........nimmt nur Platz weg und ist ggf. auch ein Problem bei der Fährüberfahrt, hab schon zugeschaut, wie man einem anderen Reisenden die Überfahrt verwehrt hat.
Wie Arwed schon schreibt, das Tankstellennetz ist außer z. T. in Schottland mehr als ausreichend.
Im ländlichen Raum (Wales, Cornwall, Lowlands, Ostküste) rechtzeitig tanken und vor längeren Autobahnetappen auch, Autobahntanken sind seit ein paar Jahren wie bei uns überteuert, gleiches gilt vor Bankholidayweekends (29.08.!) für alle Tanken.
Ein Preisvergleich kann sich sehr lohnen, letztes Jahr war zwischen 92 Pence und 1 Pfund 02 alles dabei, also so wie hier auch. Nur hab ich bis zum heutigen Tag das System noch nicht durchschaut, manchmal ist die Shell billiger als die Supermarkt-Tanke und 20 mls später gerade umgekehrt!
Also in F nochmal tanken nicht vergessen, wenn du via Boulogne fährst, ist südlich des Hafens noch ne günstige Tanke bei LeClerk, is soon Supermarkt, musst halt evtl. bissl Zeit einplanen......und vor 19:30h dort sein, ansonsten am LeClerk vorbei und nach dem Kreisverkehr kommen eine Shell und ne Aral.....allerdings teurer, aber billiger als in UK allemal. 
Via Calais gibt es 2 Tanken nach Dünkirchen, also vor dem Hafen...
.....ELF/BP 24h - jeweils Autohof neben der Autobahn, musst also die Ausfahrt nehmen und dann im Kreisverkehr gleich wieder rechts raus.......
......auch beim heimfahren dran denken, nächste Tanke nach Boulogne ist auf der Autobahn nach Paris ca. 70 km von B. .....hab da mal nachts Blut und Wasser geschwitzt........in F funktionieren außerhalb der Ladenöffnungszeiten deutsche EC/Kreditkarten an Tankautomaten nicht!
auch wenn da ein Maesto (int. Zahlungssystem) Aufkleber dran ist.
Wie fährst du denn, über Lux/Belgien oder F?
BTW..........Arwed, alles Gute zum Geburtstag! Genieße den Tag.........