Beiträge von "Klein"er

    Hi Dirk,

    wie du weisst, habe ich auch einen kleinen Fundus an Teilen. Ein komplettes Tachoei habe ich schon für morgen beim Werkstattfest in die Kiste der zu verkaufenden Teile gesteckt.

    Hier auch ein Bild davon......

    Desweiteren ist noch ein
    Minifin Ventildeckel,
    nagelneue, verchromte Quickshift,
    Duplex Kit,
    Innocenti Innenspiegel,
    ablendbarer Innenspiegel,
    Inno Lüftungsdüsen vom italienischen Markt (richtig, die verchromten),
    .......

    Ich weiss, wie schwer die sind. Ich wollte auch nur wissen, was King Mini mit seinem "wo" meinte


    Billig finde ich die in dem Link nicht. Für ein paar € mehr gibts neue. Aber danach fragt ja keiner bei seinem Händler an......

    :D :D :D , kommt mir alles bekannt vor......

    Ohne die Metroflänsche ist es wohl nicht machbar, habe meine Bremse vor 4 Wochen eingebaut...... (Habe neue Bremszangen genommen, waren auch nicht viel teurer.....)
    Wenn du die Bremse zusammengebaut hast, achte auch darauf, dass du die richtigen Sicherungsbleche für die Bremsklötze hast. Bei mir waren die für NICHT belüftete Scheiben bei den Klötzen dabei. Und ich habe bestimmt 4 Stunden entlüftet und mich gewundert, warum das Auto nicht bremst........

    Zitat von KingMini

    minimum

    WO ???


    Wo er gelesen hat wie gut die sind, wie schwer die sind oder wo es die günstig gebraucht gibt.....

    Hmmmm, ich da noch zwei Satz gebrauchte..........

    Zu den gebrauchten noch ein kleiner Zusatz:

    Es gibt DREI Versionen der Turbo Bremse. Nicht belüftet, belüftet mit Spacer und belüftet aus einem Guss.
    Zu den belüfteten mit Spacern kann man nur sagen: Lasst die Finger davon, es gibt keinen Überholsatz für diesen Typ. Wenn ihr also Metroanker wollt, dann nur die unbelüfteten oder die aus einem Guss (zwei Hälften)

    Zitat

    Und auch sonstige Bilder der Renner, vor allem vom Innenraum,Schalensitze, Käfig etc. würden mich interessieren..

    Sofern mir die Rennorange morgen nicht vom Hänger fällt, kannst du sie dir am Sonntag beim Werkstattfest ja mal ansehen.....

    PS Das Bild von den IMP ist ja schön, sieht nur so aus, als wenn es in Oschersleben aufgenommen wurde....

    Zitat

    Wobei ich Dir beim trinken nicht heöfen könnte, da die 430km auch am Sonntag wieder retoure gefahren werden müßten...

    ach was, kannst bestimmt bei Kestel im "Garten" dein Zelt aufschlagen

    :D

    Zitat

    das hat die minifahrer aus dem rheinland jetzt voll verschreckt - soll ich ein paar flaschen kölsch mitbringen?


    Ich könnt auch noch ein bischen KöPi aus der Heimat mitschleppen

    Moin ,

    wer kommt denn dieses Jahr alles zum Werkstattfest????

    Für die, die es nicht kennen
    Das Werkstattfest bei Kestel gibt es schon mindestens so lange ich Engländer fahre. Es treffen sich hunderte Minis und zig MGs, Triumph, Healeys, Loutus, Sunbeam usw.
    An diesem Sonntag (13.06 ab 11.00) gibt es einen Sonderverkauf bei Kestel. Wie immer gibt es jede Menge günstige Ersatz und Zubehörteile.

    Die Mini Strolche fahren geschlossen zu dem Treffen. Falls ihr mit den Strolchen fahren wollt, könnt ihr euch entweder ab Krefeld Hüls oder ab Rastplatz Geismühle (A 57) anschliessen.

    Wer alleine kommt und den Weg nicht (mehr) kennt die Anfahrtsbeschreibung gibt es HIER und dann unter Ladenlokal.

    Falls ihr mit den Strolchen kommen wollt, schaut auf unserer HP nach, dort wird in den nächsten Tagen bestimmt auch noch genau stehen, wann man sich wo genau trifft.

    Bis später


    Ben

    @ willi

    jawohl bäh

    ich hatte bei meinem auch keine ABE dabei und hatte den Herrn Bartu gebeten, doch mal für mich bei Raid anzurufen. Er sagte mir, das es kostenlos war!.

    Kleiner Tipp, vielleicht mal die Händlernummer anrufen :D

    Nee, das isser sicherlich nicht, da KEIN Mini einen Luftmengensensor hat.
    Das grüne Dings misst lediglich die Ansaugluft.

    Überprüfe mal die Krümmerdichtung auf Undichtigkeit.
    wo liegt der momentane verbrauch??? mal co oder lamdawerte gemessen?????

    Könnte sein, wenn die Krümmerdichtung undicht ist, dass im standgas die Lamdasonde merklich verrückt spielt.