nur ein MUFU fürs Licht. Der Silberpfeil, ein CLK320 (W208) (vergleichbar mit hmmm-> saugeil) sagt mir vor jeder Fahrt, dass alles ok ist.
Naja, ich brauch trotzdem einen Becherhalter und hätt gern den Innenspiegel mit Homelink.
hmmmercedes (eigentlich peinlich, oder) -
Grade im Mercedes-Forum gelesen (ja ich weiss, aber ich brauch halt auch ein Auto mit dem man mal mehr laden kann) als ich auf der Suche nach nem Getränkehalter für einen CLK war:
ZitatBin jetzt fast 15.000 km mit meinem CLK gefahren. Gestern auf der Autobahn kam plötzlich folgende Meldung im KI "Beim nächsten Tankstopp 1 Liter Motoröl nachfüllen".
Frage 1: Hat sich der Motor nach 15.000 km wirklich schon nen Liter Öl geschluckt?
Frage 2: Welches Öl soll ich an der Tanke kaufen? Werde aus der Betriebsanleitung nicht schlau...hmmmmmmmm
Meine Frage: Was ist ein KI???
Hilfe, ich bin verblöded -
Zitat
BlowBy / Kurbelgehäuseentlüftung ... kann man auch vor der Drosselklappe rückführen .. weiß aber nicht auswending was besser ist (vom Gefühl her würde ich es auch zwischen Drosselklappe und Einlassventilen rückführen, da dann der Unterdruck für eine gute Abfuhr der Gase sorgt....)
NEIN, die kommt natürlich VOR der Drosselklappe!Der Unterdruck würde dir das Öl wie mit einem Strohhalm aus der Entlüftung ziehen und noch viel wichtiger würde das Gemisch sicherlich stark verändert
-
und ich würd diese nehmen. Da haste es perfekt.
-
Zitat von lordpom
Hallo
Ich war gester beim Mech und er hat mir volgendes gesagt.
Wenn man den Mini länger als 1 Woche stehen lässt muss man die Batterie abhängen. Den Positiv Sturz an den hinteren Rädern kann man nicht einstellen.
Mann soll mit dem Mini nicht schneller als 110 - 120 Km/h fahren. Mann soll nie längere Zeit die Kupplung drücken und den Gang drin lassen, sondern immer den Gang rausnehmen und die Bremse drücken. Stimmt das alles?Gruss
Philippe
zu1 sollte bei guter Elektrik auch bedeutend länger halten
zu2 werksseitig nicht, gibt aber ersatz das ein einstellen zulässt
zu3 man soll auch täglich mindestens 2 liter Wasser trinken. Hohe Drehzahlen schaden dem Motor natürlich mehr .
zu4 sollte man bei keinem Auto. -
Von mir auch alles Gute dem Präsi.
Aber warum denn bitte Pool an der Ringbahnstr bauen????
Der ist doch vorhanden. Ihr füllt den doch sogar zeitweise selber mal.....:D
-
@ Matthias
noch keinen flat screen, aber gleich.
Hab schon mit dem örtlichen telefoniert. Kommt um 2!
Hmmm gestern war ja Gewitter, wer da an böses denkt
-
@ Steffen
Zeitarbeitsfirma würd ich auch nicht unbedingt machen.
Ansonsten: Ehrlich sein!....oder lügen....
musst erst noch das angefangene Projekt fertig bringen.......
-
Nix tut sich, der ist tatsächlich platt!
hm
-
AHHHHHHHHHHHHHHH
TV im Schlafzimmer hat grad den Geist aufgegeben.
Suuuuuper!
Wollte grad die Koffer auspacken und dabei ein wenig Hintergrundbesudelung.
Der macht nix. Gestern ging er noch. Ist ja wie die Klimaanlage.SCHEIXXE!
-
So, Koffer sind da.
hmmm, der eine ist aber verkratzt.....
und ZWEI RISSE hat der auch noch. Na toll, super Urlaub!
