Beiträge von "Klein"er

    Einnietmuttern sind ja gut und schön, allerdings halte ich sie für diesen Zweck ungeeignet, da sie, wenn sie sich lösen, in der Richung aus der Bohrung "fallen", in der auch die Schraube eingeschraubt wurde.

    Warum keine Mutter von hinten gegengeschraubt????

    Ich habe mit den Einnietmuttern die Verbreiterungen, Kühlergrill, Spiegel und andere, leichte Verschraubungen gemacht. Achse hätte ich keinen Mut zu.


    Edit sagt:
    Die Alunieten, die ich benutzt hatte, haben eine Gewindebruchlast von 6600N. Beim Einstellen der Hubhöhe des Werkzeugs habe ich einige Gewinde mit der Zange "kaltverfomt".
    Die Stahlnieten die du wohl benutzt hast, habe eine Gewindebruchlast von 28000N, also nichtmal das 5fache. Und wenn ich es mit meinen Flügelchen schaffe, die 6600N zu verformen, dann sollte es ein Schlagloch mit den 28000N auch nicht allzu schwer haben.

    Zitat

    ich werde die Schweller voraussichtlich mit neuen blechen für innen und außen schweißen lassn (4 mal ca. 5 h schweißen).

    Er meinte wohl ehr 4 bis 5 Stunden.

    In 20 Stunden schafft man schon deutlich mehr.

    Sorry, aber er ist ja technisch dann wohl schon "verkommen".

    Lass dir am besten von deinem Händler (in deinem fall also Kestel) ein Angebot über die hier aufgezählten arbeiten machen.
    Regelmässige Wartung hält solch "plötzlich" und dringend notwendige Arbeiten dann im preislichen Rahmen.

    so, back from halle.

    war heut nicht sooo produktiv. immerhin weiss ich jetzt, wie die Endstufen (2x AudioSystem F2 300) passen. Sind vielleicht aber etwas groß für den unsichtbaren Einbau, aber es passt.

    Scheiben rundherum sind zum beschichten weg, doppelte Werkstönung rockt hoffentlich.

    lecker gegessen und geduscht, dann werd ich jetzt mal Hühner an den Mann (und Frau) bringen.

    bis so um 11

    hmmmm

    Sooo,

    die KAD Bremse ist druff

    hmmm

    Musste aber doch die Hmmmetro Flänsche nehmen, da mit Miniflänschen die Scheibe an den Achskörper kommt.
    Jetzt sitzt die Scheibe 1mm aus der Mitte hmmm

    Braucht zufällig wer noch neue Stahlflexleitungen für die hmmetro Sättel???

    hmmm, dumm, dass ich die vorderen Mini Leitungen neu entsorgt habe,....

    naja, was solls.


    Es gibt jetzt seit nem Monat einen Snap On Vertreter in unserem Gebiet, treffen uns am Dienstag. Hoffentlich verkauf ich viele Hähnchen, aber bei DEM Wetter :D


    So nun mal zu den Diskussionen über das bobomobil

    Ich finde das Auto sehr gelungen. Es steckt viel gute arbeit und ein haufen Zeit drin. Alles was er sich vorgenommen hatte, wurde bestens ausgeführt. Wieviele andere Minis weisen schon einen genauen Digitaltacho (nicht vom Fahrrad), Felgen mit 100er LK vor???
    NAtürlich kann man sich über den Farbton streiten, aber Holger ist halt Lackierer und dass man von ihm kein BRG erwarten kann ist wohl jedem klar. Dass er kein Silber schwarz oder blau mehr sehen kann, da jeden Tag "verarbeitet" ist auch klar.
    Und wenn man sich dann seinem eigenen Projekt widmet, ist doch klar, dass das was besonderes wird. Als Holger seinen Mini diesen Farbton gab, hatte es noch keine andere "Kiste" gehabt. Alle standen und staunten um die Alfas und Japaner rum, die solche Farben ab Werk angeboten haben.

    Wie irgendwer schon sagte, es kann nicht jeder einen originalen Cooper S fahren. Jeder hebt sich von der Masse ab und möchte SEIN Auto haben. Der eine baut Turbos, ein anderer Vtec, ein Dritter baut nen Bastuck drunter, der Vierte lässte alles original und einer schafft es finanzeill so gerade den Wagen zur Tanke zu bringen.

    Selbst wenn ich den ein oder anderen nicht schön finde, dann ziehe ich trotzdem den Hut für die geleistete Arbeit.

    Und vor Bobos Gespann kann ich nur den Hut ziehen. Konzept ist stimmig und es sieht auch noch top aus.


    hmmmmmmmm

    Schöne hmmmms vom Minifahrer soll ich bestellen.

    ein Virus hat seinen PC lahmgelegt. Neuinstallation hat er jetzt in fremde Hände gegeben.

    hmmmm

    So, hab Hallentor heut mal zugemacht.

