Beiträge von Andy

    Ich bin ratlos :confused: ....suche für einen schönen alten Umbau auf Land Rover Basis, ca. 1969 durch eine Firma Frey oder Frei oder auch Fray in der Schweiz, eine Wasserpumpe. War wohl mal ein Rüstfahrzeug der Feuerwehr (rot lackiert). Sieht sehr ungewöhnlich aus! Soll wohl mal einen Land Rover Gypsy gegeben haben, keine Ahnung bin da kein Experte davon. Papiere sind wohl nicht oder unvollständig vorhanden.

    Der Motor hat die Nummer 22NA7 / KA / 4359
    es handelt sich um einen Reihenvierzylinder Benziner mit einem Vergaser seitlich, sieht aus wie ein großer A-Serie Motor, auf dem Ventildeckel ist ein BMC-Schild aufgenietet. An der Front prangt ein marzialisch aussehendes AUSTIN Schild.....am Motor kann man einen Anguss sehen der "Weslake Patent" sagt. Weslake kenne ich als MX-Gespann ???
    Eingebaut ist der Motor längs, Ansaug auf der Fahrerseite, stirnseitig ist im Zylinderkopf die Wasserpumpe angeflanscht und wird, wie üblich über einen Riemen angetrieben. Von daher ganz ähnlich wie bei einem Lightweight.....

    Weiß jemand ob das überhaupt ein Land Rover Motor ist, evtl. anhand der Nummer. Nach etwas Suche im www, denke ich es handelt sich um einen 2286 ccm Landymotor wie er in der IIer oder IIA Serie verbaut wurde (würde auch von der Zeit her passen). Habe aber kein Bild davon gefunden um evtl. vergleichen zu können. Ist also nur eine Vermutung.
    Die übliche WaPu vom IIer Serie ist anders, sieht etwa so beim MGB aus.

    Diese hier hat 3 Bohrungen zum anflanschen, einen sehr kompakten fast 3eckigen Flansch mit Führungsbund, einen Hauptstromanschluß, dort noch einen dünneren Schlauch dran (Bypass?/Vorwärmung?) und im Gehäuse sind noch 2 Bohrungen, die mit Schraubstopfen verschlossen sind. Bild des Gehäuses hab ich irgendwo, muss ich mal hochladen.

    Kennt das jemand? Sind ja doch einige Kapazitäten im Forum, die schon einiges an ollem englischen Gruscht gesehen haben...:D

    Problem ist, dass die Wasserpumpe leckt :D (ne nich so!) - Dichtfläche durch Korossion zerstört......Lager sind Standart, Wellendichtring auch, nur nutzt das alles nichts, wenn die Dichtfläche kaputt ist. Ich werde versuchen diese Fläche zu überdrehen und zu polieren......aber wenn das nicht klappt???
    ....und wie lange hält das? Deshalb die Suche nach einem Ersatzteil.

    Vielleicht hat jemand ein Bild von so einem Motor?

    oder eine Idee, was das für ein Motor ist......und man evtl. Teile bekommen könnte.

    Die üblichen Verdächtigen (Land Rover Spezis habe ich schon befragt - ohne Erfolg!)

    Vielen Dank für ALLE Infos dazu!

    ......ist schon immer wieder interessant: Austauschbau auf englisch.......

    .....andererseits, wenn alles passt isses ja langweilig und dann kanns ja jeder...."duck und wech":D

    ......siehsse unn da nutzt dir auch dein "Langer" nix :D :p ;)

    ....gibts keine Papiere dazu, geht aber als Serie durch.........

    BTW: Öl kann man bei Tante Louise im 1 und 4 Liter-Päck kaufen = 5 Liter :eek: - ich fahre seit Jahren ohne Ausfälle das mineralische DELO 20W50 zu ca. 3,50 /ltr........nur im Winter wirds bissl dick - schaltet sich dann schlecht, aber seit ichn Wintermetro hab ist das ja Geschichte........;)

    Zitat von baumschubser

    hmmm,

    schon bemerkt, der Veit hat eh die LängsteX (und posiert damit auch noch auf dem Foto in seiner sig.;) )

    scusi seniore Schuppsi, aber das war zuuuuuu verlockend......


    .....gehts hier um die Länge der Leitung oder was :confused: :D :p


    ___________Edith meinte gerade noch___________


    Seit 14 Tage in der MINI-Scene..........keine Tfäähne mehr und dafür ne Macke mehr! :rolleyes: :p :D

    Zitat

    Is hier inne Firma nich möglich...

    .....na dann, Nase zu und durch........

