Beiträge von Andy

    Zitat von Ellen

    hmmm....

    also die Moppedhose war ein Fehlkauf... *trief* ...trotz Höllenmembrangeraffel. Schuhe sind auch nur durchschnittlich dicht... :rolleyes:

    Dagegen hat sich die 10 Jahre alte IXS Jacke mal wieder bezahlt gemacht: trocken und warm, trotz Sintflut. Hat Papa damals gut gemacht... ;)

    Erstaunlicherweise hat der komische Kautz hinter mir heute fast durchgehend die Klappe gehalten.. :eek:


    Reklamatione......darf nicht sein! Was hassen da gekauft?

    Hab eine bei Tante Louise für € 65 geleistet, weil war das "Kondomähnliche" leid........dicht, angenehm zu tragen (auch noch bei 24°C - bei 25°C schwitzig wie alles.)

    ....und Schuhchen.....da gibts glaub wirklich nur einen Weg und der is teuer - Daytona hydrophobierte Kuhschuh......mit Membrane - die halten dafür recht lange (meine jetzt seit 94......nich mehr so schön, aber DICHT von außen nach innen!).....oder halt rosa, da traut sich kein Wassertropfen rein! :D


    BTW.....chris.......

    Zitat

    danke, aber das is mir zu sehr am a.d.w.

    und was soll ich mit ´nem halben haus ? da regnets doch rein

    ....wie aus der Wertung......

    ...halbes Haus......neee is doch die obere Hälfte ........

    Zitat von chris

    da such ich auch meist drüber
    ansonsten haben auch die meisten banken immobilienabteilungen , aber meist nur zum verkauf
    waren grad vorhin auch mal wieder hütte angucken


    hmmmmmmmmmm

    .....in Ludwigswinkel-Schöntal ist n halbes Haus mit freistehender Garage und schönem Garten zu vermieten, evtl. verkaufen.......sehr ruhig da und nette Leute drumherum.......;)

    Zitat von chris

    und dazu e ring lyoner mit maggi und e urpils :D:D:D


    hmmmmmmmmmm

    .......dazu gabs heute selbstgemachtes Pflaumenkompott vom Baum hinnerm Haus unn hinnerher e Schnäpsche vumm Kaschte Helmut aus Winne.....:p :D

    Zitat von J&A

    @Biker-Ellen: Am Donnerstag soll es 9°C geben. Tagsüber.

    Und bis dahin langsam abfallend...noch Fragen?!

    Scheixx Klimaerwärmung!
    Hmm...

    andi mit i: .....als de im April im T-Shirt im Biergarten gehockt bist, haste nich so gemotzt, außerdem is kalt besser als warm zum Moppeden, da is der Lederstraps und die Plastikmütze nich so schwitzisch!

    @ex-SFX - Ja, Ellen zieh noch was drunter.....nich das du dir erkältest! ......und immer bissl früher bremsen und schalten, nich das dun Bööörnaut baschtelscht und dein Faaaleerer nen Kasper bekommen tut machen hat!

    Zitat von cooper16

    Hattest Du etwa Zweifel an der allseits herrschenden Scheinmoral ? :mad:

    Dieses Jahr ist es CO2NTRA CO2 ... wird uns noch Geld kosten. Nächstes Jahr was Neues (wird uns auch Geld kosten). Bin mal gespannt.

    Ach ... was ist übrigens aus dem Feinstaub geworden ? War doch letztes Jahr der Weltuntergang ...

    *tse* SCHWACHSINN !!!!!

    Hmm ... (Eierfabend)

    ......das war doch das gaaaaaanz schlimme Ozon letztes Jahr........oder das Loch oder soirgendwaswoischnimmerdroondenkeduunduu!:D

    Tach auch allerseits, mal kurz reingeschaut, bissl dumm gebabbelt und wieder weg..........

