Beiträge von Andy

    ......ich fahre das DELO seit Jahren ohne Probleme..........

    Ölwechsel alle 7500 km, da lohnt meiner unmaßgeblichen Meinung nach Premiumplörre nicht........

    .........nur ab 5°C sollte man gefühlvoll schalten (nich die Gänge reinwürgen!) weil das Zeugs dann dickflüssig wird!

    Da du aus Ba..Ba...Ball...ingen bist :D , kannste ja am Südbahnhof in RT abholen (jetzt mit Parkplatz!) und auch wieder zum entsorgen abliefern, die sind recht nett da! (gibt immer wieder Sonderangebote statt 4 gibts dann 5 Liter Gebinde oder reduzierten Preis - Louis-Newsletter und Funcard.......das spart - mer senn halt Schwoobe!)

    oder

    zuschicken lassen und zum entsorgen abliefern (Rechnung halt mit nehmen).

    Hoffe das hilft ;)

    http://www.messe-stuttgart.de/Retro/

    Messe Killesberg (ist ausgeschildert) Parken im Parkhaus gegen € oder hinter dem Höhenpark Killesberg für lau (aber aufpassen-nicht im Parkverbot, es wird z. T. rigoros abgeschleppt!)

    Es sind offenbar wieder alle Hallen belegt, Freigelände zum Autoverkauf/Versteigerung................


    Eintritt € 14 incl. VVS Ticket für den Tag........P+R.......muss man allerdings vorher Ticket haben. Gibts beim ADAC z. B. .............


    .....so bin dann weg!

    Zitat von chris


    wie gross is denn die retro-calssica , war da noch nie .
    braucht man da ´nen ganzen tag für ?

    hmmmmmmmmmmmmmm

    Würde sagen ja, gab in den letzten Jahren immer ganz brauchbare Schnäppchen, Werkzeuge und Kleinteile und soon Krams......ist so bissl wie auf der Techno Classica in Essen. Immer auch einige Infos bekommen, weil da alle Marken vertreten sind, Verbände, Vereine usw. usw

    Sonntag ist vermutlich wieder am Besten, weil da gibts dann schon immer mal wieder "des pack i nimmer ei" Rabatt ;)

    Kostet € 14 incl. VVS (BusBahn) Ticket empfehlenswert, wenn man sich nicht auskennt und nicht weiß wo parken.

    Wenn du mehr Infos brauchst ...... give me a call!

    Zitat von chris

    du musst ja wissen wie das is :D:p:D


    hmmmmmmmmmmmmmmm *duckundflitz*


    ....na und ich steh dazu.......mit Stehhilfe ;):D :p


    AmPOPO......Stehhilfe......

    .......haste den Bericht über Alessandro Zanardi im TV gesehen.......der Typ hatn Knall, aber is irre nett! Knallt der mit nem behindertengerechten F1 (wasn Widerspruch!) die gleichen Zeiten auf die Bahn wie der Vettel!
    Hoffentlich sieht das nicht mein Nachbar (hat auch n Behindertenmobil!)

    Schließe mich meinen Vorrednern einfach aml an:

    Alles Gute Pat

    ..........und feier nochmal so richtig wild, ab morgen gehste dann so richtig auf die 40 zu.......:D .......fühlst die dann aber wie auf die 60 zu..........:D :p :eek: :rolleyes:


    ........chris bitte immer doppel D......und nicht unter 90! :D

    ".....duck und sowas von weg....":eek:

    Zitat von Asphalt

    *Pruuust!* - Die hahmmmm echt Erholungspause! :D:D

    Unsere Öffnungszeiten in Offenburg und Lahr:
    Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
    Dienstagnachmittag 13:00 - 16:00 Uhr


    ....sei froh letzte Woche hatten die Dienstag Nachmittag bestimmt zu, wegen Fasnet.....Narretei is ja soooo anstrengend!:D

    Zitat von chris

    die tante heisst doch lisalisa ;)


    hmmmmmmmmmmm


    .......weiß das deine Frau, was du für Mädels aufm Tisch rumstehen hast?:D :p


    .........s soll dir heute mal vergeben sein! Häbby Börsday unn feier net so wild, es gebt a moije noch a Daa!
    __________

    @ udo - tztztztztz..........

    Zitat

    Kein HansHans?

    .....das macht mir jetzt Sorgen.......:eek: :D

    Zitat von Asphalt

    Also Ich find´s auch interesant! :)

    "Spannend" zu sehen, was BMW alles draus macht.
    Irgendwie schon so, wie BMC damals...

    Ergo ist BMW in ~40 Jahren bankrott und wird an die Chinesen verkauft! :D:D

    Tja, interessanter Gedanke, schade das erlebe ich nimmer.......;)


    ......BMW Hauptverwaltung - Kantine:

    ........es gibt nur noch Reis in der BMW Kantine........
    ".....mei Schweinshaxn will i ham!"

