Hier bildet sich eine konspirative Saalänner-Clique..........:D
........wenn des der Schilly spannt, jo donn is ebbes los.......;)
Hier bildet sich eine konspirative Saalänner-Clique..........:D
........wenn des der Schilly spannt, jo donn is ebbes los.......;)
Da gibts bei Potters Bar im Nordwesten das Mini Spares Center, in Enfield Nordosten den Mini Shop und im Südwesten in Byfleet Abbots Close noch Mini Speed, braucht man aber glaub ich für alle 3 ein Auto zwecks hinkommen. Das ist alles in den Außenbezirken sehr günstig über die M25 London Orbital zu erreichen, in Londons Innenstadt siehts da etwas schlecht aus glaube ich.
Bei Bedarf kann ich mal nach den genauen Adressen schauen, meldet euch.
Ansonsten viel Vergnügen und nehmt genug Geld/Kreditkarten mit London is teuer!:(
ZitatDas Schweissgerät wird also mit 230 V betrieben ?
nicht unbedingt, nur was anderes nutzt dir nicht so wirklich viel. Wenn du kein en Drehstrom hast, brauchste auch kein Gerät das den benötigt oder?
Die Drehstromgeräte sind durchweg eher was für den Profi auch vom Preis her, natürlich dann auch besser im gleichmäßigen Brand des Lichtbogens. Aber was willste denn machen?
Einige Reparaturschweißungen an deinem Auto oder n Betrieb aufziehen. Vielleicht kannste ja so ne Kiste von nem Kumpel leihen, normalerweise stehen die Dinger doch eh die meiste Zeit rum. Soo schnell rosten nicht mal MINIs!
Dann könnt ihr gemeinsam das Gerät nutzen, das spart auch und vor allem kann man dann das Gas besser ausnutzen (sprich teilen und jeder bezahlt einen Teil).
Schutzgasschweissen ist nicht schwer zu erlernen, aber so ein paar Dinge sollte man schon beachten, frag mal jemand aus deinem Bekanntenkreis und probiers erst mal aus, wie ich schon sagte. Es is net jedermanns Sache! Das furzt und spritzt und stinkt und qualmt, "lol" nee so sollte es net sein, aber mach dich mal schlau, persönlich!
Hallo suki
also du mutest deinem Netz schon einiges zu, wenn du schweissen möchtest, solltest du vielleicht so die eine oder andere Lampe abschalten. Denn wenn der Lichtbogen zusammenbricht is Schicht - also da geht dann nix mit sauber schweissen. Notfalls kannste noch ne Kabeltrommel dazwischen hängen, was aber auch net zum guten Schweißergebnis beiträgt.
Wichtig wäre vielleicht, das du das erst mal selbst irgendwo ausprobierst (Kumpel, oder so.... war da net was du gehst in eine Schule, haben die sowas?) und dann entscheidest was du machen willst. Schweissen is net jedermanns Sache und die Anlage kostet ja schon so die eine oder andre Mark (a nee Euro, sorry). Beim Schweissen ist eins ganz wichtig ÜBUNG!
Also überlegst erst mal bevor du Geld zum Fenster rauswirfst.
Noch was, Gas! Es gibt neben dem klassischen CO 2 auch noch ein Mischgas (Corgon -Linde, Krysal....usw.) das besteht zu (ich glaube 3% oder sowas) aus Edelgas, ich hab damit gute Erfahrungen gemacht, schöne Naht. Aber die Flasche kostet halt, wenn du eine Flasche mietest bezahlste jeden Tag (ob du schweißt oder net) oder du gibst die halbleer zurück (zahlste auch drauf) CO 2 kannst notfalls beim Getränkehänler anne Ecke bekommen.
Jan Cooper,
kannste vielleicht mal in deiner Schule fragen, ob die ne KFZ Abteilung haben oder evtl. ist ja in der näheren Umgebung eine Gewerbeschule die Motoren hat zur Ausbildung hat.
Denkbar wäre evtl. auch ein Rasenmäher- oder Kettensägenmotor zur Abgaserzeugung, die gibt es z. T. auch mit Kat z. B. von Stihl in Waiblingen. Ich denke die haben auch Erfahrung mit Kat und so und aus meiner Technikerarbeitzeit weiß ich, daß die meisten Firmen durchaus bereit sind, so was zu sponsorn, wenn es die nicht viel Man-Power kostet.
Wäre vielleicht einen Versuch wert.
Ich drück dir die Daumen!
chrisk -> plumpe Anmache!:D
...nix für ungut!
Die Redaktion von der MINI-ZEITUNG versucht eine gemeinsame Überfahrt zu organisieren, zu wie ich aus den letzten Jahren weiß, sehr günstigen Konditionen. z. Z. ist da aber noch nichts fix, ich warte noch ab, werde aber mit großer Wahrscheinlichkeit dort sein.