    Zitat von Highlindner

    @J+A : coole Sig
    @Jogurette: bei 2 Goldies, 16V und Haus, watt soll der Andy noch mit einer Europalette?? Da bleibt doch keine Zeit mehr. Denn du bist ja auch noch da, und die Mopstöhle....und arbeiten muß er ja auch ab und an....oder zumindest so tun....:D ...außerdem weiß ich nicht ob der gute noch ne zweite Goldie-Bremse nervlich verkraftet...

    hmmmmm :D

    RICHTIG, was soll ich mit ner EURO-Palette? :confused:


    ........seiditschi valvole - mag isch net! :madgo:

    ........und ne Mopstöhle hab ich och nich...... :scream:

    ........und Goldie - nöö hab ich ooch nich........ :scream:

    ........und an Goldischen Bremsen mach isch schon gaaa nix!!!! :scream:

    ....isch glaub da wird wer geverwechselt!;)


    Isch geh ma kochen:

    Heute gibts.........Trommelwirbel.......


    http://www.hau-werner.de/dibbelappes.htm


    TATAAAAAAHHHHHHHHHHHHH...........:D

    Dem ist fast nichts hinzuzufügen, außer das du etwas Übung brauchst - vor allem bei Blechen unter 3 mm....Werkzeuge die du zur Nahtvorbereitung nimmst, sollten möglichst vorher nichts anderes bearbeitet haben - ganz ähnlich wie bei nichtrostendem Stahl.....spritzt sonst u. U. noch mehr beim schweißen.

    Neben der Naht empfiehlt es sich abzudecken, wegen besagten Spritzern.

    Zitat von Metroholics

    Hmmädels ... Hmmädels ... Hmmädels :headshk:

    ... seids Ihr nich ausgeglichen ? :rolleyes:

    Hmmetro

    ... kann abends nich schlafen ...... un kommts morgens nich raus :madgo:


    ........das is der Lebenswandel :headshk: :D

    Zitat von Ellen

    :p:D

    näh - jetzt is ja erst das Abendessen im Ofen...
    is eher generll in den letzten Nächten so gewesen:
    normalspät und müde ins Bett, schlecht eingeschlafen, alle Stunde mal aufgewacht, unruhig und flach geschlafen (zu warm, zu kalt, unbequem, durst...) und völlig gerädert am nächsten Morgen aufgewacht. :confused::scream:
    Tagsüber ziemlich groggy, abends wieder das gleiche Spiel. :soupson:

    ....wenn du est um die Zeit futters, brauchse dich nich über unruhigen Schlaf zu wundern......als Titscha geht ma mit die Hühners inne Kiste und mit denen widder raus.......:D ;) :p

    Zitat von sberkholz

    Problem ist gelöst :) es war tatsächlich nach nur 2000KM ein Radlager hinüber.. Nu ist wieder alles ok. Vielen Dank für die Antworten!


    Ja SUPER, prima das du den Fehler gefunden hast...

    ...auch hier gilt mal wieder Qualität ist wenn es trotzdem funktioniert :D

    Glückwunsch und weiterhin gute Fahrt...

    ...schau trotzdem nochmal ob deine Gelenkwellengeschichte immer noch so viel heisser wird rechts vs. links, vielleicht hat sich das Fett verflüchtigt, wie madblack auch schon angesprochen hat.......

    Zitat von rostbeul

    Zweite Frage: wie kann man die linke Seite des Armaturenbretts lösen?

    Zu deiner Wegfahrsperre kann ich nix sagen.......

    .... aber je nach dem was für ein Armaturenbrett du hast, solltest du beim dahintergreifen Flügelmuttern auf Blechbügeln finden und zwar je 2 Flügelmuttern rechts (übereinander) neben dem Handschuhfachdeckel, mitte etwa in Höhe der Heizungsmitte, dann eine für die Instrumententafel und dann kann man noch von unten direkt neben der Lüfterdüse links 2 finden......viel Erfolg und verletzte dich nicht......das Armaturenbrett besser nicht zu biegen versuchen (manchmal reißt das ein)

    Zitat von Keziah


    übrigens gefällt mir die holländische imm-page janz jut, is mir grad aufgefallen..

    edit sagt, dass dänemark allerdings auch nicht schlecht klang :rolleyes:

    ......auch Italien usw. klang gut.......

    Bin mal gespannt wie das weiter geht in Flachlandien.....

    .....jedenfalls gibts massig Ansprechpartner!

    http://www.imm2008.nl/start/index.ph…id=38&Itemid=63


    .....und den Hinweis das vieles noch nicht feststeht......


    .....auch mal FAQ lesen....