    .......dazu grüner Tee......
    ".....wannst jetz net glei a Maß rumwachsen lasst, dann fangst a Paar!"

    hmmmmmmm.........schwere Zeiten für Kantinenköche.......;)

    Zitat von miniratz

    Von mir aus gerne. Bin selber ein Kospirativer:cool: .
    Simmer denn in der DDR:eek: , sowas gibts hier doch nicht mehr;) . Mit Spitzelei seinen Lebensunterhalt verdienen ist nicht mehr drin:p . Höchstens noch bei den Trollen;) .
    Also wie gesagt, zwei schlechtere, einer recht verwohnt in Dunkelblau, dann dieser Stuttgarter mit Bonzen nummer S-glaub UD 22, also recht kurz, ist nicht gewohnt.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de


    PSSSSSST, das glaubst auch nur du.........:D ;) :p

    Ganz schöne Ochsentour die ihr da vor habt. Trotzdem, der Mini ist für sowas geeignet, bei entsprechender Vorbereitung!.........und dem passenden equipment. Zu zweit allemal!

    Guten Wartungszustand des Fahrzeugs vorausgesetzt, würde ich zunächst mal einen ADAC Plusmitgliedsantrag ausfüllen und abgeben. Dann mich mit der Technik des Wagens mal genau befassen (MPi = viel Elektronik, sicherlich zuverlässig, aber wenn was ist stehste in der Botanik) Rephandbuch beschaffen, wichtige Verschleißteile zusammentragen und mit nehmen, in Narvik wird sich vernmutlich kein Mini erprobter Mechaniker finden?!

    Die Wartung bzw. die letzte Inspektion vor der Abfahrt rechtzeitig einplanen und in aller Ruhe machen, alle teile genau betrachten und ggf. angeschlagene Sachen sofort austauschen (Fahrwerk, Sensoren, Kabel, Bowdenzüge......)

    _________

    guggst du auch mal bei Suche, da hat es Reisegeschichten drinne

    Bissl Werkzeug einpacken, Zeltequipment verpacken und los....

    Zitat von FG YB 52

    wo isn das? :confused:

    ich habs jetzt auf Google earth gesucht, aber nich gefunden...

    naja, Zeit hab ich eh keine... ich hmmuss doch von 7 Uhr bis 19 Uhr schüppen

    vielleicht im Sommer... da isses eh schöner

    hhhhhhhmmmmmmmm


    ........anne Südküste in Wärmland, da wo Milsch und Honnisch fließt :D :D :D

    guggst du hier --> http://www.infoschweden.de/stadt/stroemstadt.htm
    ______________

    hmmmmmmmmmoin...........heut früh kommt der Tankrevisionsmonteur zum Gelddrucken.....

    ...10 min Testgerät aufpumpen und abtröten lassen, 10 min Rechnungsformular ausfüllen, 120 €uroten kassieren - ich mach was falsch...........:mad: :scream: :mad:


    .................. ich mach was richtig falsch!:madgo: :madgo: :madgo:

    ........runder Kopp........Grippzange.......

    Volker:

    Zitat

    Fahrwerksteile und erst recht die tragarme dürfen oder sollten möglichst nicht erwärmt werden .........

    ......ich schrieb nix von weichglühen.......:D ......aber hast ja recht.......nur wenns nix hilft, hilfts nix......;)

    Steffen, mach mal n Ausflug nach Stroemstad, da war ich mal auf Montage bei Jiden Glas AB oder so ähnlich.

    Damals gabs dort ne unglaubliche Dichte an Audi Quattro, MB 190 2.3-16 Evo und BMW M3 und vor allem ne superschönen Fjord, mittendrin n Bunker den die ollen Schweden zum Restaurant umfunktioniert hatten, prima Fisch und son Krams...........und gleich ums Eck in jeder Hütte ne Schwarzbrennerei.......uuaaahhhhh war das Zeugs krass......haben die mit so nem Pulver -ähnlich C-frisch- angerührt wegen der Vitamoine! Oh Mann haben wir da einen reingeknallt....:D

    Wenn ich das richtig verstehe ist dein Federelement samt Adapter noch im Federdom, richtig?
    Das schränkt natürlich die Möglichkeiten erheblich ein. Versuche einfach nochmal mit WD 40, Caramba oder so nem Zeug das ganze Geramsche gut zu marinieren und dann versuche das Gewinde zu lösen mittels evtl. Schlagschrauber, wenn du sowas hast. Gegenhalten am Besten wie oben schon beschrieben, durch einklemmen des Federelement mit dem Minigewicht....

    Ist der Adapter sehr schwer in das Gewinde rein gegangen und du hast es trotzdem geschafft? Dann war das vermutlich angerostet bzw. Schmutz drin und der "sichert" jetzt dein Gewindstutzen.......Mit Druckluft und WD 40 rausschwemmen von Fremskörpern...ist natürlich fast unmöglich!

    Viel Erfolg!