Zitat von Metroholics... wie soll man auch an Dir vobeischauen ?
![]()
![]()
Hmmetro
Your problem........:p
---------------edith fracht gerade-----------
.......wer is n der 1 Gäste??????
Zitat von Metroholics... wie soll man auch an Dir vobeischauen ?
![]()
![]()
Hmmetro
Your problem........:p
---------------edith fracht gerade-----------
.......wer is n der 1 Gäste??????
Dieses Thema betrachten zurzeit 6 Personen. (5 registrierte Benutzer und 1 Gäste)
Andy* , Ellen+
hmmmm.........mann und frau ist nirgends mehr allein........IHR SPANNER!:D
Kompakte mit ordentlicher Brennweite und Wackelsensor, Bridgekamera oder doch ne digitale SLR........
Entscheidung ist gefallen, es wird ne Nikon D 50 gebraucht!
Gründe:
>SLR bin ich gewohnt
>die Möglichkeiten verschiedene Optiken und Filter
>die olle Objektive sind zumindest eingeschränkt nutzbar
>Preis weil gebraucht erschwinglich
>System ist bekannt
Die defekte F 601 werde ich bei Gelegenheit mal zu einem freien Service bringen, vielleicht kann der was retten (danke nochmal an Dietmar für den Tipp)
Hab mir einige Kameras im Original angeschaut, Beratung bei MediaSaturnFlachmarkt ist ja z. T. himmelschreiend und echte Fotoläden sind mittlerweile dünn gesäht!
Bei den Kompakten ist irgendwie eine Entwicklung im Gange wie bei Mobiltelfonen........
".....kann man damit auch NUR telefonieren?"......ääääääähhhh
Also, danke allen die mir versucht haben mit Rat und Tat zur Seite zu stehen......bin dann glaub wieder für 2-5 Jahre versorgt;)
hmmmmmm........Hacker unter sich........
Der Link kommt aus einem anderen Forum.........
Bitte anschnallen, Tempotaschentücher bereithalten und geniessen!
........da häng ich mich doch gleich dahinner.......
Also liebe Omma K.
Alles Gute zum Geburtstag, geniesse den Tag!
______________
@ Ellen.........haste POST.........Häussche für 135k.......mit Scheune und Garage......110m² WF und auch noch verkehrsmäßisch net sooooo schlecht.......dabei innem ruhischen Örtschen........na wie klingt das?
.......muss dann mal losschippen........;)
Zitat von UdoHhhmoin @ All!
Weites Feld,auf das Du Dich begibst!
.........wem sachste das und vor allem wem glaubste was........
........denen hier im Forum noch am ehesten, weil die nix dran verdienen, also die meisten, einige, ääähhhh....:D
...ne im Ernst selbst gemachte Erfahrungen wiegen für mich mehr als diese Tests.
Moin erstma.....
....hier ist wieder 0 Sicht, Nachbars Tannen sind im grauen GedunsteNebelkrams nur als Silo-ette (länglicher Hohlkörper... ...also der Nachbar ääähhhh ne mehr so die Tannen meine ich jetzt) erkennbar.
Der 2. Ex - presso half auch net wirklich - ich werd einfach nicht wirkloch wach!:(
Grummel...........mal weiterrecherschieren nach Digicam...........:)
WEITERMACHEN!;)
ZitatNee, nee - sie ist eine laaange Steintreppe runtergepurzelt. Dabei hat sie u.a. den montierten Blitz samt Schuh und Platine abgeworfen. Alles andere war aber noch voll funktionsfähig!
........aaach soooooo..........naja das ist ja auch.........
Mal noch ne andere Frage Nikon D 50 lese ich gerade, kann mit ollen Objektiven noch was anfangen, kennt jemand das Teil - 6 MPix sollte doch reichen?
Alles Gute zum Geburtstag und willkommen im Club!
:p
Zitat von J&ARichtung Nürtingen ginge auch noch.
Das Echterdinger Ei.
![]()
Ich dachte mal, die wollten das besser machen als es zuvor war.
