Beiträge von Andy

    Hallo mini T.

    also ich weiß nicht ob dir das wirklich hilft, aber vor ein paar Jahren haben die Kermits mal ein Treffen gemacht in Bedburg-Rath beim Rosengard-Museum.
    Da gibts zwar keine MINIs zu sehen, nomalerweise, aber das Museum ist Klasse mit kleiner Kneipe, Biergarten unter Bäumen und wenn man Glück hat mit sehr interessanter, persönliche Führung von den Eigentümern (wenn du da mal anrufst, läßt sich da bestimmt was arragieren, auch kurzfristig).
    Der Rosengard ist ein Urahn ders MINI, weil französischer Lizenzbau vom Austin 7.

    anderer Vorschlag wäre Mousevillage in Arnheim/Holland, die haben da einen klasse Pub gebaut, sollteste aber vorher abklären ob da Sonntags einer ist. Tel:+31 26-325 25 65 MINI Centre Huissen

    Ich glaub das ist auch garnicht so weit weg von dir?! (Geographie hatte ich immer 4 - 5, sorry)

    Danke für den Tip, hab mir gerade auch 2 bestellt. Ich wollte mir 2 mitbringen aus Italy, aber der Händler da hatte irgendwie einen...., wollte doch tatsächlich € 68,50:( für die Dinger!

    Dank dir nochmal für den Tip!:)

    .Hallo Ide........is arg schlimm? (die Bilder?) Bitte nicht veröffentlichen, mein Make Up war verrutscht! "lol"

    Juhuuuhhhh Bääm. Das sieht ja prima aus da, freu mich schon riesig!
    Grüß mir die Mel!

    Warum sollteste mit dem TÜV mehr Schwierigkeitrn haben wie mit anderen Autos, was net geht geht halt net. Wenn du mit dem TÜV-Mensch vorher sprichst was machbar ist, gibt auch keinen Ärger.

    Das ist ne Revo-Felge

    @ mini T. ........italiiähnische Mücken:( .....jahhhhhhhhh!

    .......und die picken immer noch! Hab im "Ädder" bestimmt noch so an die 10 zuklatscht, aber das waren nicht alle:confused: !

    @ ide, ich muß dich warnen, der Pälzer kommt auch! Hast Bäume:D ???.....und Mücken???.... Ich melde mich nochmal und sage dir genau wie viele von den Schwaben hier, sich nach Kurpfalzien traun!

    Uff die Bääm, die Pälzer kumme!:D :santa1: :D

    Hallo METHusalem,

    wie dir Tobi schon ganz richtig gesagt hat, schau dir das Ding genau an und schaust mal mit der Suchfunktion nach den "empfindlichen" Stellen. Am Besten ist es aber, wenn du dir jemand mitnimmst zum Angucken, der schon Erfahrung mit MIN´s hat. Vielleicht findest du hier im Forum jemand der mitgehen kann?
    Damit du lange Freude an dem Teil hast, solltest du dich von der Vorstellung lösen, dass du ein modernes Auto hast (auch EZ 2000!). MINI ist eben in den späten 50ern entwickelt worden und diese Basis ist eben mal da. Nur reinsitzen und fahren ist einfach nicht! Bei gutem Wartungszustand (auch vom Vorbesitzer) ist der MINI so zuverläsig wie jedes andere Auto, nur eben mit mehr Spaßfaktor und mehr Arbeitsaufwand.

    Wenn du selber schrauben kannst und willst, lernst du dein Fahrzeug sehr genau kennen, was ein ganz anderes Verhältnis erzeugt als mit einem "Sitzreinundlosauto". Und du lernst viel dabei!

    Man muss sich aber entscheiden, was man will!

    Ich sag immer:
    MINIfahren ist wie A....lecken, der eine liebt´s der andere läßt´s!:D

    .......da ist am Gehäuse/Glas eine schwarze Kunststoffleiste eingeklemmt, diese vorsöchtög entfernen und den Spiegel rausnehmen. dann sieht man hinten am Glas so Moosgummileisten die einfach nur verklebt sind. Infolge der Hitze löst sich der Klebstoff und das Dingens verrutscht -> es fängt an zu rappeln.

    Möglichkeit 1: Die Moosgummileisten wieder in die Richtige Position rücken und mit Chaosband (gewebeverstärktes Klebeband) fixieren.

    Möglichkeit 2: mit Silikon den Spiegel montieren, Kunststoffleiste rein und gut ist. (hat bei mir so gefunzt)

    Viel Spaß beim Basteln!

