Beiträge von Andy

    ......vorgestern bekommen --> The Open Door - Evanescence.....:cool:

    .......gestern bekommen........RT 07770........;) :p :D

    ........heute bekommen.......Karten für Genesis Reunion 2007......:eek: :cool:

    ..........hmmmm........ich weiß was ich am 29.06.2007 mache.:rolleyes: ......hmmmmm........yeeaahhhh........:D


    ........was kommt morgen??????? :confused:

    8 MPixel.......nur?!

    ....was meiner Meinung nach wichtiger ist, wäre wie ist denn die Optik (auch dickeTal nutz die beste Auflösung nix, wenn die Optik schlecht ist bzw. nicht verfügbar), löst der Autofocus auch paralelle Linien (oder muß man wie bei den älteren Nikon die Kamera schräg halten bei z. B. Leitplanken), wie schnell ist der Verschluß, wenn man z. B. Sportaufnahmen macht kann das schon problematisch sein.......Aufnahmefolgefrequenz (sprich wie viele Bilder kann man direkt hintereinander machen?)

    .......ausprobieren.......ist das einzige was hilft........laß dir Zeit, da hast du recht!

    Zitat von redcooper85

    schankedöhn....

    Mal schirm suchen, regnet schon wieder....

    Hmmm 5. Tag ohne auto saugt :madgo:

    Doppelte gute Besserung.......Rotxxx und Auto.......hmmmmm........

    .......hier isses trocken........aber n Schweineverkehr........is irgendwas besonderes heute.........verkaufsoffener Donnerstag??? :confused: ;)

    scheixxe.......gibts da sowas wie einen Lumpensammler? Bei uns hier kannste 30 min vor Abfahrt anrufen und dann kommt da n Taxi angrumpelt und nimmt dich zum Bustarif mit, kann sein, das da n Umweg gefahren wird, aber man kommt an........mal bei VEB Busse und Bahnen fragen...........

    Zitat von nerd

    Hallo,

    Also das ist mir jetzt doch etwas zu pauschal - ich selber würde einem interessierten, lernwilligen Mädchen als Azubi sofort eine Chance geben. Die Voraussetzungen betr. Abschlussnoten etc. wären bei mir genau dieselben wie bei einem männlichen Bewerber. Heute ist es ja nun nicht mehr so, dass nur muskelbepackte Kerle diesen Beruf ausüben können. Lieber ein Mädchen, welches Interesse und Einsatz zeigt, als ein Kerl, der mir am Morgen schon lustlos im Laden rumhängt.

    ......da biste aber echt ne Ausnahme......

    Zitat

    Vielleicht hast Du es einfach nicht oft genug versucht? Ich bin überzeugt, dass fast alle Meister auch ein Mädchen anstellen würden. Nur vielleicht halt nicht eins, das mit lackierten Nägeln zum Vorstellungsgespräch erscheint. (z.B. ist jetzt nicht persönlich gemeint)

    hatte jetzt schon mehrere Azubinen, die sich z. T. echt schwer getan haben......egal wo und mit was in den Betrieben müssen die Damen immer 120% bringen, sich ständig beweisen und das ist auf die Dauer hart!......und fies von den Herren!

    Zitat

    Um das zu merken, brauche ich meine Frau nicht (ich mach eh' nicht das was sie will;) )
    An dieser Aussage ist was wahres dran. Wir hatten mehrere Anwälte, Zahnärzte o.ä. als Kunden die sich "so nebenbei" mal einen Jaguar XK, einen Healey oder einen MG leisteten.
    Es ist aber auch zu bedenken, dass das nur gut gehen kann, wenn auch der Beruf in dem man mehr (viel mehr) verdienen kann einigermassen Spass macht.
    Das Dumme daran ist meist, dass Leute die so viel verdienen, oft 50, 55 oder 60Std. pro Woche arbeiten, also gar nicht mehr die Zeit haben, das zu tun, was ihnen vielleicht wirklich Spass machen würde. Ist halt ein zweischneidiges Schwert. Am Ende muss jeder selbst wissen, was ihm wichtiger ist. Viel Geld, oder hohe Lebensqualität...

    ......diese Typen hab ich gefressen.....noch nie ne Zündkerze aus der Nähe gesehen, aber auf dicke Hose machen im Golfclub........

    Zitat


    Ach ja, zurück zum Thema: Ohne jetzt dem Link gefolgt zu sein: In GB scheint es eine Ausbildung "Automobilrestaurator" (o.ä.) zu geben. Was dieser Titel gilt, weiss ich aber auch nicht. Ein junger interessierter Berufsmann wird auch ohne diese Ausbildung bei einem Restaurationsbetrieb unterkommen, wenn er sich wirklich für die Materie interessiert.

