Beiträge von "Klein"er
-
-
Hi Alex,
wäre dass nichts für dich???
Wie ich gehört habe, sollen die momentan auf dem Markt erhältlichen "NEUEN" nicht eine sooo gute Qualität haben.
Kannst sie dir ja mal beim Wolfgang anschauen. Wenn du heute Abend zum Treffen kommst, dann fährst du fast dran vorbei
-
So´n Mist,
meinte natürlich 08.1989
Wieso sollte ich den nicht verkauft kriegen.
Letztens ging ein 91er bei ebay für 2500€ weg. Und der hatte nur noch ein Jahr TÜV und sah nicht sehr vertrauenvoll aus. -
So,
der Mini ist EZ 08.1989, hat wie gesagt einen AT Motor +Getriebe drin mit 65tkm. Ist im Moment abgemeldet, kann aber mit roten Nummern (die vorhanden sind) Probegefahren werden. Der Mini wurde im April 2003 abgemeldet und bekommt natürlich neuen TÜV und neue AU.
Innenaustattung ist komplett und nicht kaputt (mir ist zumindest nichts aufgefallen)
Es sind 13" Verbreiterungen montiert, die Kotflügel sind allerdings nicht ausgeschnitten. Ich wollte den umrüsten, habe es aber Zeittechnisch noch nicht geschafft. Die originalen Verbreiterungen sind aber noch vorhanden.
Weitere Bilder gibt es HIER
edit:
Der Mini steht in Duisburg und kann auch gerne Probe gefahren werden
-
Das habe ich auf der Seite von Minispeed gefunden:
Ich würds einfach mal probieren
-
Nur mal so am Rande
Meine habe ich selber beklebt, mit einer Folie, die für Taxen verwendet wird(Die Zusatzinstrumente sind original Magnolia. Kein Unterschied.). Beschriftung müssest du dann aber Digirtalisieren. Kannst aber auch mal bei Minispeed nachfragen, die können eventuell nur die Ziffernblätter besorgen.
-
Bestimmt lauter als ne Bastuck:D
-
Bei den Minidevils gibt es eine gute Kaufberatung.
Schreib doch mal, wo du die Minis anschauen möchtest, Vielleicht findest du ja jemanden, der mitkommen könnte und sich die Minis mit dir ansieht.
PS Der Mini, den Du dir ansehen möchtest ist kein MK2.
Hier alles darüber -
Wenn du den Stossdämpfer unten abschraubst, dann kommst du überall gut dran, da die Schwinge so auf einmal enorm beweglich wird (natürlich nur hoch und runter)
-
Wenn du das Rad einschlägst, müsstest du sogar im Stand drankommen. Von aussen natürlich.
Ist aber besser, wenn der Mini aufgebockt wird und das Gelenk entlastet ist.
Beim Abschmieren das Gelenk auch bewegen, dann kommt das Fett auch überall hin
-
Hoffentlich kommst du morgen zum Stammtisch....
-
Man sollte alle 5tkm fetten, auch wenn 10tkm in der empfehlung steht...
-
Wenn ich das wüsste,
ich glaube, der Motor hat 65tkm hinter sich (AT), Baujahr ist glaube ich 89, bin aber nicht sicher. Hat aber einen BKV.
Ich such mal die Papiere...
-
1000er Mini zu verkaufen. Kaum Rost. TÜV und AU neu.
(Auf dem Bild hat er eine schwarze Heckklappe, die wird aber gegen eine Grüne getauscht).
Leider hat man die Originalfelgen geklaut, daher steht er jetzt auf Stahlfelgen. Ich kann aber gegen Aufpreis auch andere 13" Melber draufpacken.
Das Auto ist absolut standart. Also kein Holz, Hilo....
Falls ihr soetwas eingebaut haben wollt, kann ich das auch Kostengünstig machen.
Bilder von dem Mini gibt es hier. Falls weitere Bilder erwünscht sind, kann ich die gerne per Email schicken (z.B. Bilder von den echt guten Türen...)
Festpreis mit neuem TÜV und AU : 1500€
-
Hab noch ein paar Bilder vom Grand Prix hochgeladen
-
Oder z.B. mit der Umrandung vom Inno
-
Wenn du noch keine Ahnung hast, was du mir zu Weihnachten schenken sollst...
-
Ich hätte eventuell einen 89er für dich. BRG mit weissem Dach. Kannst dich ja mal melden. Ist so gut wie rostfrei, hat aber keine Extras
-
ich habe auch mal die ersten (3) Bilder von dem Grand Prix gemacht. Leider hatte der Akku meiner Digicam was dagegen, mehr Bilder zu machen. Aber die folgen
-
Verspoilerung in rot oder schwarz?
Wie ist der zustand?