Der MPI hat doch bestimmt auch Unterdruckschläuche die porös werden können oder???
Wie ist es mit dem Drosselklappenpoti. Wenn der eine falsche Stellung der Drosselklappe vorlügt, sodass die ECU dann mehr einspritzt????
Der MPI hat doch bestimmt auch Unterdruckschläuche die porös werden können oder???
Wie ist es mit dem Drosselklappenpoti. Wenn der eine falsche Stellung der Drosselklappe vorlügt, sodass die ECU dann mehr einspritzt????
Ich würde auf losen Auspuff oder ausgeschlagene Motorknochen tippen
Kannst dir natürlich auch wieder 175/50/13 hohlen oder von von z.B. Dunlop, die SP Sport 9000 in 195/45/13.
Fahre aber wegen den 195ern vorher zum TÜV und frag nach, ob du die eingetragen bekommst. Denke auch daran, dass deine Radlager so breite Reifen nicht gerne haben.
Ich fahre momentan die Bridgestone Potenza als 175er. Bin damit sehr zufrieden. Im trockenen ne super Haftung und bei Nässe schlagen die z.B. die Yokos um Längen
Richtig straff fühlt sich das Mini Getriebe nie an. KAnnste immer (im Leerlauf) drin rühren.
Aber wenn der schon so rostig ist, lass es lieber sein...
Zitat[i]Original geschrieben von suki [/B]Ich habe seit 13:20 Ferien juhu :santa2:
[/B]
Ich seit 10
:D:D:D:D:santa2:
Die Sache mit dem defekten Einspritzventil kann ich ausschliessen, da gesamte Einspritzanlage gewechselt wurde.
Zufall kann es nicht sein, dann würde es nicht bei 100% der Versuchen klappen (bzw nicht klappen).
Die Leuchte zieht bestimmt nicht soviel Strom, hab schon alles ausprobiert. Radio an/aus, Heckscheibenheizung, Lüftung, Licht.
Es ist definitif so, das bei eingelegtem Rückwärtsgang und getretener Kupplung der Mini nicht nachdieselt.
hmmmm
Hmmmm
Hat der chris hier alle erledigt oder was ist los????
ZitatOriginal geschrieben von chris
woran liegt es eigentlich dass die meisten leute zur weihnachtszeit spontan das autofahren verlernen ? sollte man mal wissenschaftlich untersuchen. mein rekord gestern abend : 20km landstrasse hin und zurück und ca.30min. stadtverkehr und dabei 6 verdammt knappe beinahe-unfälle.
Hmmm hattest du Licht an???
Hmmmoin Hmmmoin übrigens
Auf solche Sprüche hatte ich gewartet....
So, nach zwei Wochen melde ich mich nochmal zum Thema.
Ich traue mich kaum, es hier anzusprechen, da ihr mich bestimmt für verrückt haltet.
Also: Der Mini dieselt nach, wenn beim Abschalten des Motors der erste oder zweite Gang eingelegt ist. Wenn nun aber der Rückwärtsgang eingelegt ist, dieselt er nicht nach. Ich habe es seit ca 1 Woche jeden Tag genau so beobachtet und getestet. Woran kann das denn liegen?
Wenn du eine Hebebühne hast, kommst du auch von unten mit einer laaaaangen Verlängerung dran.
Ansaugbrücke ab ist aber auch kein Problem
ZitatOriginal geschrieben von chris
BUUUUUHHHH !!!!
gaaaaaaanz schlechte ausrede
hmmmmmmmmmmmmmmm
Nee echt, dass ist wahr...
hmmmmmm
ich heisse doch nicht Klaus
absichtlich weggelassen! Ich wollte mal ein bischen Autorität mit reinbringen.
Hier isses wieder:
Hmmmmmmm
Nu aber ran
sonst kriegste dein Soll dieses Jahr nicht mehr geschafft
Das die Leute zum Jahresende immer so hektisch werden
ZitatOriginal geschrieben von chris
ich kaufe ein "e "
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Ja wo sind wir denn hier???
hmmmmm
müstte auch 3,76 sein
edit
Hmmm, da war wohl einer schneller
Hmmmm,
stimmt, musst den Nachwuchs versorgen????
Muhhhhh
(auf Anhang warten)
ZitatOriginal geschrieben von Hell.Spawn
MMMHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Muuuhhhhhhhhh
hmmm
Nicht der Durchmesser des Luftfilters ist entscheident, sondern der Durchmesser, den der LuFi hat wo du es auf die Einspritzanlage setzt. Kannst den u.U. nicht festziehen