Beiträge von Andy

    .......ja, leider! Das passt schon vom Zeitaufwand her. Du hast einen MPi und da gibts eine Menge zu demontieren um an besagte Dichtung zu kommen. Also wie oben schon erwähnt, entweder du lebst mit dem Ölverlust, oder du zahlst. Ein Tipp für Mr. Wichtig, leg was unter.

    .......also ich hatte als Basis einen normalen, fast durchgescheuerten Krümmer und eine Gutmann Doppelrohr-Anlage an einem 94er 1.3 SPi. Bei der Revision des Getriebes, wobei der Motor rausmußte, gleich einen Maniflow-Fächer eingebaut. Gut soweit im mittleren Drehzahlbereich, nur oben raus echt zugestopft. Bei UK-Besuch hab ich mir dann eine RC 40 (2,25" S/S) beschafft, seit dem bin ich happy, aber schwerhörig (is` richtig laut!).
    Fazit, wenn schon neu dann gleich was Richtiges, also spendier deinem Kleinen einen Fächer und mach dann weiter, wenns mit der Kohle wieder klappt. Mußte halt auf TÜV verzichten, aber das is der Spaß Wert! Soweit meine Erfahrungen.

    Danke mini 35 diese Info habe ich schon, die sagen es geht. Mir ging es darum ob das schwierig ist durch Innsbruck zu fahren, kenne mich da garnet aus.

    Also liebe österreichischen Forumianer gebt ma nem Blöden einen Tip, oder seid ihr alle schon an der Adria?

    Wie ist das mit der Vignette in A? :confused:
    Wenn wir von Garmisch aus nach Innsbruck fahren und Innsbruck-Süd auf die Brennerstraße braucht man da eine Vignette? :eek:
    .......und findet man den Weg???

    Fragen über Fragen................

    Wäre für Info dankbar, weil der eine sagt so, der andere so ????

    total:confused:

    ......naja, nun auch noch mein Senf dazu:

    Ich bin echt kein Fan von NM, aber ich kenne ein paar Leute die einfach aus verschiedenen Gründen ein anderes Auto fahren, nachdem sie unfallbedingt, rostbedingt oder platzbedingt ihren Classic abgegeben haben. Die Leute haben sich nicht verändert, nur das Auto.
    Bei einigen merkt man allerdings, dass da irgendwas fehlt!
    Mein Kumpel Darren z. B. hat 10 kg zugenommen, weil - ja weil jetz hat er mehr Platz im NM und die 163 PS machen da nix mehr aus"lol", nein im Ernst - ich bin mal gespannt wie sich das in Italy so anläßt. Ist vermutlich das erste "nicht-insularische" NM vs. CM Zusammentreffen im größeren Stil. In England ist das eigentlich mitlerweilen normal, das NM und CM zusammen auf Treffen stehen, obwohl da das Interesse doch mehr die "ollen" erwecken, mal abgesehen von NM "Works S".

    Mein Wunsch, lasst es gelassen auf euch zukommen und .....schau mer mal !
    (FCK-Fan!:D ...nix FC Hollywood!!!:mad: ).

    Anmerkung::( schäm.......
    Auch ich hatte schon mal den "Stinky" gezeigt, weil so ne wildgewordene NM-Bande mich knutschen und vonne Straßeschupsen wollte, heut tut mir´s irgendwie Leid, aber schon rum. Ich versuch einfach mal unvoreingenommen zu sein.

    KEEP ON MINIing! :D

    @ GvA nochmal danke für euer Angebot, aber für uns ist es günstiger wenn wir die Ostroute über Austria nehmen. Die meisten von uns kommen relativ günstig ohne Umwege nach Merklingen, wo wir um 1:00 h losdüsen wollen.

    Fahrt schön vorsöchtög, auf das wir uns alle gesund in Italy treffen!

    JUHUHHHHH!JuhUUUUHHHHHHH!!!!!!

    Hallo Chris, gratuliere! Was lange währt wird endlich gut!

    Kommste jetz` damit nach Italy?
    Wenn nicht, sehen wir und bald mal UND fahr schön vorsöchtög, damit dir und dem hübschen Kleinen nix passiert!

    @ alter mann

    jetzt weiß ich auch warum du immer Rückenschmerzen hast! Zu lange gefaltet gewesen auf deinem Marathon-Trip! Kenne das, bin auch nicht mehr so ganz der Jüngste!

    @ Ausknipp

    mein Kleiner hat auch schon einige längere Touren seit 98 hinter sich

    4 x via Belgium nach UK, dort dann meist Südengland (Swanage, North Wales, Gaydon und zuletzt nur bis Bobbington)hin und zurück immer so ca. 2000 km

    1 x via Amsterdam nach Kinross/Scotland (zum Schlammbaden "lol") auch ca. 1500-2000 km

    2 x Buxtehude (sind so ca. 750 km von hier)

    Was ich mach vor so nem Trip ist eigentlich nix besonderes, Oelwechsel, abschmieren, alles mal kurz durchsehen-vor allem Bremsen/Radlager vorne und dann schön gemütlich vollladen. Campingklamotten (großes 3 Mann Zelt - Warmduscher verstehst schon) und Geraffel für 2, ausschlafen so 5-6 Std. und los geht´s.
    ....was ich für wichtig halte ist nicht immer den Hammer ganz auf Anschlag halten, sondern gelegentlich mal ein bisserl piano tun, damit die Möhre nicht zu heiß wird. Päuschen so alle 2-3 Stunden.
    Die langen Strecken fahre ich am liebsten Nachts, weil nicht so viel Verkehr ist - LKW usw.
    Alles ohne Zeitdruck, dann macht´s auch Spaß.

    Mit hab ich immer einen Letherman und ne Ratsche mit bissl Nüsschen, Keilriemen und paar Zündkerzen, Sicherungen. Das meiste kann man bekommen, spezielle Sachen kannste eh nicht alles mitnehmen.

    Kannst dir ja nen Kontakt in Homecountry aufschreiben und der kann dir dann weiterhelfen, wenn´s klemmt. Mini-Fahrer gibts überall!

    So, wenn du Bedenken haben solltest, guckste mal die Liste vom IMM in Italy an, die kommen alle auf der eigenen Achse!

    ........und wenn doch was schiefgeht, hast auf alle Fälle was zum erzählen. Die Leute sind meist sehr hilfsbereit!

    Ich mach das bei "kalten" Medien meist mit einer "Blasenspritze" die hat glaub so 60 ml und man kommt eigentlich ganz gut überall hin. Mal den freundlichen Apotheker fragen, das Ding kostet so um € 1 und hilft mehrmals. Ich verfahre auch so mit Fertan wenn ich zwischen die Bleche muß, is zwar bissl "Sauerei" aber bisher eigentlich ganz hilfreich. Mit Druckluft is ja ganz gut, blos die hab ich nicht immer. Wenn ich in meiner stromlosen Garage werkle, hilft mir da eine alte, große Spüliflasche als "Kompressor" weiter. Is zwar bissl muhsam, aber es klappt!
    ........und man kann gefühlvoll einen blasen! "lol":D

    Sorry, net wie ihr jetz glei widder denkt, alte Säue!