Beiträge von Andy

    Carsten, tröste dich so geht das Allen - überall.
    Man soll die neuen Lehrpläne, die irgendwo am grünen Tisch erstellt werden, zum 0-Tarif umsetzen. Das für die neuen Unterrichtsformenn Maschinen und Einrichtungen noch mit Reichsadler nicht sonderlich taugen, ist den Verwaltungsstellen nicht klar! CNC Unterricht mit Maschinen die Anfang der 60er gebaut wurden ist extrem unsinnig.......aber was soll das Jammern, manches hängt auch an dem etwas überalterten Lehrkörper, Frustration über gut gemeintes Engagement und die ablehnende Haltung von Auszubildenden.
    Wir versuchen zu sparen wo immer es geht incl. Klingelputzen bei den Betrieben, manchmal kommt was rüber, wir sind halt keine Eliteuniversität und nur "Fussvolk", aber wir versuchen unser Bestes, der Kopierer ist 14 Jahre alt und bricht einmal am Tag zusammen (nicht von Lukas!) die Schulbücher werden soweit als möglich verliehen, leider entsteht dadurch auch ein gewisser Verschleiß (max. 2-3 x möglich) abgesehen davon sind die Bücher auch schnell veraltet.........Tabellenbücher aus meiner Ausbildung wiedersprechen z. T. den heutigen usw.
    Der Versuch über Großbestellungen einen günstigeren Preis auszuhandeln scheitert an der Preisbindung usw.

    .......noch was..........

    Ich bin immer wieder geschockt, wenn ich etwas aufschreiben lasse und schaue mir dann die Rechtschreibung an......ist es zu viel verlangt, dass ein 17 jähriger Azubi richtig schreiben und lesen kann? Mit oder ohne Schulgeld, lesen sollte eigentlich nach 9, 10 oder z. T. 13 Jahren möglich sein?!
    ODER VERLANGE ICH ZU VIEL?

    ......auch einer der versucht Berufsaussbildung in sinnvoller Form rüberzubringen.........

    ..........MINI MAGAZINE hat offenbar doch die eine oder andere Kündigung von langjährigen Abonennten verstanden, denn es gibt jetzt MiniMagazine wieder als Classic Zeitschrift und für die NewMini Gemeinde GO MINI, was mich zur Erneuerung meines Abonements ermutigt hat.....

    .....und die MINIZEITUNG ist und bleibt D I E MINIZEITUNG solange, ja solange wie es Material gibt......also nicht alles Pulver im Forum verschießen sondern auch mal was an Sigi schicken! ;)

    .........es gibt eine MINI-ZEITUNG das wisst ihr schon, die wird seit Jahrzehnten unkommerziell von MINIFAHRERN FÜR MINIFAHRER gemacht, kommt 6 mal im Jahr für € 18.- direkt ins Haus! NM ist da etwas wenig drinne-geb ich zu, dafür aber auch net 50% Werbung!

    wollte ich nur mal sagen..........hmmmmmmmmm.........

    ....mir erscheint nur die Durchführung sehr problembeladen.
    Wo, Wann, Wie.........usw.

    .........mir sind da auch schon so ein paar Sachen durch den Kopf gegangen......die Engländer haben da schon eine lange Tradition, die bauen zwar keine Minis für den guten Zweck, aber die machen Ausfahrten usw. sieht man immer bei Mini In The Park oder IMM. Falk kann da sicherlich auch was dazu sagen. Wie da die Resonanz ist. Man liest das manchmal was im Miniworl und Magazin drüber. In UK läuft beispielsweise "The Italien Job" (nee net der Film), oder Clubs sammeln bei irgendwelchen Treffen für die Kinderkrebshilfe, Kinderheime und sowas......das finde ich einfacher und es gibt keinen Trouble wegen eines Fahrzeuges (Gewährleistung z. B.), was man glaube ich auch nicht unterschätzen darf!

    Mein Vorschlag wäre ein Forumstreffen für einen guten Zweck....z. B. man trifft sich irgendwo mitten in Deutschland, macht dahin eine Art Sternfahrt und schaltet irgendeine Fernsehstation/Radio oder auch eine Zeitschrift ein.
    Unterwegs könnte man ja bei der Sternfahrt Station machen und die Sammelbüchse kreisen lassen........ist noch nicht sooooo ausgegohren ich gebs ja zu.
    Pfingsten oder Ostern wäre doch da vielleicht eine geeignete Zeit.
    Nebeneffekt wäre das man regional schon mal zusammenkommt und dann am Ende quasi als Abschluss ein großes Treffen macht.

