Anlässlich der Techno-Classica 2000 (glaube ich mich erinnern zu können) gab es schon mal so eine Zusammenkunft, mit dem Ergebnis, dass sich ein bayrisches Unternehmen zur Sicherstellung vón Teilelieferung und Werkstättenerhalt geradezu verpflichtet sah, also mobile Tradition und geschichtsträchtig blablabla......naja sollten vielleicht mal zum Optiker.....was ist seither von Bayernseite her passiert? Namensrechte eingeklagt, alles was plattzumachen war platt gemacht und sonst nur leere Versprechungen. Für diese "Heuschrecke" ist der Mini ne Lachnummer, zumindest der olle.....die sind in anderen Dimensionen unterwegs.
In Gaydon war vor 2 Jahren eine Ausstellung (oder ist noch?) da hat man sich mit fremden Federn geschmückt, angeblich sollen einige Minis aufgekauft worden sein um diese zu restaurieren und in diese Ausstellung mit auf zu nehmen, mir nicht bekannt ob das stimmt und was da wirklich gemacht wurde.
Sicher ist nur, dass ein nicht unerheblicher Teil der alter Sammlung brit. Automobile in alle Welt verscheppert wurde!
Land Rover wurde als "schlechtes Geschäft" an Ford vertickt, dort wird momentan über einem Verkauf an TaTa bzw. Mahindra (indische Autobauer) gestrickt.
Genauso läuft es übrigens mit Jaguar.......aber zurück zum Thema.
Was denen stinkt, ist das sich dieser kleine Engländer nicht unterkriegen läßt - respektive die Halter und Fahrer der kleinen Stinker und da gibt es nur eins:
Mini erhalten, Mini erhalten, Mini erhalten,
.......beim EMW-Nachfolger aufn Hof fahren, Mini herzeigen,
Mini erhalten, beim EMW-Nachfolger aufn Hof fahren, Tag der offenen Tür besuchen, mit schönen gepflegten Wagen,............
Mini erhalten, Mini erhalten, beim EMW-Nachfolger aufn Hof fahren.....
Mini erhalten, Mini erhalten, beim EMW-Nachfolger aufn Hof fahren, Tag der offenen Tür besuchen, mit schönen gepflegten Wagen, Interesse auf sich ziehen...........und vom gleichnamigen Markenprodukt abziehen!
New Mini Fahrer.........sind aus meiner Sicht eben auch Autofahrer, nicht mehr und nicht weniger. Das deren Auto zufällig den gleichen Namen trägt, what schells.......Wie oben schon jemand schreibt, nicht jeder ist ein Schraubergott oder will ständig hinterhersein das die Kiste rollt.......Leben und leben lassen...... bisher gab es bei mir fast nur positive Begegnungen mit NM-Fahrern, OK. ich finde auch das NM und Classic nicht unbedingt zusammen stehen müssen auf Treffen, aber deshalb gefallen mir diese Treffen trotzdem. Ich kann mich noch an den Aufschrei erinnern, als man bei einem IMM versucht hat Zeltschläfer und Wohnwagenschläfer innerhalb eines Clubs zu trennen.
Bei Gesprächen mit Nm-Fahrern, sagen viele, Sie hatten einen Classic Mini (....bin jetzt zu alt...gab keinen TÜV mehr....) oder hätten gerne einen (...man findet keine guten mehr....) die meisten können oder wollen es sich nicht leisten/antun........und gute Werkstätten werden immer rarer........
Vielleicht bringt ein Gespräch mit der Classic-Sparte was, sicherlich aber nicht mit den coolen Marketing Typen.........:( sorry!
Meine Meinung.....erhebt keinen Anspruch auf ungeteilte Zustimmung!