Beiträge von Andy

    ...........muss das mal wieder hochkramen..........

    ...........kommen ja jetzt die trüben Abende, an denen das Schrauben unter Strassenlaternen eher net so der Bringer ist!

    Vielleicht ist ja Mini basteln aus Papier/Pappe ein Trost

    Grüße an den TROLL!

    .........Preise sind sehr unterschiedlich bei den verschiedenen Gesellschaften. So und jetzt wirds bissl mehr..........

    Kommt natürlich darauf an wohin du genau möchtest -> Abfahrts- und Zielhafen.

    Ich kenne und habe benutzt:

    für Süd und Mittelengland:

    Speedferries -> Boulonge - Dover (Katameran) - z. Z. mein Favorit £ 50 Hin/Rück Termin frei - aber ggf. £ 10 Umbuchungsgebühr

    Seafrance, P&O, -> Calais-Dover (Schiff) - zumindest P&O nehmen auch früher oder später mit ohne Aufpreis

    Norfolk Line -> Dunkerque-Dover

    für den Norden:

    DSDF-Scandinavian Seaways -> Amsterdam -Hull/Newcastle (Nachtfähren)

    für Cornwall und Wales:

    P&O -> Le Havre -> Portsmouth (Nachtfähren)

    ....es gibt aber natürlich noch andere Anbieter!

    Einen ersten Überblick kannst du dir hier verschaffen-> http://www.aferry.de/

    Manchmal ist es günstiger doch die "vorderhand" teuere Nachtüberfahrt z. B. von Amsterdam zu wählen, wenn man bedenkt das der Sprit in UK "fast wie Gold" gehandelt wird, wenn dann noch ne Übernachtung in nem B&B dazu kommt, ist der "teure" Überfahrtspreis dann doch wieder billiger, vor allem man kommt einigermaßen erholt vom Schiff und hat dann i. d. R. den ganzen tag vor sich..........ein Tipp noch versuche möglichst über das Internet direkt beim Fährveranstalter zu buchen und ggf. mittels Kreditkarte zu bezahlen (spart die Gebühr der Reisebüros - die übrigens nichts anderes machen) und möglichst früh, dass heißt üblicherweise vor dem 07.01. dann bekommst du Frühbuchertarife, die z. T. 40-50% ausmachen (gegenüber den Preisen in der Hochsaison). Manche Gesellschaften bieten auch sog. offene Tickets an, da braucht man sich noch nicht auf einen Termin fest zu legen - vorsicht z. T. sind bei den günstigsten Anbietern auch Umbuchungsgebühren von 25-30% des Fährpreises zu entrichten, wenn man einen einmal gewählten Termin ändern will.
    Wichtig ist das du dir klar bist was du willst und was du brauchst.....und nimm dir Zeit zum prüfen und vergleichen, da sind schon mal 50 - 100 Euroten drin die man sparen kann!

    Viel Erfolg! ;)

    Noch was: Speedferries versucht mit "Low Buget" Überfahrten den Fährpreis über den Kanal zu "normalisieren" - z. T. ist schon ein bissl Umdenken bei den großen Gesellschaften zu spüren...........Problem ist, Speedferries betreibt bisher nur ein Boot -> kann bei Nebel im Kanal bedeuten, dass man auch mal 3-4 Std warten muß! Sollte man wissen.........aber son Katameran hat was!

    moin.........

    .......noch 2 x wird jetz uffgestonn unn dann hann Ferien begonn...... :D

    heute kein Schul.........hähähä........Xmas shopping! :D :( :eek:

    BTW:

    Speedferries hat wieder Sonderangebote......falls jemand "next year" uffe Insel will.........£ 50 hin+rück........Termin offen buchbar!

    Link: http://www.speedferries.com/

    bis spääta........... ;)

    Zitat von FG YB 52

    ach so... du meinst also: immer schön am Steuerknüppel rumrühren... ist auch ne Idee :D
    Übrigens hatte ich beim Steigflug auch paarmal Strömungsabriss, aber ich konnte die Kiste immer wieder abfangen :D einmal sogar 5 Minuten lang... "tick tick tick" = Strömungsabriss :D
    Wie funzt denn nun eigentlich der Autopilot? Ich gebe die Höhe ein und den Kurs (bspw. nach süden) und dann Autopilot ein, oder wie? Oder macht der nur das, was man vorher selber auch gemacht hat? Weil bei mir dann die Kiste mit Autopilot nur sinnlos rumeimert... :rolleyes: :confused:

    hhhhhhhhhhmmmmmmmmmm :D


    .........für was trainierstn du da, CIA - Auge is auf dir gerichtet! :eek: :soupson: :madgo: ;)

    Zitat von austin-mini.de

    hhhmmm

    ........ich hab morgen Assessment-Center (so eine Art Folter) :scream: :eek: (da werd ich auf Herz und Nieren geprüft, ob ich noch was tauge fürs Geld:eek: :eek: )

    Bitte Daumen drücken!!!! ;)


    ........ich drücke wie die Sau!

    Viel Erfolg!

    .......... möge die Macht mit dir sein! ;)

    ............isch wünsch dir alles Gute, besonders immer eine handbreit Asphalt unner die Räders.........hmmmmmmm.........also dann, feier net soooooo wild!!!

