Erst mal willkommen, so nu was zu deiner Frage
Zitat von SandyM.
Hallo,
ich wohne im tiefsten Schwarzwald,im Dreiländereck genau 5 km von Basel weg
In deiner Ecke gibt es einige Leute, die sich mit Minis auskennen. Sollte eigentlich nicht soooo schwierig sein was Geeignetes zu finden. Es ist natürlich auch eine Frage dessen was du ausgeben kannst/möchtest und wieviel du selber machen kannst/möchtest.
Ggf. kann es sich lohnen mal nen Blick in die angrenzende Schweiz zu werfen, da die Leute dort gut in Clubs organisiert sind und oft sehr gute Minis haben.
Händlerkauf heißt meist mehr bezahlen evtl. irgendeine Form der Garantie (was immer das heißen mag), Privatkauf ist meist billiger ohne entsprechende Kenntnis der Materie, aber u. U. die teuere Variante, leider
Lasse dich nicht von irgendwelchem Schnickschnack blenden, suche nach einem möglichst unverbastelten Auto!
Zitat
sehr viele Minis mit über 100.000 kilometer angeboten ist da der Moter noch nicht kurz vor dem Tod?Es ist echt schwierig einen zubekommen,vorallem für nicht soviel Geld.
Das kommt ganz darauf an, wie der/die Vorbesitzer diese Laufleistung zustande gebracht haben, da steckt man nicht drin.
Meist ist allerdings doch die Karosse das Problem, Korrossion an allen möglichen und unmöglichen Ecken und Enden. Da sollte man genau drauf schauen. Ein Tausch des Motors sehe ich nicht als großes Problem an........vorausgesetzt man kann das selber bewerkstelligen.
Nimm dir vor allem Zeit zum suchen. Schau dir möglichst viele Autos an, damit du einen Blick dafür bekommst wo es hapert. Wenn du gerne jemand mitnehmen möchtest der sich die Geschichte mit dir anschaut, starte einfach einen Aufruf, da findet sich sicherlich einer/eine.
So und nun - viel Erfolg!