Beiträge von "Klein"er

    Wie ja bestimmt alle mitbekommen haben, war ich ja beim DDD (Dyno Day Duisburg) nicht zum Messen angetreten, da mein Motor zu dem Zeitpunkt noch zu "frisch" war (er hatte ja erst knapp 400km gelaufen - von Freitags Abends bis Samstag Morgen).
    Heute habe ich mich aber letztendlich den Tatsachen gestellt und hab mich "getraut".

    Die Motordaten: SPI, 1380cc mit Omega 11cc, MED Road Competition Kopf, Verdichtung 10,7:1, vollrollengelagerter HHKHW , Kent 274i, Duplex Kettenkit, feingewuchteter, gehärteter Kurbeltrieb, Lagerbockverstärkung, ARP Bolzen

    Motorkonzept durch Faxe Racing , Abstimmung durch Rüddel Motorsport

    Und hier die Ausbeute:

    @ miniforfun
    du hast den Nagel fast auf dem Kopf getroffen, denn die gibts nur, wenn der Bastuck unter einem 850cc kommt....

    Investiere lieber direkt in ein neues Getriebe (musst du mit Quickshift noch schneller) und bau dazu direkt ein NEUES (!) Schaltgestänge ein. Dann kannst du schalten, himmlisch!

    Wenns so schlimm ist, dann nimm DIESEN !

    Da zittert und wackelt nichts.
    Geht, da das Ziffernblatt umgearbeitet wurde, natürlich etwas vor. Aber an den wichtigen Stellen stimmts (man achte auf die Markierungen zwischen 60 und 140 :D), sprich 50, 70 und 100.

    Liegt meistens an der Verbindung zws Krümmer und Hosenrohr. Wenn du einen Auspuff mit Mittelausgang hast, kommen die Abgase auch schonmal durch den Kofferraum in den Innenraum.

    EDIT

    zu spät, kommt davon, wenn man während des Antwortens telefoniert....

    So, die letzten sind nun auch wieder gen Heimat gefahren.
    War echt ein klasse Tag. Wetter war gut, Grill war immer voll und dass so viele Autos gekommen sind, damit hatten wir fast nicht gerechnet. Insgesamt waren 34 verschiedene Autos auf der Rolle. Bei Strassenminis haben wir Leistungen von 37 bis 122 PS gesehen.

    Ich selbst konnte/wollte heute zwar nicht auf die Rolle, da mein 1380er erst 470km auf dem Buckel hatte (diese aber immerhin seit gestern Abend 20 Uhr gefahren, also der Wille war eigentlich doch da), aber das werde ich wohl im Laufe der Woche nachholen und das Ergebnis auch posten (beim nächsten DDD stelle ich mich dann natürlich auch drauf).

    Die einzelnen Ergebnisse werden wir aber auch nochmal online stellen, dazu werde ich mich in den nächsten Tagen mit Willi(ams MPI) mal zusammensetzen (wenn er denn Zeit dazu hat - klacker klacker klacker)

    Es wäre super, wenn all diejenigen, die heute Bilder gemacht haben, mir diese per mail zusenden könnten: BHeisig@t-online.de . Bitte macht die einzelnen Pakete nicht größer als 5 MB und lasst meinem Dellischatzi ein paar Minuten Zeit, im Postfach nachzuschauen, ob da was angekommen ist.

    Ein Dank nochmal an Willi(ams MPI), der sich in den letzten Tagen echt reingehängt hat, den DDD zu organisieren und mir trotz seines Unfalls noch den Motor samt Getriebe zu bauen. (Ein riesen Dank an dieser Stelle auch an MiniT, ohne ihn hätten wir meinen Motor wohl nicht so schnell drin gehabt - einer mit Rippenbruch, der andere mit Rückenpinne.......)
    Eigentlich muss ich mich ja bei euch allen bedanken, dass alles so reibungslos abgelaufen ist.....

    Mehr habe ich im Moment erst mal nicht zu sagen, ausser vielleicht, dass ich mich schon jetzt auf den nächsten DDD im nächsten Jahr freue!


    PS Bilder nicht vergessen :D

    Keine Sorge wegen euren Rädern, die fahren hier alle nur Benz und BMW, da passen so kleine Rädchen gar nicht drauf (vielleicht aufs Kettcar der Kinder)

    Apropos Rädchen.....

    ich konnte es mir heute nicht nehmen lassen, mal eine von den unzähligen 7x10" MB Racing Felgen von Williams MPI bei mir auf die Vorderachse zu schrauben...... sieht mächtig geil aus. Und bei den Spurverbreiterungen die ich fahre, passen die sogar über oder besser gesagt neben meine Metro Bremse.... cool....

    Wolfgang, Wolfgang, du machst Sachen.......(wenn ich deine Kinder das nächste mal sehe, verrate ich denen erst einmal, was es zu Weihnachten gibt)


    Zettel, die ausgefüllt und unterschrieben werden müssen sind bereits gedruckt. Laptopse kommen mit, damit auch genügend Speicherplatz für deine Fotos vorhanden ist (aber nicht nur eigene Autos fotografieren :headshk: )
    Ohne die ausgefüllten Zettel betritt niemand die "heiligen Hallen".
    Während der Wagen getestet wird, kannst du dann schon alles in eine Excel Tabelle (die du ja bestimmt schon vorbereitet hast) eintragen.

    Sonst noch fragen......?

    A2/A3 bis Autobahnkreuz Duisburg Kaiserberg, dort auf die
    A40 Richtung Venlo auffahren bis Autobahnkreuz Duisburg, dort auf die
    A59 Richtung Düsseldorf auffahren
    AS Duisburg Hochfeld abfahren.
    Ampel links (Düsseldorfer Strasse/ B8)
    2. Ampel rechts (Paul Esch Strasse)
    Strassenverlauf folgen bis Hs Nr 109


    A42 bis Autobahnkreuz Duisburg Nord, dort auf die
    A59 Richtung Düsseldorf auffahren, weiter s.o.

    A40 aus Richtung Venlo kommend (ich würd gerne "s.o." schreiben, leider wird aber das Autobahnkreuz Duisburg umgebaut, und so müsst ihr ein Stück durch die Stadt fahren)
    A40 AS Duisburg Zentrum/ Hochffeld
    rechts halten
    Rechts am Musicaltheater vorbeifahren (Heerstrasse), immer geradeaus, Strasse wird dann zur Wannheimer Strasse. Komplett durch das Vorzeigestadtviertel Hochfeld durch. Am Ende , wenn es nur noch rechts oder links geht, Links abbiegen.
    auf linker Spur halten, diese wird nach ca 300m zu einer abbiegespur auf die Paul Esch Strasse.

    A57 bis Autobahnkreuz Moers, von hier aus wie A40 aus Richtung Venlo


    Falls ihr noch irgendwelche Fragen habt, dann ruft mich an (0177-64996411)

    Bis Samstag