Beiträge von "Klein"er

    Zitat

    Original geschrieben von C&A
    Hmm...Klein-er freut sich bestimmt auch, wenn du übermorgen nach Düsburg düst und ein Schokomännchen mit rotem Mäntelchen überreichst...Hmm...


    Andi

    Oh ja, der würde sich freuen...


    hmmmmmm, mein PC braucht ziemlich lange dafür, die Datei umzuwandeln, ich muss jetzt die Windows CD einlegen, komisch...

    Ich glaube, dass ist der Gesthüsen, der da inseriert.

    Ich werde mal in alten Fotos suchen, vielleicht finde ich eins von unserem. Der war optisch kaum vom Lotus zu unterscheiden und passte wunderbar unter Schranken an Parkhäusern durch...

    Ich habe mein Praktikum bei einem Maschinenbaubetrieb gemacht, und da habe ich zum Abschluss einen koplett mit neuen Gedore Werkzeug gefüllten Parat-Werkzeugkoffer bekommen. Der ist so voll, dass man den kaum heben kann (und erst recht nicht im Kofferraum "mitschleppen" kann).

    [meine Meinung an]Jetzt suche ich halt ne günstige Alternative, die nicht viel Platz braucht. da bietet sich der Aldisatz an.[meine Meinung aus]

    Zitat

    Original geschrieben von chris

    ein klassiker:
    ich seh nix, wo is der anhang ? :p

    hmmmmmmmmmmmmmmmmahlzeit


    Ich bin jetzt mal Veit und gebe die klassische Antwort


    Hmmm, verstehe ich auch nicht, ich habe das aber angehangen. Komisch. Ich versuche es nochmal

    Hmmmm,

    Das Zündschloss macht eigentlich einen sehr guten Eindruck, ich muss wohl mal ein anderes ausprobieren. Reicht doch, wenn ich das einfach einstecke, muss ja nicht an der Lenksäule fest gemacht werden (oder bekommt es Masse von da?)


    [schlechtes Gewissen an]die Spezis lassen sich ja hier nicht blicken, ob ich denen was getan hab?[schlechtes Gewissen aus]

    Ne billigere Alternative zum S7 wäre ein Dutton.

    Hier mal ein Link

    ;it ein bischen Karosserieanpassung sieht der schnell einem S7 ähnlich. Allerdings der S3 (wie der im Link) gefällt mir nicht soooo gut. Es gibt schönere.

    Die Dinger gibt es in England zu Hauf und kosten wenig Geld. Es gibt auch einen Generalimpoteur für Deutschland (Kalle Gesthüsen in Kevelaer am Niederrhein), allerdings haben die Autos da (im Vergleich zu England) einen Aufschlag von mindestens 500% (aus Erfahrung)
    Meistens haben die Ford Technik (Also passt auch Kent).
    In Deutschland bauen die meisten Opel ein. Ist halt hier mehr verbreitet als Ford.

    Hab ich :D

    Mir geht es aber mehr darum, vermurkste Schrauben auch lösen zu können. Und davon habe ich schon genügend an Minis und am MG entdeckt... Und mit einem solchen Nusssatz kann man das idR recht gut

    PS: Was ist mit der Auktion geworden??? Hast du jetzt Platzprobleme???

    Der sieht tatsächlich aus wie Sachsen Paule...


    Also ist der Paule auch nur ne Kopie, hmmmm

    von dem: :santa1: gibts ja auch ne Menge. Aber das Thema möchte ich nun wirklich nicht aufwärmen...

    Falls eine solche Felge nicht mehr aufzutreiben ist, dann kannst du die doch aufarbeiten lassen.

    Oder hat die einen starken schlag???

    Ich habe mal einen Satz Melber selber gestrahlt. Für das Lackieren habe ich dann 60€ für den kompletten Satz gezahlt.

    Kannst natürlich auch hingehen, und die Felgen polieren. Hätte auch was, wäre aber viel arbeit

    Zitat

    Original geschrieben von General Lee
    Du weißt ja hoffentlich, daß Sandstrahlen der gesamten Karosserie böses Pfui ist?? Die Flächen sind tabu, da sie sich verziehen werden.

    Freut sich auch der Lackierer nicht sonderlich drüber.

    PS Steht da wirklich WD40 neben dem Auto? Dass man sowas beim Mini braucht....

    Zitat

    Original geschrieben von Stefan-Estate
    für meine letzte Lackierung (allerdings war das 1993) waren 3.500,- DM fällig.
    Basis war eine nagelneue Rohkarosse vom Werk, neue Türen und Hauben, Verbreiterungen.
    Alles wurde innen /aussen/unten komplett in Hochglanz lackiert. Das Ergebnis war perfekt, der Preis meiner Meinung nach absolut angemessen.

    Gruss Stefan

    Wenn ich dran denke, was ich vor 8 Jahren für die Lackierung meines MGBs gezahlt habe...

    satte 4100 DM. Im Sommer ist dann der ganze Lack aufgeplatzt, da der "englische Originallack" sich nicht mit dem deutschen vertragen hatte. Altbekanntes Problem. Also ab zur Ausbesserung. Dafür wollten die nochmal 1285DM haben. Habe ich bis heute nicht gezahlt, sehe ich auch nicht ein. Obwohl die mir anhängen, dass ich ihnen hätte sagen müssen, dass das ein anderer Lack ist.

    Bin ich spezialist oder sind die es?

    Nein Danke.

    Bei nem anderen Lackierer habe ich dann mal später 2000 DM für eine Komplettlackierung eines Triumph GT6 bezahlt. dass ging auch vollkommen in Ordnung.

    Jetzt bin ich bei dem Onkel meiner Freundin gelandet. Bei dem zahle ich das Material und das Mittagessen (3x Currywurst Pommes Mayo). Die Arbeit ist TOP!


    Mit den 1000€ bist du auf jeden Fall gut dabei...

    Sieht auf den Bildern aus, als würde er an den Flanken greifen.

    Ich kauf dat dingen mal. Wenn es nix taugt, gebe ich es wieder zurück. Ist ja Garantie drauf. Werde zur Not mal schauen, wieviel NM so ne Nuß aushält (oder die Knarre mit 2 Meter Verlängerung beim nächsten Radlagerwechsel :D ).

    Thermostat funktioniert eigentlich, zumindest wird er relativ schnell warm (nur halt nicht so warm wie im Sommer)
    ECU habe ich schon auslesen lassen, wurde nichts gefunden.

    ECU ne Macke, willst du mich ruinieren?


    Vielleicht ist es doch das Zündschloß, wenn ich den Zündschlüssel abziehe, leuchtet beim Nachdieseln noch die Kontrollleuchte der LiMa. Eigentlich sollte doch auch das Lämpchen dann ausgehen, oder nicht? Sollte doch nur funtionieren, wenn Zündung an ist ??!?!?!??!?!?