    @ Veit - kannste an jeder DAT Prüfstelle machen lassen, meist ohne Voranmeldung, guckst du im Telefonbuch. Oder bei allen Prüforganisationen GTÜ, TÜV, DEKRA usw. Preisvergleich lohnt sich aber, ist zum Teil heftig (€ 80 - 250 Oldi-Data).
    Kannst auch mal bei Motorclassic oder Oldtimermarkt anrufen, vielleicht sagen die dir eine Prüfstelle in deiner Nähe die weiß was sie tut. Ach ja und erschreck nicht was die dir als Wert sagen!

    @ Crumb - also bei einem unverschuldeten Unfall solltest du zunächst mit deiner unfallgegnerischen Versicherung Kontakt aufnehmen, evtl. erkennen die nur bestimmte Gutachter an (vermeidet Kosten und Scherereien). Zum Teil wollen die auch nur einen Kostenvoranschlag deiner Werkstatt (!?) wenn´s nix großes ist. Da erfährst du dann auch gleich ob dein Unfallgegner den Schaden gemeldet hat. Sinnvoll sind immer Fotos die beide Fahrzeuge zeigen. Fragste mal einen Polizisten wie das verlangt wird.
    Wertgutachten die älter als 1 Jahr sind werden meist eh unter den Tisch gekehrt. Wenn du Rechtschutz hast, fragste am Besten mal bei denen an. Wenn ein entsprechender Wert vorhanden ist, "sponsern" die das zum Teil auch.

    @ Shorty - .......das war mein Ernst!

    Weil, wenn es wettermäßig ähnlich heiß ist (ist zu erwarten) und die Fahrerei durch F ist kein Spaß, schon gar nicht mit anderen Autos zusammen (Unfallgefahr durch Übermüdung, Pannen, Orientierungsverlust, Mangel an brauchbaren Werkstätten...), ist das doch eine Alternative. Kosten sind vermutlich auch nicht viel höher wie Maut und Sprit. Nur du kommst eben ausgeruht in Spanien an und hast dann effektiv mehr von dem ganzen Ding.

    Muß man mal abwarten, wie sich die Sache entwickelt.

    Zunächst mal ist erst ein kurzer Trip nach UK in Aussicht (2004 in Norfolk), da wird´s nicht so heiß und näher ist es auch.

    IMM 2003

    Naja, sind auch wieder da. War einmal ein trockenes IMM. Eigentlich wäre es ganz nett gewesen, wenn nicht wie schon von den Vorrednern bemerkt einige Dinge im argen gelegen wären.
    Ich kann mich noch verdammt genau an die Diskussion vor und nach dem IMM in Österreich (Hallo Freunde, ich fand`s optimal gelöst) zum Thema Preise usw. erinnern.
    Gut es war dort auch nicht billig, aber man hatte RUND UM DIE UHR !!! ein sauberes Sch...haus und Duschen OHNE Spülung! War für mich ein Novum, das man inne Dusche Klopapier und Spülkasten hat. Kalte Dusche ist bei diesen Temperaturen erfrischend, solange man einen stabilen Kreislauf hat.
    Für Leute die mit kleinen Kindern gereist waren, war es leider ein echter Stress, denn was tun mit den Kleinen (Austria hatte vorgesorgt). Für das Wetter kann ein Veranstalter nicht, aber er kann was draus machen.
    Schottland hat gezeigt, das man auch nix machen kann. Die wussten wie das Wetter sein kann, dort. Die haben nix gemacht. Aber ich liebe Schlammbäder auch noch nach 3 Tagen! Zu essen gab`s dort nur gegen Cash, also nicht mal ein „Sparfrühstück“. Kein T-Shirt für umme, nur ein Fähnchen gab’s –on request- und einen Aufkleber. Der Preis £ 36 pro Nase ( = € 55), nur so zum Erinnern!
    In Italy, waren die Leute von der Staff immer freundlich und halfen wo´s ging. Das wir mittlerweile auch schon ein bisschen Wörthersee haben ist nicht verwunderlich, schon gar nicht wenn man eine Rennstrecke in der Nähe hat. Schade ist, das manche Teilnehmer scheinbar zu feig waren sich auf dieser auszutoben und stattdessen lieber in den umliegenden Dörfern Beschleunigungstests geübt haben. Schade, ich war eigentlich immer stolz drauf, das diese Auswüchse in der MINI Szene unterbleiben.
    Immerhin waren die Organisatoren bereit (nach etwas Überredung) uns, die wir in 2 Gruppen angereist waren im braunen Bereich zusammen zelten zu lassen. Da wir eigentlich immer als Selbstversorgen auftauchen, was aus Erfahrung am billigsten ist, haben uns die Preise nicht sooo extrem gestört, allerdings finde ich € 1,20 für 0,5 l stilles Wasser (OK. Es war kühl) etwas heavy, wenn die 1,5 l Bottle im Supermarkt 2 km weg € 0,13 kostet.
    Prima fand ich die Argumentation von einem deutschen Teilehändler (Name dem Autor bekannt), auf die Frage ob dieser Preis sein letztes Wort ist? -> .....das hat mich € 3000,- gekostet hierher zu kommen. Gut, ich bin auf der Suppe dahergeschwommen gekommen. Wenn man gerne alles wieder mitnimmt, was soll`s. Wie man`s eben mag.