Jetzt ist es komplizierter aber nicht besser.Seebronn/Ergenzingen/Baisingen/Bondorf ist an sich echt nicht schlecht. Direkt an der AB und einigermaßen noch mit "idyllischem" Dorfcharakter.
Vor allem seit die Umgehungsstraße um Ergenzingen rum geht.Aber sind halt noch ~35-40min. bis Vaihingen.
Hmm...
......da gibbtet Teufelsweizen......:D
Zitat von J&AAlles anzeigenAktuelle News zu dem Thema.
Wir haben in der Fa. jetzt eine neue Sony Cyberschrott mit 8,1MPix.
Nach wie vor hat Sony es nicht im Griff, im Automatikmodus bei künstlichem Licht keine hoffnungslos übersteuerten Bilder zu liefern.
Hat man ein rotes Objekt (zB. Pullover) im Bild, ist das ganze Bild mit Rotstich.
Das gleiche Theater mit Blau und Grün.Das war schon zu Zeiten als es 2MPix gab so (ich durfte damals für die Fa. testen) und ist jetzt nicht deutlich besser.
Die Menüführung wurde zwar verbessert, aber intuitive Bedienführung kennt man dort immer noch nicht.
Für den Kartenleser benötigt man für die Speicherkarte einen Kartenadapter.
Nur, weil die Speicherkarte unwesentlich kleiner als Standard-SD-Format ist.
Bei einer Kameragröße, die einer kleinen Spiegelperplex entspricht.
Was soll das?!Da Lob ich mir meine Canon Ixus (Damals Ixus2 jetzt 700). Das einzige, wo die Probleme haben ist der Blitz. Oft muß man den Automatikblitz abschalten, um bessere Bilder zu erzielen. Aber ansonsten haben die Bilder auch unter schwierigen Kunstlichtbedingungen immer eine natürliche Farbtreue.
Auch hat das Ixus-Gehäuse schon einen Absturz aus 7m Höhe (Kletterwand) auf Parkett überlebt. Ohne Funktionsbeeinträchtigung.
Meine olle DSC P 73 kennt solche Probleme echt nicht, macht auch bei Kunstlicht gute Bilder und Farbstiche (roter Pullover) gibbtet da auch nicht.
Das einzige was bissl lahm ist die Verzögerung Auslösen/Bild aufnehmen, naja das will ich verzeihen - is ja schon was älter.
Drum suche ich ja gerade
Also merke auf:
>D40 braucht n Ultraschall für die ollen Objektive
>Sony (neu) macht farbstichige Bilder
>Leica is bissl ausm Budget
>Bridgekameras muss man genau gugge was geht
Weitersammeln von Informationen - Modus einschalten.........;)
Danke mal für die ersten Links und Infos macht mal weiter
Kennt einer die Panasonic FZ3 oder wars TZ3 - ist eine Kompakte mit 10fach Zoom und 28 - 280 mm Brennweite incl Holperreduktion.......tut das Dingens
Zitat von FipsIch schwöre auf die Leica Digilux 2
Groß, massiv, keine SLR, nicht billig, aber lichtstark und mit ihren vielen manuellen Optionen eine Freude für jeden analog-Fan!
Im Anhang meine alte 801 - was die alles überlebt hat! Nur was man ihr mit Gewalt entfernt hat, ging dann nicht mehr!
.......was haste denn mit der armen Kamera gemacht, die ist ja eigentlich dermassen robust.........hab die ja selber.......
Vielleicht sollte ich dir einfach mal n Unterlegkeil schicken, damit du nicht immer die Kamera nehmen musst, wenn die Handbremsen deines Mini nich mehr tun
Oder wollte da einer die verfänglichen Minitreffenbilder vorsichtshalber entfernen bevor du sie ins Forum stellst
________
Digilux2........€ 1434,00.........boaahhh........nich meine Klasse......sorry!
