Oh shit, dass hört sich ja wirklich nicht so gut an.
Hast du wenigstens ne Vollkasko Versicherung???
Oh shit, dass hört sich ja wirklich nicht so gut an.
Hast du wenigstens ne Vollkasko Versicherung???
ZitatOriginal geschrieben von Shorty
Es ist ein Nichtrauchergebäude... fast wie in den Staaten... alles, was raucht -> raus vor die Tür hmmm das ist kalt.
Was das den Arbeitgeber kostet....
hmmmmm
So,
dann wünsche ich euch auch ein paar besinnliche Tage.
Knallt nicht soviel
ZitatOriginal geschrieben von Hell.Spawn
hmmm unser Student ist ja auch schon wach...:D
wieso schon????
hmmm
ZitatOriginal geschrieben von Shorty
Shorty, der jetzt in die Kälte geht und sich eine raucht!
Nichtraucherbüro????
Hmmmmm
ZitatOriginal geschrieben von compumate
ja wie denn?
wie entsteht der druck? wird ein kompressor angeschlossen?
Ja klar.
hmmmm
nee, Video kenne ich auch nicht.
ZitatHmm....nö. Schon seit um 6 unterwegs - und das trotz Urlaub *tststs*
Du machst irgendwas falsch
Zitatjetzt hätte ich fast das --> hmmmmmmmmm vergessen...
hahahmmmmm
Zu dem Preis kann man nicht sagen.
1400€ für einen 1300er klingen auf dem ersten blick günstig. Aber wie ist es um die Karosserie und der Technik gestellt.
Eine Fernbewertung für ein gebrauchtes Auto ist sehr schwierig.
Bei den Minidevils gibt es z.B. eine sehr gute Kaufberatung. Nimm am besten jemanden mit, der sich gut mit Minis auskennt.
@ Suki,
nette Beschreibung, der MPI hat aber den kühler vorne
ZitatOriginal geschrieben von miniwilli
womit reibt ihr eigentlich auf? Die Reibahlen (noch dazu geführte?) sind ja ganz schön teuer.
Daher kann man auch direkt eine überholte Schwinge kaufen. Der Repsatz würde ja ca 30€ kosten, ne komplett überholte Schwinge ca 90€ (Preise aus Kestel Katalog 3/2003). Da hat man ne Menge Arbeit gespart und das teure Werkzeug, was ihr eh die nächsten 10-15 Jahre nicht mehr braucht.
Na, da wäre wohl der Turbo Diesel die beste Alternative:D
hmmmm
Kann ich dir mal raussuchen. Schreibe mich am besten mal Anfang des neuen Jahres deswegen an. Ich sehe den erst im neuen Jahr wieder.
Preislich war es auch nicht teurer als die Scheiben mit Folie bekleben zu lassen. Und man darf sich auch die vorderen Seitenscheiben und die Frontscheibe mit einfärben lassen. Vorne geht auch mit Grünkeil o.ä.
Es gibt jemanden in Krefeld, der lackiert Scheiben in deiner Wunschfarbe. Habe letztens einen Mini gesehen, der die scheiben ringsherum in Wagenfarbe "genebelt" hatte. Sah klasse aus
ZitatOriginal geschrieben von chris
mach ich auch jedes jahr , zusammen mit ein paar kumpels, und danach gehts zum weihnachtsfrühschoppen in die stammkneipe auf ein paar glühwein , immer lustig *hicks*
hmmmmmmmmmmmmmmmmm
und dann kotzt du abends unterm Weihnachtsbaum
hmmmm
Ich hätte da einen 96er Brief
Allerdings ist es für den Gutachter auch schlecht nachvollziehbar, wenn der Mini in Hamburg gelackt wurde, in München zusammengebaut wurde, in Köln die Sattlerarbeiten gemacht wurden und in Berlin neue Reifen bekommen hat
Zitatvorhin hats ma kurz geschneit, im moment strahlt die sonne vom blauen himmel ..... und arschkalt isses *heizunghochdreh*
geschneit hat es hier überhaupt noch nicht. Meine Eltern waren gerade da, die wohnen ca 30km entfernt. Die kamen noch mit nem Schnee bedeckten Auto an.
hmmmm, hier in der Stadt ist es wohl viel wärmer
Zitatich bin auch ein faultier , liege auf der couch und surfe , im hintergrund dudelt der fernseher, tasse kaffee .... ich geh heut nimmer vor die tür *brrrrr*
Hätte ich auch genau so schreiben können,
hmmmm
hmmmoin,
hier ist ja schon wieder ne Menge los....
Ich wollte gerade in die Metro, da hat man ja gar keine chance auf den Parkplatz zu kommen.
hmmmm, bin dann wieder umgekehrt. Ich bin ja nicht lebensmüde.
Wird der Sprit eigentlich wieder teurer???
An der Tanke war es auch so voll
hmmmm
Wobei die Kipphebelwelle imho nur ca die Hälfte bekommt?!?
Oder liege ich da falsch?
ZitatOriginal geschrieben von minimotorsport
Unterdruckleitungen hat dein MPi nicht mehr.
Sehr vernünftig!