    Hab ja noch die KAD Sättel rumliegen gehabt, und dachte mir, die könnt ich ja eigentlich verbauen.

    Problem, ich hab Achskörper vom Metro, Radflansche vom Metro und Bremsscheiben vom Metro.

    Übern Daumen gepeilt, könnte der Sattel passen. Also die neuen, originalen Metro Scheiben abgedreht, alles zusammengebaut und Hülse gedreht die zwischen Achskörper und Sattel passt, damit die Scheibe auch schön mittig läuft.

    hmmmmm

    Pech gehabt, Sattel kommt jetzt an die Radbolzen :scream: :scream:

    Hmmmorgen mal schnell die Miniflansche dranschrauben und hoffentlich erleichtert sein, müsste damit ja eigentlich passen.

    Hitzetod im Stau???

    Da wird er wohl nicht richtig eingestellt sein.

    Ich habe kaum bis keine Erfahrungen mit meinem 1380er. Die Serviceintervalle mache ich ehr früher als später ( dougie sorry für die ganzen Ölkanister, bring ich schon nach und nach zur Tanke).

    Aber Hitzetod???

    Auf dem Weg nach Leipzig war bei Eisenach (nach 250-300km) die AB gesperrt, bis dahin bin ich immer mit ca 4trpm gefahren und dann Stau. Ohne Elüfter, den zerlegte mir ein Vogel. Der Motor wurde nicht weit über 90° (laut Instrument knapp über mittleren Strich) in über einer Stunde Standzeit.
    Also von zu heiss werden kann ich nichts berichten.

    Zitat

    Hmmmmm
    Klopf hmmal auf Holz, und bete, das du niemals den Service von Dell in Anspruch nehmen hmmmußt...

    Der ist Grausahmmmmmmmmmmmmmm allererster Kajüte.
    Ok ok Medion ist noch schlimmer, aber wir reden ja nicht über Spielzeug.

    Hatte ich schon mal, da der Verschluss vom Dell abgebrochen ist.

    Keine Probs, war sogar der deutschen Sprache mächtig.
    Willi hat ein Inspiron Notebook, bei der Hotline sprechen die alle ein Mix aus russisch und deutsch


    hmmmm

    Nuckelpinne kannste haben

    edit sagt, dass ich mich gestern verschrieben hab.
    ist nicht 6,50 m hoch, sndern nur 3,50m
    hmmm ich glaub, ich setz die mal bei ebay rein,.....

    1/3 des neupreises wäre schon geil:D

    Alu weiss mit Kurbel (200 Umdrehungen bis er ausgefahren ist-> Makita hilft) 6,50m hoch ca 70kg
    Brauchst aber ein extra Fundament weil wegen Wind und so, gibt aber was zum einbetonieren

    hmmmac

    Kann eigentlich auch nichts negatives über Dell loswerden. So läuft mein knapp 3 Jahre altes Latitude D800 noch ordentlich. Der Lüfter geht äusserst selten mal an und Akku hält trotz täglichem, unterschliedlich kangen Gebrauch auch noch 4h bei voller CPu geschwindigkeit, Bildschirmhelligkeit,.....
    Pixelfehler hat er auch keine.

    Alles kommt immer auch ein bischen drauf an, wieviel geld man ausgibt.

    @ FG

    Wenn sich dein Kumpel den "Low Budget" PC gekauft hat, ist es kein Wunder, dass er nicht TOP ist. Aber wenn man ordentlich investiert (bei mir waren es knapp 3000€) hat man auch ein ordentliches Gerät mit dem man lange Spaß hat. Das D800 gibt es mittlerweile schon ab knapp unter 1000€ neu. Und mal ehrlich, wo bekommt man schon bei Bestellung 4 (!)
    Netzteile dazu und ein 5tes bei der Dockingstation???? Eins für unter die Couch, 1 liegt am Bett, 1 klemmt an der Dockingstation, 1 ist in der Tasche (mit 12V) und 1 ist noch OVP.


    hmmmmac haben will


    Hab heute 3 neue Sonnenschirme geordert, je 5x5m. Die alten sind nu übrig, kann die jemand gebrauchen?????

    Zu mir kommen gleich 10 Lehreranwärter/innen.
    Die wollen mit meiner Freundin irgendwelche Dinge besprechen, ich glaub ich verzieh mich ins Schlafzimmer.....

    Hab schon den ekligsten Kaffee rausgesucht und alles an Süßigkeiten versteckt.

    Es darf echt nicht wahr sein. Ich darf hinterher bestimmt die Haferflocken von deren Müsli wegfegen


    hmmmm

    Blöd, dass ich erst immer so spät arbeiten muss