Peterle75
Ich stimme Dir weitgehend zu, jedoch die Sache mit Vogel zeigen muss nun wirklich nicht sein. Uns haben auf Ausfahrten auch schon andere Leute aus RENAULT's oder Mercedes etc. gegrüßt, weil sie sich eben über den Anblick gefreut haben.
Man muss auch mal Bedenken, dass eben nicht für jeden ein Mini Classic in Frage kommt. Meinem Vater gefällt der Mini Classic auch, aber aufgrund seiner jährlichen Fahrleistung kommt ein Mini Classic eben nicht in Frage. Lange Strecken schlauchen im Mini ganz schön und wer sich keine zwei Autos leisten kann, der muss sich eben ein Auto kaufen, das für ihn am besten passt.
Und wenn jemand ein Auto braucht, das ihn zuverlässig, schnell und sicher von A nach B bringt und trotzdem Fahrspaß bieten soll, dann ist er mit dem New Mini sicherlich gut bedient (bin ihn selbst schon gefahren und war auch begeistert). Und dass jemand grüßt, heißt noch lange nicht, dass er sich zugehörig fühlt. Vielleicht gefällt dem New Mini-Fahrer der Mini Classic einfach und er findet den Kult um das Original gut. Ich grüße New Mini-Fahrer auch nicht zuerst, aber falls mich einer grüßt, dann erwidere ich den Gruß genauso wie Grüße aus Benz & Co.
Viele hier im Forum haben neben ihrem Mini ja auch noch ein anderes Alltagsauto. Ich würde meinen Mini auch nicht hergeben, aber für lange Stecken ist er meiner Meinung nach ungeeignet, da zu langsam und auch manchmal zu klein (fahre einen 1000er, das ist motorische Grundversorgung und reicht bestenfalls, um im Verkehr mitzuschwimmen). Der New Mini ist sicherlich auch kein Raumwunder, aber durch die umklappbaren Rücksitze und seine Abmessungen ist er auf jeden Fall alltagstauglicher und erfüllt die Anforderungen an ein heutiges Auto, genau wie der Mini Classic das 1959 tat.
Wenn man den New Mini nicht mag, dann ist das okay. Deswegen braucht man aber nicht den Eignern gegenüber unverschämt werden.
Gruß
Michael