.......also wie ja schon vor Jahren beschrieben, hab ich mir ne Sony P 73 Digikompaktkamera gekauft - die ist immer noch Spitze! Einige tausend Urlaubsbilder und Filmchen und viiiele technische Aufnahmen gemacht. Alles SUPER.....nur meine olle Chemiekisten nehm ich immer noch, wenn es um Brennweiten über 125 mm geht.
Soweit so gut.
Seit dem Spätsommer hat nun die F 601 (meist für Sportaufnahmen mit >200 mm Brennwiete genutzt) die Flügel gestreckt, ein Reperaturversuch wurde aus Kostengründen bisher bleiben gelassen und wird auch nicht mehr kommen.
Da wohl kapitaler Totalschaden - nur allein ein Kostenvoranschlag liegt lt Nikon bei € 60.......Wert gem Ebay-Beobachtungen ca. 50-100 €uroten.......ja, liebe Kinder olle Chemiekameras haben keinen Wert mehr!:(
So und nun zum Fakt:
DSLR......digitale Spiegelreflexkamers.......wer hat Erfahrungen......Preis muss nicht über €500 liegen!
........und Optiken.......habe ja einiges an AF von Nikon/Sigma passt das an DSLR von Nikon D.........irgendwas?
ODER
....ist so ne Bridgekamera eine Alternative für größere Brennweiten, da gibts einige mit Bildstabilisator - tut das?
Wäre für Infos und Erfahrungen dankbar!
Hat mir neulich vor 3 Jahren riesig geholfen!:D
UND
BTW.....(trotzig) Die olle F 801 s und FG nehm ich weiter!!!:D
Zitat von Ellenjein - das ist ein schleichender Evolutionsprozess.
.......mussu Gas gebbe, dann nix so viele schleiche......:D
Zitat
Am Mittwoch haben wir mal Bad Urach (oben) getestet: über ne Stunde bis Vaihingen bei guter Verkehrslage. Is nich. Will nicht wissen, wie lang es dauert, wenn Land unter is.hmm....
naja, von B Urachus oben, ist schon richtig - Weltreisenanmutung, besonders an wettermäßigen Großkrampftagen........obwohl man ja ab Urach (also unten ) auch mit de Bahn recht flott gen Stugardo kommt, alle 20 min, wenn nich gerade wieder der Mähdorn mit dem Lukas händelt....Fahrzeit ca. 45 min. bis Innenstadt incl. Umsteigpause in Metzingen. Wobei ich immer noch Bempflingen/Kleinbettlingen un die Neckart's als günstig ansehe.
vonm Ermstal aus, wird sich da in nexter Zeit etwas tun, wenn B27 durchgängig wird RTG -> RT und S, aber das Nadelöhr "Echterdinger Ei" ist und bleibt.......eigentlich schade, man hätte das lösen können bei der Umgestaltung 2002, aber da gab es ja bekannte Probs
In B Urachus finden sich in letzter Zeit immer mal wieder brauchbare Objekte, allerdings z. T. schon mit erheblichem Preis......:(
Was mir noch einfällt:
S-Westen-nahe-dran und trotzdem attraktive Möglichkeit wäre: Dettenhausen/Schönaich/Aichtal/östl. von Waldenbuch - die Ecke, Nähe zu BB/Sindelfingen macht es aber sicherlich auch nicht billiger......
Also doch eher Tannenwaldkante.....Herrenberg?
Gültstein war ich mal zu nem Leergang......nett abber nebbelisch.....
Zitat von Ellenda muss ich nicht fragen - der bei dieser Gelegenheit erworbene Kanister liegt nach wie vor in seiner Vergasermöhre. Leer natürlich, wegen dem Leistungsgewicht - du verstehst?
:D;)
hmm...
Javoll, haben verstanden, weitermachen.........
das mit der Budensuche gestaltet sich schon schwierich, gell........da bin ich froh, dass ich mit meiner RoXXnase hinter dem warmen Kaminfeuer sitzen darf und zum nebeligen Horizont guggen darf........
Habt ihr jetzt schon die Region genau festgelegt? Oder soll ich gleich mal die Zeitung befragen?