    In deinem Alter braucht man schon bissl bis man regeneriert hat...."duck und weg!"

    ........isch trink jetz ma'n Schwarzwälderischen Kirsch auf dein Wohl!

    ........da ist eine schwarze Kunststoffleiste außen um den Spiegelrand, diese vorsichtig rausmachen (Schweizer Messer z. B.). So, nu kannste dein Spiegelglas rausnehmen. Dahinter findest du selbst(nicht immer)klebende Moosgummipads, diese mußt du im Randbereich des Spiegelglases platzieren und z. B. mit Gafferband fixieren - Spiegel rein, Rahmen rein - fertig!
    Viel Erfolg

    Zitat von Meister-Mini

    hmmmm selbst schuld, hättest Andy da nicht rangelassen würde er noch laufen...... :D


    M O M E N T .........ich bin unschuldisch zumindest do devor! :madgo:

    Sascha, diese Ansatz ist natürlich ganz richtig!

    z.Z. hab ich ne analoge Satanlage, die allerdings schon bissl älter ist. Eigentlich warte ich auf das "Ende" damit ich einen Grund habe auf digital umzurüsten (uuaahhh - auf Dach steiegen...!). Mir schwebt da ein System mit Doppelempfänger vor, so war die alte ursprünglich (ein Empfangsteil tut aber nimmer) - was mich aber bisher auch noch irgendwie nicht so begeistert, ist die Tatsache das man dann digital "tausend" Programme bekommt, aber 80% verschlüsselt sind oder wie ist das? Ich hab mal bei SAT 1 Text S. 886 geschaut........zig Programme jedes 3 frei empfangbar.......aber z. T. diejenigen, die ich analog bekomme nicht (bsp. das 4.) - verstehe ich das recht?
    Ich leider kenne niemanden der digisateliert.....

    Was ich auf jeden Fall machen möchte, ist Videos auf DVD brennen....geht das so ohne weiteres mit den üblichen Rekordern oder wie muss ggf. das Feature heissen?


    ........n anderes Szenario.........kann man am Rechner nen ollen Videorekorder anschließen um DVDs zu brennen? Was braucht man......TV-Karte ist vorhanden, Doppellayerbrenner ebenfalls.........

    ........und nochmal danke, für eure Geduld!

    Zitat von Thor

    Hallo Andy,

    von einem Dummie zum anderen... :D

    Ich stand bis eben auch vor dem Problem... was nehm ich nur...
    ist ja schließlich bald Weihnachten. :cool:


    MINImale Grüße
    Thor :D

    Hallo Thor und Rechtslenker,

    Danke für die Info, prima ist ja diese Sony DVD Interaktiv Geschichte, da kann ma ja rischtisch was lernen...... :D ..........jetz weiß ioch schon bissl mehr...........noch ein wenig weiterforschen............irgendwann blicks auch ich!
    HDTV........hmmmmmmmm.........wer weiß wann das kommt.......wenn das so kommt wie die hier dieses Digitalfernsehn einführen wollen via Antenne, bin ich vorher in Rente und guck eh nur noch meine Rentenbescheide an...... :headshk: ....weil ich mir keinen Strom mehr leisten kann......... :eek:

    Dummi fragt Experte

    ........für mich als nur User von TV/Computer/Video ist das hier ein Buch mit vielen Unbekannten.........was ich brauche ist eigentlich ein DVD-Rekorder, mit dem man z. B. olle Videos auf CD/DVD toasten kann und Ersatz für den Bänderkrams.........mir gefällt der Gedanke.........
    ........... keine Werbung mehr sehen zu müssen ........
    ........und...........
    ......... auch ma aufs Klo zu können wenn ich muss......sorry, abber so isses mal!
    Wenn ich zum Schrauben/Clubabend/einen heben gehn will, mir trotzdem den "tollen" Pimp-Bericht vom Abend anzuschauen und dafür keine DVD zu verbraten..........

    Nun, kann mir da mal jemand ein paar Tipps geben........wäre dat Dingens wat oder is das zuuuuuuuu komplex für mich als Dummi???


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMEWA%3AIT&rd=1

    Danke an alle die es mir versuchen zu verklickern............. ;)

    .........der Gedanke war eigentlich nur, den Mayfair wieder mit originalen Felgen auszustatten.........irgendwann mal..........werde ggf. mich nochmal bei dir melden!
    z. Z. hat der ja 175/50 - 13 drauf mit riesigen Pausbacken und Madam möchte das auch so lassen.........Radläufe hat man seinerzeit bei der Umrüstung nicht ausgeschnitten, sodass diese Aktion möglich wäre..........

    BTW - hab ich schon erzählt, das die Erstbesitzerin von Heikes Mini sich kürzlich zum 19. Geburtstag des Kleinen bei uns gemeldet hat - genial........die Dame wohnt auf Malle.........ich war ganz von den Socken was die für Stories aus den Kindertagen dieses Minis erzählt hat.........kann ich nur empfehlen sich mal mit den Erstbesitzern eurer Wagen - wenn möglich - in Kontakt zu bringen!