Hallo,
man kann zwei Dinge tun (in Kombination):
1)Lamdasonde einbauen - am besten eine beheizte – und ein Voltmeter anschließen.
Zeigt das Voltmeter:
50mV hat man auf der (nicht linearen Kurve) den Punkt „best fuel consumption“ bei
200-800 mV liegt man im Bereich von „chemical correct air/fuel ratio“ und bei
925 mV ist „max Power“
Jetzt kann man sich einen Zettel auf ein Klemmbrett schnallen und alle seine Düsennadeln durchprobieren
von denen man überzeugt ist das damit das Auto super läuft.
ACHTUNG WARNUNG: Das kann sehr frustrierend sein.
Ich habe ca. 10 Nadelpaare (2 HS4) mit 8 davon von läuft das Auto gut aber mit einem nur sehr gut.
2)Vergaserkolbendämpfer ausbauen, oben auf die Glocke Lichtschranke basteln, Holzstück in Vergaserkolben Schraube reindrehen, so daß die Lichtschranke bei entsprechender Kolbenhöhe unterbrochen wird.
Lichtschranke noch an Lampe anschließen die dann aufleuchtet, wenn die Schraube im Vergaserkolben die Lichtschranke unterbricht.
Jetzt hat man alles was man braucht Nadelposition, Abgas, Drehzahl. Nur noch nicht die richtige Nadel...
Nils