    Gruss
    nerd

    Es ist eben so, das die benötigten Inhalte gar nicht mehr vermittelt werden (z. B. 0 Karossengedengel und nix mehr schweißen........)! Folglich obliegt es der Initiative des Betriebes bzw. Schülers Basiswissen zu erlernen........im Falle eines meiner Azubis, meinte er neulich....da hätte ich ja gleich Elektroniker lernen können.........in Leeds kann man z. B. ne Fachausbildung auf den Mechatronix draustöpseln und hat infolge des Scheins auch etwas in der Hand.......und Ausland macht sich im CV immer optimal!
    Es gibt übrigens Bestrebungen seitens versch. Kammern und KFZ-Innung in D auch etwas in der Richtung zu schaffen......nur bei Metusalem und Co. dauert das halt immer ewig!

    Zitat von redcooper85

    Hat die Ganze firma heute wie wild im Internet verfolgt beim arbeiten...

    war ja sogesehen neben unsere Firma, im weitesten Sinne

    hhmmm

    ....ja es ist traurig, dass es sowas gibt, wie einsam muss jemand sein?

    Hier war allgemeine Gespanntheit.......schon heute früh.......kurz mit den Schülern darüber gesprochen, die haben das auch nicht wirklich verstanden.

    Einer der eigentlich immer sooon bissl ein brummeliger Einzelgänger ist, hat sich rege an der Diskussion beteiligt (!) und hat seinen Standpunkt klargestellt. "Bin kein sooo Hans Dampf in allen Gassen...."...."...ihr seid manchmal so kindisch....". Tat ihm glaub ich gut, mal bissl im Mittelpunkt zu stehen, in der Pause haben die Jungs dann weiter diskutiert und wer war mitten drin......genau! Mal sehn ob das weiterläuft.......komisch wie Integration funktioniert.........

    Bin mal gespannt ob man morgen wieder zur Tagesordnung über geht oder ob da noch etwas (vernünftiges) kommt!

    Zitat von Mini-ster

    Verständlich dass das ein eigener Beruf werden soll.

    Die "KFZler" von heute lernen nur noch wo der Stecker angeschlossen wird, welche Taste man dann am PC drückt und wie ein Komplettbauteil ausgetauscht wird.

    Ok, das ist jetzt sehr überspitzt dargestellt. Aber wer kann einem noch ne Tür ausbeulen, oder ein Blech einschweißen?:confused:

    Der Karosseriebauer........so wie früher auch........aber es ist in der tat so, dass die Lerninhalte sich bei der Umstellung zum Kraftfahrzeugmechatroniker gewaltig veränder haben. Sprich so "simple" Dinge wie Vergaser und deren Einstellung oder Unterbrecherkontakte fiehlen modernen Systemen wie etwa BUS und div. elektronischen Baugruppen zum Opfer schon weil das zeitlich nicht alles machbar wäre.
    Es gibt Schüler, die in eine bestimmte Richtung wollen die sich darüber ärgern - wie ich finde zu Recht.

    Deshalb auch dieser Hinweis.......momentan gibt es keine "abschlußfähige" Ausbildung für diesen Bereich.

    Zitat von Minifahrer

    hmmmm...

    ebenfalls.

    Wann war noch mal Nikolaustag? :confused:

    ........der nun wieder........

    ........Stiefel enaus gestelld!

    gN8...........;)

    Zitat von Mini-Man

    Ich sehe einen schönen C Kadett, welchen Motor haste drin?

    1,2 N, kennste gell.........Do hole ich die 07er.........uuuuuund dann.......motte ich die Kiste vollends für übern Winter ein:headshk:

    Zitat


    Teroson ist also das Stichwort. Ich mach mich mal schlau wo ich sowas kriege. Das würde mir ne Menge Zeit und Geld sparen.

    Genau das Zeugs von DoDoZ.........wird wie Gummi, ich habe da schon mal mit Frischhaltefolie und Spülmittel ne Trennschich gebastelt und nach dem anpassen, den Druck weggenommen/modelliert, trocknen lassen und passte..........

    Zitat von Highlindner

    :D ja ja...es wäre auch ungewöhnlich, wenn ein Auto (speziell ein Mini) 6 Jahre irgendwo rumdümpelt und dann ohne jegliche Mucke funzioniert. Dann hätte man eine Vollrestauration machen müssen und nicht ein auf knapp 3 Tage zusammengeschrumpftes Überholprogramm.
    Solange es nur so Kleinigkeiten sind. Ich habe mich derweil schon wieder an dauernd dreckige Fingernägel, ölige Jeans und co. gewöhnt.
    Meine Kollegen haben mich auch gerade gefragt, ob ich die letzten Tage häufig Sex hatte, weil ich so fröhlich und ausgelassen bin. Ich habe nur geantwortet: Ich habe was besseres: nen MINI :D hmmmmmmmmmm


    hmmmmmmm.........da sieht man s wieder........MINI regelt auch das.....:D


    "duck und weg!"