    Der Andy hat seinen Arbeitsplatz auf den Balkon verlegt, unner de Sonneschirm, mit schönen kühlem Eistee......

    ....und hier richts richtig schön frisch....kühle Prise aus Südwest......

    Kein Neid bitte!

    :p :D :rolleyes: .....tja hättsch ebbes gscheits gleernt.......:p ;) :rolleyes:

    Das könnte a) ein RC 40 sein.......oder b) irgendwas aus dem Zubehör

    Wenn du den Endtopf anschaust ist der eher zylindrisch (RC 40 - so sieht es für mich aus) oder so ne rechteckige Blech-Box mit einer Verlängerung nach vorne (wäre dann Serie/Bosal), ist auf dem Endtopf irgendeine Einprägung oder eine Nummer zu finden?

    Zitat von Shorty

    hhmm...
    andererseits... wie lange bist du eigentlich schon in der Szene? Darfst Du denn schon einen so großen Motor spazieren fahren? Anhand deines jungen Alters würde ich mal vermuten: "NEIN!" - da sollten mindestens 20 aktive Mini-Fahr-Jahre vorzuweisen sein - alles mit Fotos und Fahrzeugbriefen und Unterschrift der Erziehungsberechtigten beglaubigt... und nicht vom Forstamt beglaubigt - is klar... :headshk:

    :D :D :D :D :D


    .....aber er ist realistisch........MINI-Breakdownliste

    Ich habe gerade feststellen dürfen, dass die Ventilkatuschen von Campinggaz mal wieder teurer geworden sind :madgo:

    (2006 -> 6,95 vs. 2007 -> 9,95!!! in T€uroten )

    Frage: Sind die Campinggaz CV 470 und die Coleman 500, da sie sich zum verwechseln ähnlich sehen (abgesehen von der Lackierung) kompatibel? Weil Coleman 500 wäre etwas günstischer......

    oder


    ......weiß jemand ne günstige Quelle.....evtl. in France? ;)

    Merci :)

    Rover Mini Cooper
    Klasse: SP 1
    Startnummer: 163
    Fahrer: Kaufmann Walter
    Nick Gregor
    Söderholm Hans

    Gesamtrang:
    Klassenrang:
    Gefahrene Runden: 5
    Gesamtfahrzeit: 1:51:07.020
    ØGeschwindigkeit: 68.517

    Schnellste Runde: 12:42.634
    Beste ØGeschwindigkeit: 119.796

    ......nix mehr PITSTOP.........:crying:

    @ Matthias - basse du auf nicht das machen schrauben weil nix gut und dann mache "bzzzt" und ganse Strasse ohne Licht! :D :D :D

    ........he Alde doch besser tausche voll krasse Cassetteradio gegen
    Mp3highGetechMaschineohneLichtbismache"bzzzt" odder.....

    Zitat von iced_earth_fan

    Hab ein ähnlches Problem nach einem Radwechsel. -->13" angebaut, passten nicht, wieder abgebaut, Originale 12" wieder drauf--> schlackern.

    Woran kanns liegen, is doch eigentlich alles wie vorher?!

    Biste da sicher, Reifen wieder in der gleichen Stellung wie vorher? Unwahrscheinlich und dran denken beim Mini zentriert sich das Rad über die Radmuttern! Also schon da kann sich was einschleichen, liegen die Räder sauber am Flansch an oder ist da evtl. Rost/Schmutz was weiß ich drunter....
    Hab das schon öfter gesehen, Rad montiert hilfsmäßig bis garnet angezogen und auf die Räder gestellt und dann erst richtig angezogen.....ratterratterratter.......is ja nu wirklich nicht die Welt 70 Nm aufm Bock anzuziehen....oder.......

    .......wäre es trotzdem fatal, wenn man schon Karten hat und es nicht mitbekommt!

    SWR 3 - ist mir z. Z. zu mopsig, die sind alle soooo toll da......107,7 rulez derzeit wieder, nachdem die VFB-Mania sich wieder etwas beruhigt hat!

    Falls jemand Karten hat und es noch nicht mitbekommen hat::scream:


    Vorverlegt:
    GENESIS
    Konzert VORVERLEGT auf Do, 28.Juni 2007
    Stuttgart, Gottlieb-Daimler-Stadion

    Aufgrund der Größe der Produktion der Genesis-Tour musste das Stuttgarter Konzert neu terminiert werden.
    Im Rahmen des europäischen Tourneeplans wurde das Stuttgarter Konzert, das ursprünglich für den 29. Juni 2007 geplant war, nun um einen Tag vorverlegt und findet daher bereits am 28. Juni 2007 statt.
    Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit für den 28. Juni .