    Der Gedanke kam mir am Samstag in RT bei dem Mini Event, warum nicht bei sowas - wo viele Autos und Leute zusammenkommen die Infrastruktur nutzen?

    Ansonsten wäre ich bei einer solchen Aktion dabei, in irgendeiner Form und wenn es nur mit einem Betrag X wäre oder Orga oder wie auch immer! :)

    ..........lange Abende vor den wärmenden Kamin liegen vor uns.........und ich hatte die Idee, Madame könnte mal bissl die Nadeln schwingen.........sprich mir einen Mr. Bean Bär stricken...........hat da jemand vielleicht sowas wie einen Strickplan, oder wie das heißt?
    Bin für alle Tipps dankbar!!! ;)

    Allen Helfern und Minifreunden, die an dem gelingen der Veranstaltung beigetragen haben möchte ich Danke sagen. Es war wider erwarten, den ganzen Tag tolles Wetter z. T. auch mit Sonnenschein - klasse Idee das so zu bestellen!
    Das es bei der Orga vielleicht nicht so geklappt hat - Kritiker machen das bitte erst mal besser! Ich fand es mutig etwas in dieser Form auf die Beine zu stellen, vor allem ohne große Erfahrung - das hat doch geklappt! Vor allem wenn man schon mit den Behörden zu tun hatte!
    Naja, mit dem Versand der Unterlagen........das lag einfach daran, das die Anmeldefrist verlängert worden war, um möglichst viele Minis auf dem Platz zu haben (morgen Montag habt ihr se bestimmt alle ;) ) - der Erdbeermarkcocktail war übrigens hypergut! Es sind auch ohne Unterlagen alle Fahrzeuge auf den Marktplatz bzw. direkt in den angrenzenden Zufahrten untergekommen, weggeschickt wurde definitiv keiner (auch ohne Unterlagen nicht!) In dieser Form war das meines Wissens nach noch nicht allzuoft, wenn überhaupt zu sehen. Also nur Mut beim nächsten Mal wird das perfekt!

    Schön war das man wieder einmal alte und vertraute, sowie ganz neue Gesichter gesehen hat! Es war eine breite Spanne von Minis zu sehen und die Annäherung NM und Classic war doch OK. - weil überhaupt nicht aufdringlich!

    Die Moderation durch den Profi von Radio Ton hatte was, auch hier prima - danke!

    Die Ausfahrt zum Hillevent, war organisatorisch vermutlich nicht anders zu machen, der Weg dahin (Beschreibung) ist sicherlich der Beste gewesen. Dort dirkt ist leider kein Platz um sich nochmal zu sammeln oder sich evtl. dort etwas umzuschauen, ist eben eine einfache ländliche Strasse die gesperrt wird zu diesem Event, Rückführung geht über die Strecke -> Chaos vorprogrammiert! Ich glaube aber auch den Zuschauern dort hat das gefallen, dass diese kleinen Wagen mit ihren verrückten Fahrern kurz vorbeigeschaut haben. Schön wäre gewesen, wenn sich das ganze Geschehen nicht so schnell verlaufen hätte, vielleicht hätte man die Prämierung etwas vorziehen können um den "Weitgereisen" die Chance zu geben, an dem Teil der Veranstaltung noch teilzunehmen.

    Fazit für mich: gelungene Sache, wenn es wieder sowas geben sollte, ich bin dabei!

    Guckst du im guten Modellbau oder Spielwarengeschäft evtl. bei e bay?!

    auf Treffen finden sich meist auch ein oder 2 Händler.........nein einen Prospekt gibt es meines wissens nach nicht

    ich meine mich erinnern zu können, dass es in Nbg ein gutes Geschäft gibt in so einem Glasbau, wo noch andere Geschäfte mit drin waren u. a. world of music.........die sollten sowas haben

    ich schau mal am 01.10. bei hsb hier in u'ensingen (hat glaub auch ne homepage, kannst ja mal google'n) is'n bekannter vielleicht kann der was beschaffen........sagst mir bescheid ob ich gucken soll!

    viel glück beim finden

    Hab mir bei Hein Gurke mal ein Optimate Lade- und Erhaltungsdingens geleiste, mit gutem Erfolg, Batterielebensdauer x2 ! Kostete damals glab 90 Märker - oder so.