    Zitat von Mr.Dean

    Andy,

    und das erklärst mal meiner Frau, sie ist der vollen Überzeugung das der Weg den wir eingeschlagen haben der richtige ist und lässt sich nicht davon abbringen, ich für meinen Teil halte nix von dieser Werkrealschule. Is reine kosmetik für die "bessren" Hauptschüler. Aber im Prinzip haste Recht, er muss von sich aus wollen. Das mit den Praktika ist ne Sache für sich. Noch is er 13 und da kannst nicht so wie du willst und Ferienjob gleich 2mal net, wäre ja dann Kinderarbeit... mal schauen was die Zeit bringt, aber die Idee mit dem Ausbildungstag is ne gute Idee...

    ........es geht darum langfristig eine vernünftige Wahl zu treffen.........man kann nur wählen wenn man weiß was es gibt........du sagst mit 13 geht noch nix mit Praktika.......stimmt, aber wenn man mit 14 schon wenigstens ne Perspektive hat......und evtl. schon weiß da mach ich n Praktikum, ist doch toll. BTW......da war was mit PC......lass doch malrecherchieren was es an Betrieben gibt.......schon zielgerichtet, so in der Art "du könntest mal nachschauen woher ich dies oder jenes hier im Gäu bekommen kann".....

    ......wo issn Weiler?

    Zitat von Mr.Dean

    hmmmmmmmmmmmmmm.....

    ....hab da gerade mal das Thema gelesen....und möchte jetzt auch mal kurz meinen Senf dazu abgeben........wenn ich das richtig verstehe sorgst du dich um die in Bälde anstehenden Möglichkeiten der Berufswahl, weil da irgendwie die Motiation ehen bissl dünne ist.....

    ......wenn die Noten noch stimmen OK. - Wechsel ist riskant, kann hopp oder top ausgehen, der Impuls sollte vom Schüler kommen, ich will das! - sowas wie 9+1 ersetzen die Realschule gerade in Mathematik nicht, weil die Übungsphase fehlt.....

    ....merke ich täglich, da fehlt einfach die Übung z. B. aus Texten die Zusammenhänge zu erkennen und dann umzusetzen....und genau so sind Prüfungen gew-tech heute!

    BFxx......ist zwischenzeitlich z. T. auch schon ein Sammelbecken derer die nicht ins BVJ wollen.......Vorvertrag mit Betrieb (Vorgabe min Durchschnitt 3,0 oder rausfliegen) zieht manchmal, z. T. ist dann aber Überforderung die Folge...

    gew-tech Bereich.......HK Ausbildung ist meist 1. Jahr Schule, dann dual Betrieb 1-2 Tage Schule......IHK Ausbildung meist Lehrwerkstatt + Schultag

    ....wichtig wäre ein grobes Ziel zu formulieren, wohin soll die Ausbildung gehen.......eher handwerklich oder kaufmännisch.....Talent erkennen und fördern......mal vielleicht sowas wie nen Ausbildungstag besuchen, wo versch. Berufe dargestellt werden......wo auch Azubis sind mit denen man reden kann.....vielleicht fällt dann der berühmte Groschen?!


    Praktika regeln........wichtig ist nur das Durchhalten! Auch und beonders wenn es nicht gefällt!


    Noch was:
    Hatte vor 3 Jahren auch mal BVJ......und zwar sehr typisch.......letzens einen davon getroffen. Im Baumarkt, macht da jetzt ne Ausbildung und ist happy.....und richtig gut Abschlußprüfung Teil 1 Durchschnitt 2,4......es geht doch!

    So, nu biste genau so schlau wie vorher........kläre mal was es so an "guten" Firmen/Schulen in deiner Umgebung gibt und ob das ausgebildet wird, ggf. anfragen wg. Praktikum/Ferienjob......wäre nicht der Erste der dabei "Feuer" fängt!

    Da gibt es von teroson (sicher auch von anderen Herstellern) schwarze Scheibendichtmasse, sieht aus wie ne Silikonkartusche. Damit habe ich schon hin und wieder defekte/beschädigte Dichtungen erfolgreich und optisch "unsichtbar" geflickt......guggst du bei Autozubehörhandel, also net BUV.......ääähhhh ATU

    viel Erfolg

    BTW......guggst du Benutzerbild......was sagt dir das? :confused: :eek:

    Zitat von chris

    was hmmacht ihr jetzt eigentlich ohne schnee dort ? rollen an die snowboards schrauben ? ;)


    hmmmmoin auch


    Blumen pflücken...........ich drück euch die Daumen, dass es doch noch schneit!

    Nachdem wir ne 07er Nummer beantragt haben und für die Versicherung ein Kurzgutachten benötigen, habe ich das nun erhalten.

    Gesamtzustand: sehr gut......Innenaussattung gut - sehr gut!

    Der Wert beläuft sich aber deutlich unter den Restaurationskosten, ist das üblich? Selbst wenn man den Nachsatz ".....ist ohne Mwst., da diese Fahrzeuge üblicherweise privat gehandelt werden........" mit einbezieht ist das schon etwas enttäuschend, wenn man dann den Betrag sieht.

    Es handelt sich übrigens nicht um einen Mini......wollte nur mal wissen ob das anderen auch schon so ging?:eek:

    So, nu werd ich mal das Tagwerk beginnen...........:(