Also niemals auf ältere hören:
"ihr könnt doch so schön Urlaub auf GC machen. Ihr müsst nur den Flug bezahlen...."
Viermal ging es dieses Jahr auch schon gut (wenn man den Dezember mitzählt). Aber diesmal kann ich nur noch den Kopf schütteln.Aber immerhin. Besser denen ist ein Flieger (am Boden) verreckt als mir mein Auto auf dem Weg nach "Urlaub in Deutschland".
Jetzt, wo ja alles wieder i.O. ist, kann ich nur sagen:
Ich freu mich im Oktober auf G.C.!Hoffe nur, dass mein Opa-Benz (kommt in 3 Wochen) nicht zu teuer wird (könnte ja zur Not auch ein Taxi draus machen) und ich mir den Flug mit der LTU (oder vergleichbar) leisten kann.
in diesem Sinne
Hmmm
Ach so ja, beinahe vergessen
Natürlich war nicht nur der Flug bescheiden.
Die Pumpe in unserem Pool ist kaputt, Wasser total grün. Vor 6 Wochen, als meine Eltern da waren, war noch alles ok.
Kühlschrank war aus. Vor 8 Wochen, als wir da waren hatten wir einen Elektriker bestellt, der ihn reparierte. Diesmal selber gemacht. Stand zu weit im Schrank, kam so an die Steckdose. Durch die Vibrationen hatte sich ein Kabel gelöst.
Klimaanlagen. Die erste Stunde tadellos, dann Warnhinweis, dass der Filter gewechselt werden möchte. Geil bei 31° im Schatten auf dem Dach herum zu laufen.
Ging dann bis zur letzten Nacht wieder perfekt. Jetzt geht nichts mehr. Nichtmal ein Lämpchen brennt.
Gärtner??? Ich werde glaube ich doch Gärtner. Der bekommt von der gesamten Anlage 150€ pro Monat, pro Haus . Insgesamt sind es 60 Häuser, wovon die Hälfte bestimmt dauerhaft vor Ort ist. Von den restlichen 30 Häusern haben vielleicht 20 Rasen (die meisten haben idealerweise nur Terasse und Pool. Keinen Rasen).
Zu den Aufgaben des Gärtner gehört es natürlich die Wege in Ordnung zu halten, Unkraut zu zupfen,.... aber auch den Rasen der abwesenden "Bewohner" zu mähen, Sträucher zu stutzen... . Dummerweise vergisst er das immer.Gut 5-6 Müllsäcke Gartenabfall habe ich dann am ersten Tag aus dem Garten gebracht. Und Gartenarbeit bei guten 50° in der Sonne macht nicht wirklich Spaß.
Und das nächste Mal, da fahr ich dann NACH meinen Eltern nach G.C.. Möchte ja nicht immer die ganze Arbeit machen und wenn die kommen, ist alles tip top und der Urlaub kann beginnen.
Ich warte mal, bis ich was über die Klimaanlage höre..... obwohl ich es ja bestimmt Schuld bin.Man hab ich Probleme.
-
hätt ich ja genommen, aber die Start-/Landebahn in Ddorf ist zu kurz für den UMC-Vogel. Den Grünen müssen wir wohl erst noch finanziell unter die Arme greifen...
hmmm
@ steffen
nur Mut. Ich soll um 11 die Koffer bekommen!
Cool, dann kann ich mich auch rasieren. -
So, bin auch wieder im Lande.....
was lernt man im Urlaub????
Richtig, flieg niemals mit einer ausländischen (in diesem Fall spanischen) Fluggesellschaft aber wenn nichts anderes frei ist....
Hinflug ab Düsseldorf über Madrid nach Gran Canaria.
Düsseldorf -> Madrid ohne Probleme.
In Madrid 1,5h Aufenthalt.
Pünktliches Boarding in Airbus A340.
