Nabend Jungs,
hab grad die Putzen nach Hause geschickt! Hab jetzt hmmein wohlverdienstes ochenwnde
hmmmmmm jaaaa!
Nabend Jungs,
hab grad die Putzen nach Hause geschickt! Hab jetzt hmmein wohlverdienstes ochenwnde
hmmmmmm jaaaa!
hmmmmm,
die Putzen sind jetzt fertig, dann kann ich denen jetzt die Kohle geben und dann Richtung BETT!
Sind wohl nur 10 Reihen.
Ist AFAIR dieses Kit
Da ist auch die Sandwichplatte bei, die hab ich auch noch irgendwo, natürlich auch neu!
hmmmmmmmmm, brrrrrrrrrrrr kühlt gut.
Was willste denn mit so viel kaltem Öl? Viel zu viel, da würd ich ehr so nen Wassergekühlten ölkühler zusätzlich einbauen, wenn wirklich notwendig.
hmmmmmm
5 tief, 30 breit und es sind 11 reihen.
Zitat von MetroholicsAlles anzeigenSuki , guggst Du hier wegens kaltem Öl :
unten stand das Kühlergrill etwas vor , aber nur wegen dem Kühler auf der Beifahrerseite .
Hmm Metro
.....geht auch mit Lima ....muß der Kühler nur gedreht werden
sach hmmmal,
hattest du nicht einen von den beiden Kühlern als zweiten Wassserkühler umfunktioniert????
Ölkühhhhhhhhhler.
Hab auch noch einen flammneuen mit Stahlflexschläuchen aus dem A.H. Hause hier rumliegen. Den kann nicht irgendwer für viel Geld gebrauchen???? Ich hab nämlich noch so ein Ding von Cooper Works ergattert und werde den Mocal von A.H. wohl nie brauchen.
Is zwar im dunklen aufgenommen......
Dreht sich ums Werkscabrio
Einfach mal beim TÜV nachfragen. Bis Bj. 99 geht viel mehr als man denkt.
Neee,
sind viel zu lang.
mit denen gehen vorne bestimmt 15er oder 20er drunter. Musste mal messen.
ochenwende!
Ich habs geschafft....
ihr hmmmüsst morgen alle arbeiten,.....
Hi Volker,
die Teilenummer hat sich geändert.
DSJ100340 in DSJ100350
Vielleicht kann dir so mehr geholfen werden. Soll wohl um die 10€ kosten.
Zur Not könnte ich Montag mal telefonieren.
Teilenummer ist die FJL101210RJK
Inneres stand noch und war heile.
Vierkant auf Stoss gegenpunkten und das neue nachher dagegenlegen. Dann passt die Scheibe auch später noch in den Rahmmmmen
Wieso sollte ich nicht die Nummer eines JCW Autos übernehmen????
Zitat von C&AAlles anzeigenHmm... *tststs*
@Steffenblechhautgedöhns:
...bei anbauteilen lohnt sich imho die Reparatur bzw. Neuaufbau bei einem Alltagsmini nicht wirklich. Bei einer Restauration ist das was anderes....aber für sowas nimmt man ja keinen SPI...
Hmm....
hmmm hier
Vielleicht haste ja noch den Schlitten von Nachbars Kindern an der Anhängerkupplung. Den hörst du jetzt, da die Strassen ja wieder frei sind
Vielleicht Steinchen unter Bremsbelag????
ja wie,
MPI drin???
SPI Motor????
Zitatich hab komplett MPI drin und das läuft bei mir
Es gab auch schon Magnolia Instrumente im SPI. Der Drehzahlmesser geht im SPI (wenns MPI Instrumente sind) definitiv falsch. Andersrum natürlich genauso.
Einziger äusserlicher Unterscheidungspunkt bei ausgebauten Instrumenten: Bei den MPI-Modellen ist noch die Airbagkontrollleuchte vorhanden.
Tacho ist aber der selbe. Die Zifferblätter lassen sich daran auch leicht tauschen.
Beim MPI-Drehzahlmesser ist das schon schwieriger, da häufig der Zeiger zusätzlich auf die Welle geklebt ist.