Beiträge von "Klein"er

    Die Blinker die du für vorne und hinten gelinkt hast, sehen zwar ganz gut aus, aber ich habe die mal ausprobiert. Die blinken mehr rot als gelb.
    Ich habe die Phillips Silver Vision drin. Sind auch verchromt (nicht so blau wie die Osram), blinken gelb und haben sogar das E- Prüfzeichen

    Ohhh, mir wurden ja noch ein paar Fragen gestellt....

    Schwarze Rückleuchten habe ich selber mit dem o.g. Spray von Foliatec gemacht.
    Die NSL ist auch kurz nach dem Foto ins linke Rücklicht gewandert. Ich war der Meinung, es sei egal, wo das NSL ist. Von daher hatte ich mich dazu entschieden, es auf die rechte Seite zu packen (wegen Tankausbau und so....)
    Einen Unrüstsatz für die NSL braucht man nun wirklich nicht. Kabel an der NSL abknipsen, dann den Stecker für das Rückfahrlicht auf der Linken Seite rausziehen und die Kabel verbinden. Dauert mit Tankausbau ne halbe Stunde.
    Der TÜV hatte da nichts gegen. Merkt er ja auch nicht ohne weiteres.
    Wenn er es merkt, dann hat man allerdings keine Chance, da die NSL auch mindestens 10cm vom Bremslicht weg sein muss.

    Zitat

    Apopos TÜV war erst am Dienstag dort, nachdem der gesehen hat das sie Rot Bremsen und Orange Blinken hat er sie nicht mehr beachtet

    Was soll der TÜV denn auch sagen??? Ist ja immerhin ein e Prüfzeichen drauf

    So denn

    @ Greeny

    wie jetzt, das Auto is nicht fertig...


    @ Willi

    da haben mich meine Ohren doch nicht getäuscht, naja, von Dir aus war es ja dann nicht mehr weit......

    Und zum Robbi muss ich auch noch, so´n schiet. Dann noch die neuen Reifen, Achsvermessung..... hmmmm, ich brauch Geld....

    nochmal zu Greeny

    was brauchst du denn????
    hab ich da!:D

    Hihi,

    aber auf dem Bild sieht man, wie die Orange auf der Fahrerseite hängt. Dir ging es im Urlaub wohl zu gut.......


    Ach ja, da fällt mir ein, in 3 Wochen geht es ja schon wieder in Luxemburg weiter......----->>>> LINK

    @ compumate

    das isser wohl....

    Tja leute,

    der nächste Lauf steht auch schon wieder in 3 Wochen in Luxemburg an (17.+18.7.).
    Soviel, wie ich gestern am Ring gehört habe, sind schon wieder viele Nennungen eingegangen. Mindestens 2 Engländer sind auch dabei (u.a. auch Phil Harvey, der es der Orange diesmal am Ring schwer gemacht hat - zumindest 1,5 Runden lang)

    Ich hoffe, dass man diesmal auch einige von den Luxemburger Clubberern trifft.

    Aktuelle Infos über die BCT bekommt ihr, wenn ihr auf das BCT Logo in meiner Signatur klickt....

    Bis später

    Und warum haben dann alle mir bekannten deutschen Fronttriebler Kugellager drin?????
    Hast du schonmal von einem Metrofahrer gehört, dass er Probleme mit den Radlagern hatte?????

    Mich, im Fahrerlager bei der BCT

    ich werde wohl auch erst am Samstag kommen, da ich noch sooo viel für die Uni zu tun habe....

    Kleines Beispiel:
    Letztes jahr musste ich per CAD ein Getriebe konstruieren. War ja auch gut gelöst......
    Jetzt, 2 Semester später will der Prof, dass wir nochmal mit dem alten getriebe arbeiten. Ausser ein paar Handzeichnungen habe ich aber dummerweise nichts mehr von dem Getriebe, da mein damaliger Brenner defekt war und ich es immer aufgeschoben hatte, Daten zu sichern. Jetzt das größte Problem... Ich hab nen neuen Rechner und bei dem alten wurden sämtliche daten gelöscht. So darf ich nun ein paar Nachtschichten einlegen. Die Berechnungen sind fertig, jetzt kommt nur noch die Konstruktion. Hmmmm, waren letztes Mal 3 Tage (glaub ich). Von daher diesmal 2 Tage und dann ab zum Ring....


    Dann noch ein ca 40 seitiges Script, was ich bis Dienstag können muss und noch die Hausaufgaben für Thermodynamik.

    Alles Mist, ich glaub, ich fang mal an......

    bis später