Wenn sich was tut mit der Geschichte werde ich es hier im Forum posten.
Wer schon mal in Wendlingen war, weiß wo der Festplatz am Schäfenhauser See ist, neben dem Betonwerk Röhm, dort geht ne Straße weg zu dem Parkplatz. Dort parken und dann sinds noch ca. 30 (?) Schritte.:D
Man sieht sich!
ZitatLehrer haben auch Internet, auch wenn es unglaublich klingt!!!
HE, he, keine üble Nachrede, gell!!!:D ...oder wie denkt ihr komm ich hier rein???
Zitataber ich wollte nicht abschreiben
.....sehr löblich, aber man muß ja das Rad nicht täglich neu erfinden....
hhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm................
HAPPY NEW YEAR!
Ist eigentlich immer eine Eintagesgeschichte, so wie die meisten Treffen auf der Insel, ich hab noch was am 12/13. Juni was vielleicht interessant ist in Beaulieu, beim Motormuseum von Lord Montesque. Das ist vom MINI COOPER REGISTER, werde da mal noch ein paar Infos bunkern und dann nächstes Jahr mal drüber was schreiben.
So long und Guten Rutsch allerseits!
Moin,
ich hab gerade den Termin für Mini In The Park 2004 erhalten
ZitatSunday September 12th, 2004 Silverstone Circuit
für alle die zum IMM düsen das ist dann 2 Wochen danach ein eintages Event zu £ 15 im Vorverkauf mehr Infos hier->
........das ist ein bei diesen Temperaturen normales Problem, ich habe mir angewöhnt, die Scheibenheizung nachdem die Scheibe vorne klar ist, auf Raumheizung umzustellen und die Seitencheibe einen Spalt offen zu lassen. Beifahrerseite auch, dann gehts. Mit der Zeit wird dann die hintere Seitenscheibe und Heckscheibe auch frei, dauert aber, so ca. 40 km. Ansonsten kann man nur so verfahren wie die beiden Herren vorher schon sagten. Vor allem versuchen die Feuchtigkeit rausbringen, z. B. mit Trockenmittelbeuteln von Louis, das hilft auch schon ein bissl, kostet aber Geld.
s gab da mal so en Uffkäber:
ZitatSaalänner - es kann nur eener gebbe......
Genau, unn des langt a!
Jo, unn.....
Zitat...die änzische beriemte saalänner sinn: Erisch Honegger un Oska Laffontään, odder wisse sie noch enner....
persönlicher Hinweis an Thomas und Palü....
ZitatScheener Gruß un.........se viell saufe is net gudd fa die Lewa un a net fa de Mache..........
beide Zitate entnommen aus dem Tatort vorhin vom SR, mit einem fahrradfahrenden Kommissar mit komischem Dialekt:D und einem Assistenten den man von Fam. Heinz Becker kennt , hab mich köstlich amüsiert! Ach so, 's' Alice (alias Hilde) is jetz Tipse mit Homäopatiktick beim Palü, "lol";)
Tja, Thomas du siescht ma krieeet alles mit, moderne Zeite, gell.....:D
BIG PÄLZER IS WATSCHING YOU!!!
Zitatnaja, als fluchtauto wär der kleine ja geeignet
....stimmt wir haben gestern beim Frühstück
den originalen "Italian Job "angeguckt. Nur der Schluß war wieder soooooooooooooooooo traurig!
Wenn die damals gewußt hätten................:(
verrückte Filmleute!
BTW ist euch aufgefallen, dass der Thomas ganz ruhig ist
In den Nachrichten kam heute morgen im Saarland hat einer den Jackpott geknackt
Thomas, hallo.........
....kann ich dich anpumpen? So als liiiieeeeber Saarländer.........:D
.........kannst ja aufhören zu rauchen, ach ne haste ja schon, ähhhhh aufhören zu saufen, neee ein Laster braucht man ja, tja, da gibts nur eins...............
Ba, Ba, Ba,...Ba, Ba, Ba....Ba, Ba, Banküberfall.................."lol"
Schöne Tach noch un net so vill vun denne Weihnachtsplätsche esse!:santa2: <- bald is rum!!!
Hallo Bobo,
welche Farbe solls denn sein? Ich habe noch einige doppelt.
@ chris, gratuliere zu der guten Errungenschaft-die Freude schafft
......baue ich jetz auch auf, machen wir dann ein virtuelles Scalextric-Rennen???:santa4:
...von Veit's-tanz???:D :santa2:
Happy hmmmmm-X-mas alleda!:santa3: <- höre grad Weihnachtslieder, so mit Roten Rosen und so.........
Stimmt das gehört nicht hierher! Fips, da gebe ich dir absolut Recht
Schöne Weihnachten Andy