@ Willi
So, ich habe heute schon mit dem Lacker gesprochen, "nur her damit".....
Wenn Hansi sich beeilt und nicht noch mehr Schäden findet, könnte es klappen.....
So, geh jetzt mal Pokale kaufen,
bis gleich
@ Willi
So, ich habe heute schon mit dem Lacker gesprochen, "nur her damit".....
Wenn Hansi sich beeilt und nicht noch mehr Schäden findet, könnte es klappen.....
So, geh jetzt mal Pokale kaufen,
bis gleich
Hallo,
als wir gestern eine Schadensbilanz gezogen haben, ist uns aufgefallen, dass wir gar keine Bilder von der verbeulten Rennorange haben.
Falls jemand Bilder gemacht hat (hat bestimmt jemand gemacht, da stand ja ein Pulck rum, als wenn Paris Hilton stript), wäre es nett, wenn er sie mir per e-Mail senden könnte...
Vielen Dank schonmal
Hihi,
du hast genau das Problem, was ich auch hatte.
Kann dich aber beruhigen, es gibt für diese innenbelüftete MetroBremse keinen Überhohlsatz. Komplett neue Bremssättel sind aber auch nicht teuer, hab ich mir dann geholt.
Dann ruf doch mal an und frage nach, wie gesagt, im Juli konnte man den Luftfilter noch einzeln kaufen (was auch gemacht wurde)
John Cooper bietet das komplette Kit für 3000€ inklusive Umbau an. Ist also auch nicht soooo teuer (ist imho auch ein Janspeed Kopf dabei).
Kopf, LCB, Auspuff, HHKHW, bearbeitetes Luftfiltergehäuse und Ansaugbrücke...
Das Luftfiltergehäuse alleine kostet(e) glaube ich 250€, Kopf 900€, HHKHW ca 300€, LCB 200€, Janspeed Auspuff (wenn zu bekommen) 150€, Ansaugbrücke (bestimmt 150€), Dichtsatz 25€.
Ich denke, dass da bestimmt 2000€ Material drinstecken, aber mitbezahlen muss man den schliesslich Namen auch. Ob das gerechtfertigt ist, darüber kann man natürlich streiten.
Zum Vergleich nehme ich bei John Cooper Teilen gerne die Alu-Fensterkurbeln. Der Satz von John Cooper kostete über 100€, dafür bekommt man bei NK Trading zwei komplette zehnteilige Chromsets für die Türe. Über die Qualitätsunterschiede braucht man sich nicht unterhalten, die sieht man sogar in der Verpackung. Aber dass ist ja das, was momentan alle wollen. Soll "geil" aussehen, darf aber nichts kosten. Ich muss einen Punkt machen, ich steigere mich sonst in etwas rein.
"Schatz, komm lass uns essen gehen...."
Das man diese Teile nicht mehr bestellen kann, wäre mir neu. Im Juli konnte man das Teil noch bestellen. Auf der Homepage von John Cooper ist z.B. noch das Kit für den MPI vertreten.
Auch andere Teile sind da noch vom Classic Mini zu sehen (Zippo haben will....)
Sehr schön ist auch das bearbeitete Luftfiltergehäuse von John Cooper Works. Grössere Durchmesser und ein geglättetes Inneres bringen mit dem K&N Einsatz auch einen höheren Luftdurchsatz. Leiser als ein offener K&N ist es allemal. Nachteil ist allerdings der hohe Preis.
Und warum 1330????
Du hast doch schon Erfahrungen mit dem 1380er gesammelt. Bist du enttäuscht worden????
Dann noch RC 40 Zweitopf, leicht bearbeiteter Kopf, HIF 6 und Seriennocke sollten für die 75 PS locker ausreichen.
Ganz Wichtig Kurbelwelle mit Kupplung wcuhten lassen. Kann ich jedem nur empfehlen. (Hatte gerade die erleichterte Schwungscheibe von MiniSpares zum Wuchter gebracht-> auch nach 2maligem Wechsel der Kupplung 28 GRAMM unwucht und 5/10 Höhenschlag, also kommt sie direkt in den Müll da Fehlproduktion. Bei den anderen, ebenfalls ausprobierten erleichten Schwungscheiben von MiniSpares gab es allerdings keine Probleme)
Die Ergebnisse werden in Kürze HIER ALS PDF zum Download bereitstehen
Dritter Platz im gesamten müsste hinkommen (ich stand während der Siegerehrung noch am Imbisstand an). Das Starterfeld war diesmal aber auch nicht voll vertreten.
Didi Grunwald, Mano Brack und Helmut Kulhavy hatten ihre Autos nicht fertig, Faxe Wassong hatte bereits im Training den schweren Unfall , Fred van Eldig konnte aufgrund eines gebrochenen Fingers nicht starten, Thomas Nettesheim ist von Startplatz 22 aus ins Rennen gegangen und Wolfgang Geraedts hatte sich etwas in der Reifenwahl vertan (Unfall im ersten Lauf, 4 Dreher in einer Runde im zweiten Lauf).
Soll die Leistung aber auf keinen Fall schmälern.
Falls die Ergebnisse bis Samstag nicht online sind, könnte eine Liste aber auch beim Dyno Day in Duisburg als Original übergeben werden. Würde mich freuen (wir sind immerhin schon über 30 Minis)
An den Prellungen (oder was weiss ich, was der Arzt morgen alles findet) wird er noch einige zeit zu knabbern haben.
Willi hat die ganze Rückfahrt über gejammert, ich konnte nicht eine Minute schlafen......
bis morgen....
Nöööööööööööö, daneben :D:D:D:D
Ich weiss was, was ihr nicht wisst,
aber ich werd es nicht verraaaaaaten :D:D:D:D:D
MBE???
hört sich gut an, damit experimentieren auch noch andere.......
Zitat von Metroholics
(solange das Steuergerät nicht angepasst wird stehen die Ausgaben für MPI-Tuning in keinem Verhältnis zur erzielten Leistung )
Na dann warte mal bis der Williams MPI fertig ist...
Dann lässt du dein Auto halt dahin fahren.....
.............. wenns drauf ankommt, gibt eh der Robbi gas
Zitat von ShortyDie hat ja lange gehalten... war die nicht vom September letzten Jahres - nach dem Enkhuizen-Treff??
Genau die ist es. Immerhin hat se knapp 40tkm gehalten.....
Wenn ich nur wüsste, wem ich die neue original Rover LiMa gegeben hab.......
Naja, vielleicht (weg-)find ich ja ne kleine, süsse Japanlima.....
Nen Pokal für die kürzeste anreise wäre cool, ich glaube, dass hier keiner die 250 METER unterbietet....
Zitat von williams mpiMänner, nicht nervös werden,
haha, sehr witzig, Lima lädt nicht mehr, Motor nicht fertig, Wochenende nicht da....
Zitat von williams mpi
,also gebt euch Mühe!Bis später...
genau, hast ja noch 5 Tage nächste Woche:D
Allerdings sagt das Kerzenbild nichts (aber auch garnichts) aus, wenn du bleifreien Sprit tankst.
1550€ sind in Ordnung, wenn das Auto kaum Rost hat und Extras wie Wurzelholz, Alufelgen.....
Wenn man sich überlegt, dass man ab 1000€ schon einen Golf 3 kriegt.....
Cooler Schriftzug!
Wenn es sich um Originalfelgen handelt, ist es am bestem, wenn du dich an den Herrn Erkens von Rover Deutschland wendest
Hola, die Jungs haben aber mal saftige Preise......
Da fällt mir nix mehr ein