Wie wir alle wissen, ist es schwer, eine Katze zu transportieren. Ein Tüftler hat jetzt aber die Lösung
Beiträge von "Klein"er
-
-
Und was macht minicooper9999 wenn er das nächste mal zur AU muss???
@ Markus
ich hab auch noch einen KAT
-
Zitat
du kannst kein student sein wenn du jetzt schon wach bist
Doch doch,
ich muss noch zwei Minis fertig machen, die schränken meine Bewegungsfreiheit doch sehr ein....
Hmmm, und meine Kupplung macht mir auch ein paar sorgen. Bei ca 1% der Kuppelversuche habe ich einen Widerstand im Pedal und der ist so stark, dass ich das Pedal nicht durchtreten kann....
Was das nun wieder ist???
-
Hmmmoin
ihr seid ja schon alle wieder wach...
Da freu ich mch ja, dass ich ein Student bin
-
Ich habe eins, ich schau mir morgen mal den Zustand an und meld mich dann mal mit Preisvorstellung
-
Zitat
Original geschrieben von Asphalt
ne, ich nich...hab nen gen-defekt, d.h. das ich kein unterhautfettgewebe hab, was wiederum bedeutet, das ich kein fett ansetzen kann, bzw. nur minimal
hmmm, sowas gibts?
kannst von mir was abhaben. An den richtigen Stellen gespritzt.....
-
Zitat
Original geschrieben von cooper16
Sag mal...spinnst Du ? Wie kannst Du den Godfather of Hmm anmaulen ? Hä ? :p
Jetzt mach aber mal ganz schnell einen Veitstanz !!!hmmmm..........
Ha, ich hab ihn erwischt,
da schau ich nach langer Zeit vorbei und seh den Veit sündigen. Eigentlich sollte ich iohn heute in die "Beichtecke" schicken
hmmmm
-
Suchst du unbedingt eine Kat Atrappe oder würde es auch ein Katersatz(rohr) tun???
Lauter wird er ohne KAT, bzw mit Ersatz aber nicht
-
Hmmm, der versteigert noch ein viertes Mal
@ Veit
wie wärs mal mit nem hmmmmm???
-
Hmmm,
das ist doch das Armaturenbrett vom Bobo.
Ist auch ein GSI Tacho. Schreibt den mal an, der kann euch bestimmt ne Menge dazu schreiben
-
Mein MGB hat bei vgs seinen 45er Weber Vergaser bekommen. Den Preis fand ich moderat. Ich habe damals für Vergaser, Ansaugbrücke, Luftfilter, Rampipes, den Umbau des Gaszuges, kompletter Einbau und Einstellung knapp 1300 DM bezahlt. Meinen Auftrag entgegengenommen hatte damals der Herr Uhr. Der kann dir bestimmt auch sagen, welcher dieser 45er der Richtige für dich ist.
-
@ C&A
hmmm, wieso gibst du denn soviel Geld für ne Karosse aus????
Ich hab mir letztens auch eine ersteigert
hierHätt ich zehn Stück kaufen können
-
In meiner Signatur ist ein Link zu den Mini Strolchen.
Schaut euch mal die Bilder von Georgs Mini an, der hat 165er ohne Verbreiterungen
-
-
@ BoBo
ich hätte eventuell noch einen Satz dunkel blaue Gurte.
Interesse????
-
Zitat
Original geschrieben von chrisk
Im Winter sollte der offene Filter runter oder eben etwas zukleben. Die Luft ist kälter und hat dann somit mehr Volumen.Chris
Die Luft hat eine höhere Dichte
-
Zitat
Original geschrieben von cooper16
It takes one to catch one
-oder so ähnlich, bin mir leider nicht ganz sicher.
Bezugnehmend darauf, das die Polizei in England auch irgendwann Mini fuhr.
@ cooper16
hmm, gehört da nicht dieses Bild zu???
-
Also regenspezifisch sollte das Spiel im Lenkrad nicht sein.
Hast du das Problem auch im trockenem?
Knackt es, wenn du das Lenkrad bewegst?
Welche Reifengröße fährst du?
Steht bei dir das Lenkrad im geradeauslauf schonmal nach links, eine Kurve später nach rechts? -
Du wirst wohl einen Mini haben, bei dem der Kühler an der Seite sitzt. Das regenwasser kommt durch den "Kühlergrill" durch und setzt deinen Verteiler unter Wasser.
Du kannst bei jedem Minihändler ein Spritzschutz kaufen. Dieser wird am Ventildeckel befestigt und verhindert das Bocken deines Minis
-
“A Cooper is for Life not just for Christmas”