Ansonsten mal bei diversen Rover Händlern nachfragen, ob die noch GFE 6007 haben. Ich hab auch noch neue (naja, bin ja auch vom UMC:D).
Beiträge von "Klein"er
-
-
Besorge dir bei ebay die originalen 4,5x12er Minilites, da steht innen drin, dass sie von Rover sind.
Dann rufst du den Herrn Erkens (Tel steht hier irgenwo, musste mal suchen) bei Rover an und bittest iihn, dir eine Freigabe für dein Auto zu zusenden.... -
Man was bin ich froh, das die Autos vom UMC alle Zentralverriegelung mit Fernbedienung haben (wird aber bald auf Voice Control umgestellt), da hat man nicht die Probleme mit schwergängigen Türschlössern!
-
Zitat
Ich Schreie nie, frag Stephan!
Dann frag ich mal noch Matze aus Tübingen, ob du schreist oder nicht.....
er weiss es wohl auch, angeblich :D:D:D -
hmmmm,
und warum nicht den "von der Stange" nehmen???
-
Heizungszug im Motorraum lösen und rausziehen.
Armaturenbrett ist mit 6 Flügelmuttern befestigt. Durchs Handschuhfach greifen, die zwei an der Lüftungsdüse rechts und links neben dem Handschuhfach lösen, Radio raus und die Flügelschraube lösen, die neben den Instrumenten sitz. Tachowelle abziehen, Instrumente ausbauen, 2 Flügelschrauben neben der linken Lüftungsdüse lösen. Armaturenbrett wegnehmen.
Falls du einen Plastikeinsatz im Handschuhfach hast, musst du die Schrauben alle von unten lösen. Das ist etwas kniffligerDie drei Sechskantschrauben der oberen Armaturenabdeckung lösen, diese dann wegnehmen (reissen gerne ab). Für den unteren Prallschutz das Chromkeder lösen und diesen ebenfalls wegnehmen.
-
Zitat
Du bist Dir aber schon im klaren, was es heißt einen 13 Zöller zu fahren??!!
Ich fahre so einen zwar nicht, habe hier im Forum aber schon einiges gelesen.
Schau da mal rein. Ich sag nur Radlagerverschleiß und schlechtere Straßenlage.
Da machen dann die 80 PS auch nicht mehr Spaß als die 60 PS bei 12" oder noch besser 10".Dem kann ich mal wieder gar nicht zustimmen!
Einmal auf die richtigen Radlager gewechselt, hat man damit auch keine Probleme mehr! Die Straßenlage ist bedeutend besser als z.B. bei 12" Minis, da die Reifenwand nicht so hoch ist, und damit viel stabiler! Beim geradeausfahren bringt ein gut eingestelltes Fahrwerk den 13"er auch nicht aus der Spur.
Ich habe in meinem Mini 95PS, fahre idR 13" Bridgestone und bin damit sehr zufrieden. Zur Zeit habe ich 12" Winterreifen drauf, seitdem habe ich das Gefühl, als wenn sich der Mini tierisch über die Reifen aufschaukelt. -
Automatik Minis zu finden ist wirklich schwer. Kommt aber immer ein wenig drauf an, was man anlegen möchte.
Ich kenne z.B. jemanden, der hat noch eine komplette 1300er SPI Automatikeinheit am "Lager".
Umbau eines Serien SPIs auf Automatik wäre in seiner Werkstatt möglich.Wenn man also keinen Automatik Mini angeboten bekommt, wäre es sicherlich eine Alternative, die aber bestimmt nicht gerade preiswert ist. Ein Vorteil daran ist aber, dass man einen neuen Motor mitsamt neuem Getriebe bekommt. Ein weiterer wäre, dass man den Mini, den man "umbauen" lassen möchte, günstig mit Motor/Getriebeschaden kaufen könnte.
-
Wie wäre es mit http://www.ultimate-minis.de????
http://www.umc.tv wäre auch noch frei, aber 500€ an jemanden bezahlen, den wir nicht kennen????
Kann man .tv auch komplett kaufen???? -
Na da ist der Georg ja jetzt auch dabei....
Willkommen!
-
Hallo ADMINS, Freischaltung bitte!!!!!!
Die Fotos wurden schon vor 2 Tagen hochgeladen!!!!
-
Reparaturhandbücher unterliegen dem Copyright. Demzufolge wäre es strafbar, sie öffentlich zum Download bereit zu stellen.....Ob es welche gibt, entscheidet z.B. Google
In meiner Signatur findest du eine Liste von Minihändlern, die alle Anleitungen vertreiben.
MdUMC Ben
-
Zitat
Aber auch Getriebe und Primärtrieb überholen
Wurde afaik gerade gemacht.....
MdUMC "Klein"er
-
So, ich hätte doch noch was zu vermelden......
betterbemini und der Miniflüsterer dürfen ab sofort den Titel: "Mitglied des UMC" (kurz MdUMC) verwenden.
bis später
MdUMC "Klein"er
-
Dann schau doch einfach nach, was ein Kopf, ne Nocke, HHKHW,..... kostet und addiere das zu dem Preis, den dir dein Motorenbauer gemacht hat.
@ Klaus
wann kommst du denn deinen Motor abholen, bin schon 2 mal drüber gefallen.....
-
Also du brauchst für eine Überholung des Motors :
neue Lager für Kurbelwelle, Pleuel, Nockenwelle, Anlaufscheiben
neuen Dichtungssatz
neue Wasserpumpe
neue Ölpumpe
neue Kolbenringe (kontrollieren, ob Kolben noch verwendbar sind: Spiel Kolbenringe?, Bohrung oval?)
neue SteuerketteWie sieht die Nockenwelle, Kurbelwelle aus
Nocke eventuell tauschen (266 oder 286)Motor bohren, honen, Lagergasse vermessen, planen
Kolben auf Pleuel aufziehen/winkelnIch würde dann noch Kurbelstrang einzeln und komplett wuchten lassen.
Kopf:
Low Budget :
auf Risse prüfen, planen, neue Schaftdichtungen, Ventile einschleifenoder:
Kopf kaufen: z.B. BP6, MSE3, MED Rod Competition oder vergleichbares.
Kosten: kann man gar nichts zu sagen, kommt drauf an, was du alles brauchst......
-
hmmmmm,
wat is denn nu mal mit Freischaltung der Anhänge?????
-
Zeichnung ist fertig, nur dein gewünschtes Format kriege ich nicht hin
-
Dann bring ich gleich mal ein Kartenspiel mit in die Halle. Eine Karte können wir dann mit ner Wäscheklammer am Stoßdämpfer so festmachen, dass sie in die speichen der Felgen kommt........
Wetten ab morgen darfst du dann wieder fahren: "Hmmm, da klappert aber was!?!"
-
... wir sind jung und brauchen das (Beitrags-)Geld :D:D:D:D