    ......mal abgesehen davon, dass ich mich aus den nicht-englishen IMMs seit ein paar Jahren raushalte (aus besagten Gründen - die du ja auch kennst :( ) habe ich etwas für mich entschieden. Ich fahre mit großem Spaß zu kleineren, nationalen Mini/Oldtimer-Treffen, die unter 300 km von meiner Haustüre weg sind.
    Wenn es da dann gar zuuuuuu arg matscht, komme ich in 3-4 Stunden heim, alle verstehen was ich sage (zumindest vor 10 Uhr abends! :) ). Die Verpflegung ist entweder vom Veranstalter 1a oder man kann sich ohne viel TRA-RA selbst versorgen, wenns gaaanz blöd läuft, kann man immer noch irgendwo was futtern gehn usw.

    .....und........das ganze geht mit meinem Budget einher!

    Das letzte nichtUK-IMM - das mir den Rest gegeben hat, war Italien.....und dann gings immer mehr ans Ende "meiner" Welt :eek:

    Spanien war sooo toll, sagten einige wenige - ich fragte was war toll? Ja die hatten tolles Wetter und ne prima Disco....

    Norwich war toll, sagten einige und ich sage naja - Wetter war erbärmlich trotz August, aber die Orga hat funktioniert, der Platz war angemessen und es gab sogar fast ausreichend Duschen....und n Supermarkt quer über die Strasse...

    Polen war toll, sagten einige wenige - ich fragte was war toll? Ja also die haben sich viel Mühe gegeben und für das Wetter kann man ja nix.....

    Dänemark.....

    Mir ist das alles auch irgendwie zu Disco, das brauche ich nicht. Ich geh ja zum MINI-Treffen und nicht an den Wörter See (absichtlich so geschrieben!)

    Vielleicht bin ich auch zu alt.....;) ......ich werde es vielleicht nochmal mit Börminghäm probiern....allerdings ist auch das in den Midlands, also da wo es manchmal heftigscht regnen kann.....etwas nördlich der derzeitigen Floodings.......


    BTW....war denn jemand auf dem Präsi-Meeting, gibts Neuigkeiten?:confused:

    Also sollte zunächst mal geklärt werden, warum das rechte Gleichlaufgelenk so heiß wird, das ist absolut nicht normal. Bei der Montage beschädigt?

    Dann wäre ja mal die Frage, wenn du alles nochmal zerlegt hattest, alles wieder richtig zusammengebaut/angezogen, sitzen denn deine Lager ordentlich, stimmt das Spiel zwischen Lager und Gehäuse/drehen die Lager evtl. mit? Ist der Distanzring zwischen den Lagerinnenringen höhenmäßig korrekt? Oder wird da evtl. das Lager "überspannt", weil der Ring zu "kurz" ist?
    Das Radlager auch wirklich korrekt angezogen.....ich löse es dann noch mal und ziehe erst dann fertig an , auf Splintloch und gut wars fast immer......

    Leider kann man die meisten Fehler nur ansprechen, kontrollieren musst du selbst und das heißt in den meisten Fällen zerlegen........und wieder montieren. Mir ist es auch schon passiert, neues Lager montiert - heiß gelaufen, demontiert, schon kaputt - warum :confused:

    Neues rein, montiert und gut wars für fast 100 000 km.......was soll ich sagen?

    Hast du Kontakt zu Minifahrern in Neuss/Grevenbroich, da gibts doch einige - vielleicht kann dir ja einer vor Ort helfen......

    Zitat von sberkholz

    Hallo Zusammen,
    hab ein Problem mit meinem kleinen. Habe vor 2000KM auf beiden Seiten an der Vorderachse das Radlager, den Antriebsflansch, sämtliche Gelenke (Traggelenke Oben / Unten, Spurstangenkopf) und das äußere Gelenk der Antriebswelle erneuert. Seit ungefähr 150KM tritt ab einer Geschwindigkeit von ca. 40KM/h ein Brummen / Schleifen auf. Spiel ist nirgens vorhanden, sitzt alles Perfekt. Alles korrekt geschmiert. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht jemand von euch schonmal das Problem gehabt oder irgendeine Idee? Vielen Dank, Stefan :confused:

    Wird da was heiß?
    Wie laufen die Räder im aufgebockten Zustand?
    Kommt das Brummen vielleicht von hinten Radlager/schleifende Bremse?
    Machen die vorderen Bremsen richtig auf?