Beiträge von chewie

    @bomb: Du willst Leistung? Geh lieber zum Asiashop, scharfes Chiliöl aus Habaneros kaufen ... darin die Nockenwelle vier Wochen (zwischen zwei Vollmondphasen) einlegen - für extrascharfe Steuerzeiten! :) Aber *psst* ...

    Helfen soll auch spezielles Kraftfutter für die Ventilbiber ..

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    kuckuck ihrs,

    do is ma mal ä wochenend fodd un verpasst widda alles ... wie geil ;)

    Andy: Kennt Heike die Seite schon? :D :)

    hmmm ... das hört sich doch alles recht tauglich an, auch wenn ich nen Mini, nen Buckelvolvo und/oder ne Alpine A110 schon noch gerne in der Fahrzeugliste gesehen hätte ;)

    Ihr seid euch über die Folgekosten hoffentlich klar, oder? Wer einmal son Dings bewegt hat, wird vermutlich einen haben wollen - die 50 k€ muss man auf die 860 wohl später denn noch drauflegen ;)

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Huhu ..

    Jau, meiner war in GB auch hinüber - und ich hab grad den starken Verdacht, dass der Tausch-Schalter auch grad wieder das zeitliche gesegnet hat.

    Übrigens gibts - das für die Suchfunktion - zwei Versionen des Schalters. Eine, die bei vorhandenem Öldruck öffnet - und eine, die schließt ... gibt bei verkehrt gekauftem Schalter natürlich den lustigen Effekt, dass die Öldrucklampe bei Öldruck anzeigt und bei fehlendem ausgeht.

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Huhu Julius,

    Der gezeigte war vor einigen Monaten vom selben Verkäufer für 10.000 Öre schon mal angeboten. Die Echtheit hängt an ein paar augenscheinlichen Merkmalen, das sind z.B. der Doppeltank, Innenausstattung und als interessantestes natürlich der Motor, der als direkteste Erkennungsmöglichkeit neben der Motornummer zwei Stehbolzen mehr (und abnehmbare Stößeldeckel) hat.

    Die Karosserieänderungen und Innenausstattung sind natürlich allesamt auch bei Nicht-Original-S machbar, Originalmotoren und -teile werden aber mit Gold aufgewogen - und der sieht schon so aus als ob.

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Salü ;)

    Für die Suchfunktion und falls jemand ähnliche Probleme haben sollte - Krümmerdichtung wäre noch eine mögliche Ursache, dann fiele mir noch die Zündungsverstellung selbst ein (kann wohl (selten!) mal festgehen).

    Zusammen mit unrundem bis nicht mehr vorhandenem Leerlauf ist das gerne auch mal ein Problem mit dem Schwimmer, der bei neueren HIF aus Kunststoff gefertigt wird und gerne mal Schweizer-Käse-Anwandlungen hat. Dann läuft der gute Sprit in den Schwimmer, der dann seine Funktion nicht mehr so sehr gut erfüllt - und den Vergaser mit viel zu viel Sprit flutet. Hatte ich in England, das Problem ...

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    mhmm ... am Westbahnhof hab ich bisher auch schon ein paar mal getestet. Die Straße am Aldi vorbei mit dem großen Wendeplatz hinten ;) Allerdings gabs den noch nicht, als ich da das letzte mal rumbrummelte.

    Ist im Winter auch fein zum schneekreisen *g*. Einmal fuhr die grüne Minna vorbei während ich im Motorraum hing und Versager einstellte - außer einem gekünstelt mitleidigen Grinsen kam aber kein Kommentar ..

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Mr. Grease:

    Jau. Was vermutlich daher kommt, dass die Karre fürs foto nicht lotrecht senkrecht stand *seufz* :) Kein grund zur Panik - und wenn schon, wär ja nur ne PlasteDuc. Bei der obig drüber abgebildeten mit diesem schick selbstbemalten Tank wärs schon eher schad drum :D

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    (die Kupplung seines V2 ebenfalls in Öl badend (denn das soll ja gut für die Haut sein))

    Moinsen.

