Beiträge von Andy

    .........alle irgendwie gefrustet hier oder was???:( :( :(

    Ich mach jetz n Zäpfle uff unn donn geh isch nochmal SCHNEE schaufeln

    G8:(

    .............geht net!"FÄKALIEN!"

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm..............................hier schneits wie Sau, ständig Schnee rumschippen, das nervt!........und der Ädder sieht aus wie'n Cooper, neee ich WILL SOMMER HABEN und der Ädder auch!

    Pillen, net SCHNEE!!!!!!!!hmmmmmmmmmmm...........................:mad: :mad: :mad:

    Schaust auch mal unter "Suche" -> Ölverbrauch

    ....aber wie der "garnicht so" Alte Mann schreibt (Grüsse nach Bad Godesberg!) das mit dem Liter kann noch OK sein, wieviel füllste denn ein, lieber am min. halten und öfter nachschauen (z. B. bevor du tanken gehst), hat meinen Ölverbrauch auf ca. 0,3 - 0,5 ltr/1000 km reduziert, je nach Fahrweise und so.
    :D

    Jo, du Schnapsnoos die zwee sinn schunn werra uffm Trip

    ....saaan amol hann ihr nix anneres zum duun wie do um diie Zeit im Forum erumm se hmmme?

    Wieso bin ich eichentlich do, ach so ich such e neies Zelt isch hann heit des alde amol werra angeguggt un des is jetz bald am end.........aller wer wees ebbes?

    ........und hmmmmmmm........und weg..........:D

    Nach einigen Jahren mit unserem guten, alten Giebel-Zelt ist jetzt so langsam ENDE-GELÄNDE und ich bin am überlegen was für ein Nachfolger in Frage kommt. Die kommende Saison wird lang.

    Erzählt mal was ihr für Zelte habt und was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt, z.B. Aufbauzeit, nervige Reißverschlüsse, unpraktische Eingänge, oder auch positives. Gut wäre auch Preis und Maße (Packmaß z. B.)

    Also wir reden jetzt net über "Dackelgaragen", sondern so 3-4 Personenzelte die einigermaßen sturmsicher sind in denen man auch sagen wir mal ne Woche oder auch länger campen gehen kann. Man sollte drin Stehen können, weil so "Schlangenmenschmäßiges" anziehen is net so unser Fall.

    So, dann laßt mich mal net dumm sterben, bis die Tage

    Zitat

    es wird eine stärkere polarisierung bei den miniangeboten geben

    Das ist doch schon so, wenn man die Entwicklung anschaut. z.Z. ist es doch schon so, weil die Kiste sooo kultig ist, werden Schweinepreis bezahlt, bis zum nächsten TÜV drauflosgeheizt das es einem Angst und Bange werden kann und dann geheult, was es kostet das Ding wieder durch den TÜV zu pressen.

    90 % aller Mini-Fahrer (sorry, so empfinde ich das leider) haben nie begriffen, dass Issigonis einfach ein billiges Fahrzeug konstruieren mußte, das nur so aussehen konnte. Das war 1957/58 also vor der Zeit, die die meisten von uns kennen. Folglich setzen viele Maßstäbe an die niemals passen können.
    Beispiel: Umbauten auf andre Motoren usw. gabs noch nie so viele Frage zu wie derzeit, zu der Kiste gehört nun mal das Flair der Kraftfahrers der frühen 60er, schwarze Finger und immer den Schraubenschlüssel bereit und eine gewisse Langsamkeit, Rennsemmeln sind nun mal nicht haltbar.

    Nur das will heute effektiv keiner mehr verstehen, im Zeitalter der Hydrostössel und 30 000 km Inspektionsintervalle.

    Logische Folge -> ein Haufen zusammengerittener Mist und einige gepflegte Wagen von Leuten die verstanden haben und natürlich auch eine nicht unerhebliche Zahl von Geschäftemachern, die begriffen haben, hier ist was zu verdienen.

    Beispielsweise finden sich immer wieder Minis bei ebay, glücklicherweise mit winzig kleinen Fotos, die aus der Nähe betrachtet nur noch zum Schlachten taugen mit neuem TÜV und AU zu Preisen, die jenseits der Schallgrenze liegen. Ich habe hier zwei Kandidaten die Autos suchen, aber nur Müll finden im entsprechenden Preissegment.

    Grüsse von Andy, der manchmal recht frustriert ist, wenn er sieht was manche Miniliebhabern ihren Kleinen antun!

    Zitat

    leistung kann man nie genug haben .......

    ja dann...........


    ........versuchs mal beim BMV, die mustern grad Leopardmotoren aus, bindste in dein Erdbärkorb auffe Rückbank und gut is, 830 HP werden wohl mit dem Körbsche fertisch unn kannsche Diesel tange is billischer "lol"
    Drehmomnet bis zum abwinke...........un die nette shwarze Russwolke, herrlisch..................:eek: :rolleyes: :p :D

    Heut Stammtisch, morgen zu Sebbo ins TSchillers, sonntach auspennen..............
    .........son Wochende ist doch eigentlich extrem kurz, oder?:(

    hmmhmmhmmmmmmhmmhmmhmmmmmm!!!!!!hmmmmhmmmmhmmmhmhhmhmmmmmm!!!!!!!!

