Hallo,
alles andere normal?
Übermass der Kolben? Ansaugbrücke? kopfbearbeitung? Abgassystem???
Hallo,
alles andere normal?
Übermass der Kolben? Ansaugbrücke? kopfbearbeitung? Abgassystem???
HIF44 ist im Prinzip HS6
BTW Ich hab noch 2 Stück
Hallo,
ich hab mich mit meinem Grill auch etwas falsch ausgedrückt....
Der Grill selbst ist absolut unbearbeitet, ist sogar mit Chromleiste und dem Inno Emblem. Nur die Grillecken waren bearbeitet, dafür müsstest du andere nehmen.
Ein Foto kann ich dir gerne schicken, der hängt bei mir in der Garage an der Wand.....
So,
ich kann das Bild weder per MMS noch per Email oder Infrarot versenden. Ein Datenkabel habe ich nicht, aber ich bekomme das Bild von Bandit per mail zugeschickt. Von daher sollte es ja dann funktionieren
Einen hätte ich auch noch, War sogar nur gaaaaanz kurz montiert.....
Dummerweise nicht auf einem Inno, daher habe ich die Ecken leicht modifiziert. Könnte man mit anderen Grillecken aber fahren.
Einen neuen 1001er Grill mit Umrandung hätte ich noch....
Das ist das Problem, das Bild hat ein Copyright
Lies mal HIER, da gibts auch die Vorgeschichte......:D
Genügend Material wirst du ja hier im Forum finden.....
Faltdach hätte ich sogar noch.....
:D:D:D:D:D:D:D:D:D
Hallo,
ich habe mir heute das Siemens SL55 gekauft. Das Telefon hat jedemenge Bilder als Hintergrund gespeichert, dummerweise keins vom Mini.
Ich hatte hier aus dem Forum mal ein Link zu einem gif, was bei meinem 6100 den Hintergrund ziert (englische Flagge mit den Mini Wings). Kann ich das Bild auch auf mein SL55 laden??? Wenn ja, wie geht das.
Mehr als telefonieren will ich damit eigentlich nicht können, aber schön aussehen sollte es doch schon....
Wenn der eh vor 10000km gemacht wurde, dann sollte er keine Probleme mit dem Kopf machen...
Er wird ihm gefallen...
Ich weiß ja nicht, wie viele Kilometer dein Motor runter hat und wie der Zustand des Motors ist.
Es schadet aber auf keinen Fall, den Motor neu zu lagern.
Ein 1000er verkraftet diese Verdichtung auf jeden Fall. So hoch ist die Verdichtung ja nun auch wieder nicht.
Meinen MG hatte eine 11,5:1 Verdichtung. Da war auch noch Sielraum nach oben
Ok, dann schliesse ich die mal aus. Also dann KCM 274i (266i)
Der 99H Motor hat die Flat Top Kolben, original einen Brennraumvolumen im Kopf von 25,2ccm, die Kopfdichtung hat 2,8ccm (ich habe mit 3 gerechnet), keinen Kolbenunterstand, und eine Verdichtung von 10,3:1
Dann gibt es auch noch die Version mit einem Unterstand von 0,8 und einer Verdichtung von 8,3
Der angebotene Kopf hat ein Brennraumvolumen von 21,8ccm, Kopfdichtung von (gerechneten) 3ccm. Am Block/Kolben verändert sich nichts, daher ergibt sich das Verdichtungsverhältnis von 11,1:1 (habe das nochmal nachgerechnet und wohl einen Zahlendreher gehabt) bei bündig abschliessendem Kolben und 10,1:1 bei Unterstand
Ein originaler 12G295 hat ein Brennraumvolumen von 28,3ccm
Das die Pumpe mit einschalten der Zündung pumpt, ist vollkommen normal. allerdings sollte sie (sofern Benzin im Tank ist) nach ca. 3 Sekunden wieder aufhören
MiniSpeed ist nicht in allen Sachen teuer. Jeder kalkuliert seine Preise. Und wie du siehst, beträgt der Unterschied zu Minimotorsport keine 5€.
Ich habe den Satz kürzlich auch bei MiniSpeed liegen sehen. Soweit ich mich erinnern kann, war sieser Satz auch 10 teilig. Da waren noch die Türverschlussumrandungen und die Untersetzer für die Fensterkurbeln dabei. Bei Kestel kostet der meine ich sogar nur 99€. Kannst ja mal da anrufen.
Aha,
vielen Dank für die Aufklärung. Wie ist es mit der SW5???
Gibt es da Erfahrungen???
Hallo,
da ich momentan dabei bin, mir den nächsten Motor zusammen zu stellen, bin ich auf etwas gestossen, was mich irgendwie irritiert.
Meiner Kenntnis nach, gibt (oder gab) es nur eine Nockenwelle, die speziell für die Einspritzer entwickelt wurde.
Mir wurden nun von unterschiedlichen Händlern auch unterschiedliche Nockenwellen für meinen SPI angeboten. Zum einen die 266i, zum anderen die 274i. Verwunderlich finde ich daran, dass die Händler, die die 266i anbieten, die 274i nicht anbieten, oder mir nicht angeboten haben und andersherum genauso.
Vielleicht hat ja einer von euch ne Ahnung, wo die Unterschiede liegen, oder ob es sich doch um die gleiche Nocke handelt.
Benjamin
PS. Die SW5 soll auch funktionieren. Hat jemand mit dieser Nocke Erfahrungen im SPI? Ich plane: 1380, BP6 oder MSE4, HHKHW.
Gibt es die i Nocken nur als umgeschliffene Version oder sind die auch aus dem "Rohling" geschliffen erhältlich.
Wie verhält sich der Öldruck bei Nockenwellen mit Ölbohrung am Nocken???
EDIT
OH shitte, das sollte eigentlich in die MOTOR Rubrik, kann man mich verschieben???
Ich weiß ja nicht, wie lange du deinen Mini schon hast oder ob du zu einem früheren Zeitpunkt schonmal den Kühlerdeckel geöffnet hast.
Vielleicht hat ja ein Vorbesitzer mal Kühlerdicht eingefüllt. Ich habe auch schonmal gesehen, dass im Kühler sowas wie Glimmer mitgespült wird.
Wenn das der Fall ist, Kühler raus, WaPu raus und beides erneuern.
Auf jeden Fall....
Frag wegen den Chromtürteilen mal bei deinen Händlern nach. Ich würde die nicht neu einbauen, da die Qualität schon neu bescheiden ist (teilweise löst sich der Chrom).
Es gibt die Diger z.B. von John Cooper auch aus Aluminium. Die sind deutlich besser (neu aber auch deutlich teurer)