Alles läuft wie geplant, uns wird über Bildschirm gezeigt, wie die Schwimmwesten angelegt werden, wo die Notausstiege sind und wumms, Stromausfall. Nach 30 Sekunden wieder alles i.O.. Film läuft erneut. Maschine rollt aufs Rollfeld, Startbahn in Sicht, wumms, wieder alles dunkel. Dann ging’s nach 5 Minuten zurück zum "Parkplatz" und alle durften wieder raus.
Das erneute Boarding sollte nach 30 Minuten stattfinden, wenn der Fehler gefunden und behoben ist (Na ja, bei Elektrikproblemen????). So zumindest die englische Übersetzung einiger spanischer Fluggäste, da das Bodenpersonal leider kein englisch konnte. Ganze 8 Stunden wurde man vertröstet mit einem Sandwich und einer Dose Cola. Zu guter letzt hat man uns um 03.00 Nachts in ein Hotel gebracht. Spanier sind im Übrigen sehr temperamentvoll. Bodenpersonal kam nur noch in Begleitung von bewaffneten Sicherheitskräften.
Fragt man sich nur, warum man nicht den Airbus A340, der direkt nebenan stand, für unseren Flug genommen hat????
Am nächsten Tag 12.00 stand dieser andere A340 immer noch neben "unserem". Und nun haben wir auch den anderen genommen.
Flug ging dann mehr oder minder entspannt weiter, leider fehlte aber ein ganzer Urlaubstag.Aber wenn man wegfliegt, kommt man auch wieder zurück......
Einchecken in Las Palmas 11.00.
"Hmmm es gibt ein Problem mit ihrem Weiterflug von Madrid nach Düsseldorf."
Ich hatte es für einen schlechten Scherz gehalten und bin wie verrückt im Flughafen von Airline zu Airline gerannt und hab vergeblich nach Flügen gefragt. Keine Chance an diesem Tag.
Also gut, dann halt bis Madrid und dann 6 Stunden Aufenthalt und dann weiter nach Düsseldorf. Kein schöner Gedanke (allein schon wegen Halbfinale und nach DEM Hinflug). Aber immerhin noch 2 der letzten Sitze in dem Flieger gesichert.In Madrid angekommen schweifen meine Blicke über die Monitore in der Abflugshalle.
Flugnummer xxxx, die um 09.45 nach Ddorf starten sollte hat Verspätung, soll aber in kürze (1h) starten. "Das schaffen wir!"
Also hin zum Schalter, zwei Plätze gesichert. Und das Gepäck????
"Kein Problem, das wird jetzt automatisch umgeladen" - "Sicher???" - "Ganz sicher". Den Spruch kannte ich ja.
Da noch andere die Idee hatten, anstatt den Flug um 19.40, den sofortigen zu nehmen, sah man auch noch, während wir schon auf unseren Plätzen saßen, dass noch Koffer eingeladen wurden. Na Prima, ganze Aufregung umsonst.....In Düsseldorf angekommen, bekamen auch ALLE Fluggäste ihre Koffer, nur unsere beiden waren nicht dabei.
Kein Problem, es gibt ja "lost&found".
Also quer durch den Flughafen. Alles aufgegeben und von der Dame am Schalter sogar noch eine Internetadresse bekommen, unter der wir uns über die Nachforschungen und deren Fortschritte informieren können.
"Die in Madrid warten bestimmt schon auf die Anfrage"Zu Hause angekommen, mal direkt ins www.
Alles eingegeben und:
"Sehr geehrter Fluggast, ihre Fluggesellschaft nimmt leider nicht an diesem Service teil".Hätte man sich ja denken können.
Heute habe ich noch nichts von der Fluggesellschaft gehört, werde dort mal vermehrt anrufen und gegebenenfalls mit der Lufthansa nach Madrid fliegen und unsere Koffer -
Ja super,....
ich sitz während des Deutschlandspiels am Samstag im Flieger.
-
Na bitte,
aber im Groben hatte ich ja doch recht!
Also die Tendenz stimmte