    Hab ich mal LIVE gesehen in Kusterdingen (bei TÜ) da gibts n Karrosseriebauer, Kneer glaube ich der macht so was. Guckste halt mal im Brachenbuch von Stuggitown, da gibts bestimmt auch so was. z. B. unter Wagenpflege oder Aufarbeitung
    Viel Glück

    @ cooper 16 & T.

    Sehr geehrter Herr Fords-Family

    Zitat

    Jupp...ich war der erste in der Clique, der Führerschein und Auto hatte...und dann der letzte Sommer *seufz* vorm Schaffengehen *würg*...also mit 5 (wenns wenige waren) in den Fiasko und ab annen See...

    Ertappt, also doch sentimentale Gedanken an diese alte Fordschleuder, hähähähä:eek: also liegt mein Verdacht doch net so fern mit der Gedächtnisecke im Keller!
    :soupson: :soupson: :soupson: I'm watsching you!:D

    [QUOTE]Hmmmm deutsch-japanischer.../QUOTE]

    ....hahahahahahahah, genau so isses! Wenn's net so traurig wäre könnt ich mich wegschmeißen........

    ...leider is da zu viel Wahrheit dran, aber auch die andern Witze sind gut auf der Seite-> lesen!

    Noch einer.....


    Warum Bill Gates Computer nicht mit Autos vergleichen sollte...

    Auf der ComDex (Amerikanische Computermesse)hat Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht:

    "Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer-Industrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden."

    Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors ( Mr. Welch selbst) eine Presseerklärung mit folgendem Inhalt:
    Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:

    Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.
    Jedesmal, wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müsset man ein neues Auto kaufen.
    Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.
    Wenn man bestimmte Manöver durchführt,wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich
    weigern, neu zu starten. Man müsste dann den Motor erneut installieren.
    Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsste man jeden Sitz einzeln bezahlen.
    Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie laufen nur auf 5% der Straßen.
    Die Oel-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Genereller Auto-Fehler-
    Warnlampe" ersetzt.
    Neue Sitze würden erfordern, dass alle dieselbe Gesäß-Größe haben.
    Das Airbag-System würde fragen "Sind sie sicher?" bevor es auslöst.
    Gelegentlich würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschließen, und zwar müßte man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen.
    General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz der Firma Rand McNally (seit neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten.
    Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 50% langsamer werden (oder schlimmer). Darüber
    hinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.
    Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müßten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedienhebel genau so funktionieren würde wie in den alten Autos.
    Man müßte den "Start"-Knopf drücken, um den Motor auszuschalten.


    na denn, hmmmmm..............

    Zitat

    Hmmmmmahlzeit +13 mit Lyonerweckle & käffsche *burps*

    ...ga kä schleschte Idee, bin weg zum Becker.........


    hmmmmmmMahlzeit.......;)

    @ T. steh mal auf, soo jetz is die Leitung nimmer gequetscht:D

    Zitat

    .......unn wema genau gugge dääd, naja........wir sind ja net bei BIG BROTHER.........

    ........bei einem genauen Blick in die Famileingruft bei "Fords" findet sich vielleicht ein in Watte eingepacktes Produkt aus Saarlouiser Fertigung, mit Schleifchen geschmückt und liebevoll entstaubt und in der Ecke ein Ahnentäfelchen, umringt von Bildern aus glücklichen Fordtretertagen. Aber meine sagenhafte Diskretion ("lol") hat mir bisher diesen Verdacht nicht erlaubt auszusprechen. Ich guck net noch de Leiche von annere Leit, jetz verstonne?:p

    hmmmmm.....unwas in meim leere Kopp vorgeht................sag ich net!ÄTSCH!!!:santa1: <- war grad draußen, es is ja sooooo kalt!
    Garagenbastelstunde in den Sommer verschoben...........

    Zitat

    Vom letzten Ford-Treffen.. ...hmmm....das liegt aber schon einige Jahre zurück und ich war mit dem Mini dort.....

    ...das würde ich jetz auch behaupten!:D

    .......unn wema genau gugge dääd, naja........wir sind ja net bei BIG BROTHER.........;)

    Abgründe tun sich auf.......hmmmmmm.........

    Zitat

    Udooooooooo Loooooooooohmeier - komm raus !!!!!!!!!!!!!

    hmmmmmmmm........nee.........is mer s'kalt.........isch geh jetz amol a Kaffeesche schlürfe un donn in die Garasch a bissl was schraabe, isch hann noch e 1300er Maschinsche rumsteh zum iwwerhole.........des is heit mei Uffgab, unn donn muss noch a bissche Brennholz erinn, damits heit Owend schä warm is wenn isch fumm Stammtisch kumme du. So bin dann ewegg!

    hmmmmmmmmmmm................:D

    Zitat

    wir waren die Ford Familie.....

    ....sinn die verwandt mit denne Addamseses???:eek: