Zitat von Stefan-Estate
ich meinte den jetzigen Besitzer.....
es wurmt mich nicht im geringsten daß der Mini deutlich teurer weiterverkauft wurde. Ich habe den Preis erzielt den ich erzielen wollte.
Was mich wurmt ist, daß offensichtliche Mängel beim Weiterverkauf verschwiegen wurden und so meiner Meinung nach jemand über den Tisch gezogen wurde.....
Einfach zu sagen der Käufer sei selbst schuld daß er die Mängel nicht gesehen habe ist meiner Meinung nach etwas zu einfach. Ist einVerkäufer nicht auch etwas zur Ehrlichkeit verpflichtet? Darf er offensichtliche Mängel verschweigen?
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
dir geht es wie vielen anderen Leuten hier - du bist "von gestern" (bitte verstehe das, so wie ich das meine!) - für dich zählen genau wie für mich und viele andere hier, Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit noch etwas - in unserer ach so globalen Welt zählt das nicht mehr, hier zählt die schnelle Mark (halt Andy - das heißt jetzt Euro). Wer auf Qualität schaut und auch solche veräussern will, wird schnell belächelt und als Depp hingestellt. Schön laut und schrill muß es sein und vor allem extrem, damit man damit protzen kann.
Heute habe ich so einen Typ gesehen....... "......ja davon wurden nur 20 gebaut, gibt noch eine in Dänemark..........hab ich alles restauriert.......is fast nix mehr dafür zu bekommen..........usw. usw." in Fact, war die Kiste von einem alten Mann restauriert worden, der die sein Leben lang besessen hatte und entsprechend gepflegt hat..........leider ist der nicht mehr.........das Motorrad wurde von den Erben "verschleudert"
Das ist so der Geist der hierzulande gerade sooooooo gepflegt wird, mehr scheinen als sein und möglichst alle "Schnäppchen" mitnehmen. Da könnt ich kotzen...........aber, ne.......ich reg mich nicht weiter auf.........is Feiertag heute, hatte ein nettes Mini-Treffen und heute noch paar nette Oldtimer-Trecker angeschaut...............Stefan bleib wie du bist und stehe darüber, wer beschissen werden will, der wir auch beschissen!