    Hab jetz 2 so Kästchen und bin echt happy damit, rettet die Batterie auch wenn se mit nur laden nimmer will! ;)

    ........hab im Ädder letzten Frühling neue reingemacht - Tüvler wollte das so - und muß sagen das Ergebnis gab dem Herrn recht. Fährt sich prima und schont - wasb ja bei uns Älteren Herren sinnvoll ist - die Gummilager inne Würbelsäule sehr (sind gepaart mit Kayaba Dämpfern Millenium ed. 25% upratet). Hab mir bei Wood & Picket jetzt nochmal 4 rausgelassen und werde die übern Winter in den Knirps reinfummeln, glaube mit Koni gelb wird das auch ganz angenehm werden!
    Also, probier das mal (zumindest vorne). Ist zuerst bissl Mini-Streetwise "lol" aber dann echt angenehm! BTW Minishop macht gerade Werbung £ 29 orischinale £ 20 Aftermarket, wobei die mir von denen abgeraten haben???!!!
    Beim Mr. Hohls kostete ein Päärschen um die 90 Euroten........

    ach ja.......Antwort auf deine Frage.........weil der Gummi altert - Weichmacher geht flöten und die Dingers werden hart! Die Trompeten "graben sich richtig ein" => weniger Federwirkung = mehr rumpeln = mehr Aua am Heck des Piloten! :D

    Zitat

    hhhmmm - da is ja der Andy endlich mal wieder!!!!!!

    ...........messerscharf erkannt........da sieht man halt den Durchblicker :D ;)


    ..und jetz isser wieder weg n8.........morgen wieder Bildungswütige.........hmmmmmmm.......... :confused: :scream: :eek: ;)

    ....für mich jedenfalls nicht, hab hier noch bissl was zu tun und Samstach is ja die Nummer in Reutlingen.........noch vorbereiten, weil Logiergäste!

    Falls doch - Veit is ja irgendwie in NRW oder irgendwo da - sagste Grüße und viel Schpaß!

    .....sacht ma sauft ihn neuerdings hier????????? :confused:

    Zitat

    Hier bei uns in hamburg kommt auch immer mal wieder einer auf der Reeperbahn um, aber deswegen sind doch nicht gleich alle dort Mörder! Und ich gehe trotzdem auch mal gerne auf den Kietz.

    PETER :headshk: .........da is dann ja auch der Matthiesen unn die Kolleschen vom 14. Revier..... ;) :D :eek:

    .....neeee, im Ernst. Ich habe die Erfahrung gemacht, das es überall Mistkerle gibt und deshalb würde ich auch nach Polen fahren, schon um mal dieses Land und die Leute kennen zu lernen. Info aus erster Hand is immer die Beste!
    Diese Vorurteilsgefasele geht mir auf den Zeiger! Wie war denn das in Italien, haben da nicht auch irgendwelche Leute üble Erfahrungen gemacht? Wenn man nicht überall mit "der dicken Hose rumrennt", sollte das eigentlich auch in Polen ein gutes Echo haben.
    Ich wünscher allen viel Spaß und fahrt vorsichtig, z. T. sind die Strassen nicht soooo toll, sagte mir ein Trucker, aber hilfsbereit seien die Leute eigentlich immer..............ich hab da keine Ferien!.........und IMM vermutlich nächstes mal bei Birminghämmer Miniclub, weil die könnens! ;)

    .........wenn du mal bei Caramara schaust.........sind baugleich mit Schuco allerdings zum halben Preis, gibts in 1:72 und 1:43 und ich schau mal nach................ja da gibts was in der Spezification!

    evtl. noch die Zierleiste nachziehen in silber und fertisch!

    Diese Ölleitung heißt bei Mini-Spares-Center MOC 1018 und kostet bei Mini-Mania (A. Hohls) ungefähr € 90 (incl.Versand), das klingt viel :madgo: ..........hab mich also im Hydraulikhandel umgeschaut, kostet dann nur etwas weniger und man hat das UNF-Nippelschen noch net! :(
    Also habe ich für den "Ädder" so eine Leitung bei Mini In The Park 2005 gelöst für £ 36 (Sparescenter-Supersonder-MITP-Preis) :) :D :rolleyes: .
    Montage ist "pillepalle" 18er Schlüssel mit Gefühl oder 11/16" (wars glaub-gleiche Größe wie Radmuttern jedenfalls) muß nicht fest angezogen werden und ist sehr schön dicht (und alles dabei was man braucht!). Ölverbrauch derzeit 0,9 ltr auf 3970 km statt 0,7 ltr auf 1000...........sagt glaub alles und es ist 0 SAUEREI IM MOTORRAUM!!! :)

    Diese Investition hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt! ;)

    Ich hab gerade mein Profil aus gutem Grunde G E L Ö S C H T !, hier laufen Dinge die ich nicht mehr mittrage! Ich werde mich vorläufig mal etwas zurückziehen!

    :( :headshk: :madgo:

    Machts gut...............