    Schön fand ich mal ein paar Leute aus dem Forum näher kennenzulernen, alte Freunde wiederzutreffen und neue zu finden. War das nicht mal der Sinn eines IMM???

    Vielleicht sollte man sich mal Gedanken machen ob dieser tiefere Sinn eines IMM nicht wieder etwas in den Vordergrund gerückt werden sollte! Pauschalurlaub kann man wo anders billiger und besser machen. Der GIGANTOMANISMUS wir Toppen unsere Vorgängen um 100 %, wir sich nicht mehr lange machen lassen. Die Gefahr, das ein Veranstalter eines Tages mal auf seiner gemieteten Ferienanlage sitzen bleibt, sehe ich ganz deutlich kommen! Muss es sein, das der Fremdenverkehrverband ein IMM ausrichtet?

    Mein Vorschlag für 2007 - IMM in Frankfurt/Main

    Das Gelände vor dem „Römer“ als Austragungsort, die Bürgermeisterin von Ffm stellt die Toiletten im Rathaus zur Verfügung. Zelten im Eingangsbereich der Deutschen Bank. Zum Empfang „Äppelwoin“ für alle, Abendessen „Handkäs mit Mussik“(das schreckt die Schnaken ab), gemeinsame Ausfahrt auf das Frankfurter Kreuz, wo wir dann "MINI" mit den Autos auf die Mitte der Autobahn schreiben, Beschleunigungsrennen auf Startbahn 3 – Gegner Pauschaljumbos auf dem Weg nach Mallorca, wer gewinnt, bekommt einen New Mini Diesel in blassgelb (kann man vielleicht aus Italy bekommen) und als Spiele: "Gummibandwettsuchen im Fußraum" und "Highlandrinderweitwerfen".

    Wer macht mit?

    Sorry, is bissl lang geworden, ABER DAS MUSSTE JETZT RAUS!

    Hallo,
    wie Seitenleiste, an den Schwellern entlang oder meinst du zwischen der Verbreiterung und dem Blech?
    Eigentlich auch egal, schaust mal im Lieferprogramm von einem technischen Handel nach, die haben meist verschiedenste Formen von Gummi-Kedern mit Aluverstärkung. Zum Teil gibt es auch solche Keder mit einem metallisch glänzenden Überzug im Motorradzubehör (Costum-Bikes).
    Vielleicht hilft dir auch folgende Adresse:

    Oldtimer-Ausstatter Franz-Josef Döpper
    Hückesdwagener Strasse 124/d
    51647 Gummersbach
    T 0 22 61/2 45 93
    F 0 22 61 6 49 54
    der hat einen Katalog, ist aber nicht unbedingt billig!

    Jo, so mach ich das auch.

    NUR EINEN SCHMERZ HAB ICH!:(

    VEIT geht nicht mit! SCHNIEF !:(

    Trotz aller Überredungskunst läßt sich der Kerl nicht bewegen!

    Schade, nächste Woche ärgert er sich bestimmt.

    Ich könnte ja jetzt gemein sein und seine Telefonnummer hier..........

    ...........nein sowas tut man nicht!;)


    Also Veit, du weißt das Angebot steht wir fahren um 0:00 h los! :santa1:

    Hallo Herbert, Danke für die Info.

    Wir düsen heute nacht los, wir treffen uns um 1:00 h bei Ulm und fahren dann über München gen Innsbruck (schätze mal so gegen 4 h).

    Ich hatte mir folgenden Weg ausgedacht:

    Garmisch-> Seefeld, dann unter der Autobahn durch nach Axams, Mutters nach Innsbruck-Süd und dann über die Brennerautobahn bzw. Autostrada bis Trento, dort über die S 12 und S 350 (Landstrasse) nach Piovene auf die Autobahn A 31 und A 4 über Padua entlang der Küste nach Pomposa.

    Da ich mich in Austria nur um Pettenbach und Schönbühel bei Melk auskenne, dachte ich fragste mal jemand von dort.

    .......und es hat funktioniert. Wir sehen uns in Italien, MINICOOPERATION ist erkennbar an einer weißen Fahne mit unserem Logo, schwarzer, roter, silberner MINI und rot/weißer Cooper. Veit hat Probleme mit seinem Wagen und weigert sich als CO mitzukommen :mad:

    Hab übrigends ein Schild im Auto mit MINI-FORUM ANDY (schwarzer MINI).

    Also bis morgen, hast ein Bier gut! Versprochen