Welche Lichter meinst du???
Blinker, Rückfahrlicht, NSL 21 Watt
Rücklicht mit Bremslicht 14/21 Watt
Was die Nummernschildbeleuchtung hat weiss ich nicht. Vielleicht ja 7 Watt
Welche Lichter meinst du???
Blinker, Rückfahrlicht, NSL 21 Watt
Rücklicht mit Bremslicht 14/21 Watt
Was die Nummernschildbeleuchtung hat weiss ich nicht. Vielleicht ja 7 Watt
Minibunny hat wohl einen in 99 gebauten 40ty. Das in meinen Augen schönste Sondermodell.
Zur Fahrwerksproblematik der Minis, besonders der späten Modelle, wurde hier ja schon ausreichend berichtet (Rahmenfestlegung, Zugstreben, Querlenker).
ZitatBei normalen Straßenkutschen sollte man eigentlich an fast jedem Auto "hinten dran hängen" können..in den Kurven zumindest..vorausgesetzt der Asphalt ist nicht zu kalt und es ist vor allem trocken! (dunlops + rain = suicide)
Das würde ich nicht unterschreiben.
Jeder moderne Polo, Golf und aufwärts hat Serienmässig eine bessere Kurvenlage als ein Mini. Es liegt halt immer auch am Fahrer, wie schnell dieser durch die Kurve fahren möchte
Dann habe ich ja einen noch älteren....
BD032028
Nur so vom Aussehen her würd ich sagen, dass der BJ 86-88 ist
Es gibt 3 Möglichkeiten:
Masseschluss,
deine Kabel sind so stark korodiert, dass der Querschnitt, der Kabel nicht mehr für die Leistung ausreicht,
100 Watt Leuchtmittel anstatt von Serienfunzeln (wovon ich nicht ausgehe)
Wenn der weisse Stecker für den Lichtschalter angeschmort ist, diesen tauschen,
oder, falls nötig
Kabelbaum erneuern UND Arbeitsrelais einbauen, so dass nur ein Schaltstrom am Schalter anliegt und nicht mehr die volle Leistung.
Classic Mini, keine BMW
(duck und weg)
Zitat von Olaf LampeHallo Minifans!
Ich wollte heute meinen alten Ölkühler an den neuen 1380er Block schrauben, .....
... und den neuen Block mit dem Schlamm aus dem alten, zugesetzten Ölkühler vollpumpen.....
Kauf dir zusammen mit den Ölkühlerschläuchen einen neuen Kühler und ein Sandwichthermostat.
Zitatwann kommste denn ? *fg*
Das hab ich mir jetzt gerade mal überlegt, denn:
Di und Mi bin ich schon verplant,
Do und Fr muss ich arbeiten (bis 22.30)
Sa und So bin ich am Hockenheimring......
hmmmm, vielleicht kann ich dich ja noch dazwischen schieben
Ich komme auf knapp über 6000 u/min bei einer 3.1er Endübersetzung.
Das Tacho geht dann "etwas" über die 180 km/h Marke hinaus.
Lest doch mal hier:
Zitat von mini a.D.Danke , das ist nett , prompte Antworten find ich spitze . Also , was sagst Du als eingefleischter Vergaser-Freak : Habe noch nen offensichtlich getunten 1275er Zylinderkopf für Vergasermotor(riesige Ventilteller) . Lieber an diesem orientieren , oder Einspritzer Kaufen? Oder kann ich da was mit MPI bzw SPI basteln ?
Den Kopf kannst du auch für nen SPI benutzen.
Für MPI musst du noch ein paar zusätzliche Bohrungen für die LiMahalterung machen.
Basteln kann man mit den Einspritzern genug: Klickst du hier
Zitat von alter manntäusche ich mich?
die beiträge zum thema
"mini geht aus"
"mini säuft ab" etc. häufen sich hier im forum - fast immer sind spi´s gemeint:geht der elektronikkram so langsam kaputt?
was wird wohl in ein paar jahren aus den mpi´s?ihr armen schweine mit der elektronik - tut mir echt leid!
![]()
der besorgte mann
Reiner Zufall kann ich nur sagen
ZitatAlso Einzel Punkt Einspritzer.
Ist quasi ein "vergaser" mit EINER Einspritzdüse
Hat U-Kat, also keien Steurlcihe begünstigung mehr ...
Hast du zufällig gerade ein Bier zuviel getrunken????
Die SPIs (zumindest in Deutschland) haben alle G-Kat. Die Vergaser Cooper hatten den U-Kat
Unterhalte dich darüber mal mit Pouraga
175000 habe ich schon mit meinem alten Triebwerk auf die Beine gestellt. Läuft immer noch gut, ölt zwar etwas, aber um Metros zu verblasen hatte es immer noch gereicht...:D
Zitat von MetroholicsAlles anzeigenWas nützen Dir 95 Ps un 113 Nm wenn Du an der nächsten Ecke mit Wackelkontakt stehen bleibst ? *prust*
:p
Ansonsten schön geschraubt !
Metroholics
SPI
fährt doch nie
komm ich mit de Metro an
schaust Dir den von hinten an !
Du hast dich ja nicht einmal auf die Rolle getraut, weil du Angst hattest, dass dir der Motor auseinanderfliegt (obwohl er ja läääängst eingefahren ist....)
Zitat von El Gazolino113nm Drehmoment ? Jeder Baumarktschrauber hat mehr selbst die Sklaven vor meiner Kutsche bringen mehr ! das ist jetzt eine erhöhung um 23nm gegenüber Standard korrekt ?
Der SPI mit 53 PS hat aber nur 80NM
Mein kleiner hat ja schon so viel NM wie der kleinste Diesel (SDI) im Lupo
Wie soll man denn ein Auto, welches man nicht kennt, schätzen?
Viele Faktoren spielen da ja auch immer mit.
1. Du hängst an dem Auto
2. Du willst einen 10 Jahre alten Wagen verkaufen
3. Bremse ist nicht die beste
4. Wenn man drinsitzt schaut man auf ein kaputtes (?) Armaturenbrett.
Du kannst natürlich versuchen, dass Auto für 4000€ zu verkaufen, wirst ihn dann aber wohl in einem Jahr immer noch versuchen zu verkaufen.
Oder du setzt ihn für 2800 bis 3400 an. Das ist Erfahrungsgemäss das Geld, was man am Ende für ein solches Auto (z.B. Silverbullet ) auch bekommt.
Na bis der mal fertig ist.......
Ich habe übrigens schon was interessantes gefunden....
Hihi,
man beachte auch die 113NM