    Da einige der Mistviecher doch recht hartnäckig sind und selbst im abgesicherten Modus aktiv (inklusive der Selbstschutzmaßnahmen, die das entfernen mit gängigen tools verhindern) sind, gibt es noch zwei Möglichkeiten, eine Neuinstallation zu verhindern:

    * Platte an uninfizierten Rechner hängen, von dort mittels geeigneter software analysieren und Bösewicht entfernen. Birgt bei einigen Varianten allerdings ein Infektionsrisiko.

    * Knoppicillin. Ist ein Linux, das von CD kommt. Die c't (Computermagazin) hat eine kleine Oberfläche dazu gebastelt, die drei der bekanntesten Viren-/Gewürm-/beseitigungsengines enthält und den Rechner durchchecked. Geht dank NTFS-Treiber auch auf NTFS-Laufwerken, kann aber (eigene Erfahrung) zu Schäden am Dateisystem führen, was teilweise auch (wie bei WG-Kollegen jüngst) auf den Trojaner/Wurm/Virus zurückzuführen sein. War bei einer der jüngeren c't Ausgaben beigelegt - das schöne ist, dass man die Virendefinitionen übers Netz updaten kann (und Lizenz für einige Monate ist gleich mit bei). Ich hab das auch mal selbst upgedated (für einen Rechner ohne Netzzugang), ist aber ein klein wenig aufwändiger (cd-image bauen, mounten, signaturen ersetzen, brennen).

    War im übrigen ein TR/Downloader, den der Kollege sich da eingefangen hatte (nebst zweier harmloserer Varianten). Übrigens trotz installiertem h+b antivirus, ad-aware und einer personal firewall - was mal wieder beweist, dass ein vollständiger Schutz nicht gegeben sein kann.

    Mit solch infiziertem Rechner bitte NICHT mehr ins Netz gehen. Nicht nur das Beispiel des Schweden, der jüngst 5 Jahre wegen angeblichem Sammelns von Kinderpornografie einsaß, bis sich herausstellte, dass sein Rechner via installiertem trojaner lediglich jemand anderem als praktische Datenablage gedient hatte, sollte Grund genug sein.

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    EDIT: Ach ja, eins noch: Bei der Diagnose leistet auch 'hijackThis' + begleitende Website mit dem logfile analyzer (http://www.hijackthis.de) und Community u.U. wertvolle Hilfe.

    Die Frage wird gern gestellt - denn der eigentliche Sinn liegt oft weniger darin, eine ehrliche Antwort zu erhalten. Das ganze soll den Suchenden ein wenig unter Druck setzen, soll natürlich *auch* die Ehrlichkeit einer Person prüfen (aus der Analyse des Lebenslaufs macht sich so ein Personaler auch mehr oder weniger stimmige Vorurteile, die er dann an die Person anlegt).

    Wie schon gesagt wurde - es macht Sinn, möglichst eine kleine Sollbruchstelle, die eigentlich keine ist, zu nennen. Ich hab mal gesagt, dass ich, besonders wenn es um technische Angelegenheiten geht, in Diskussionen oft schwer ein Ende finde. Das ist nicht unwahr (eine gewisse Schwatzhaftigkeit kann ich mir wohl nicht absprechen) und auch nicht wirklich schlimm. Wurde nach dem assessment center im übrigen auch so bestätigt ("Wir sind ja kaum zu Wort gekommen ...") ;) :D

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Normaler (2K) Decklack hält auf POR15 nicht! Zumindest dann nicht, wenn das PORgedöns schon abgebunden hat. Nass in nass geht, ist aber unpraktikable.

    Es gibt aber einen speziellen (tie coat) primer, damit gehts dann wohl. Das Zeug ist aber sauteuer!

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Veit: Beileid ... das Gefühl ist *******e, das kann ich bestätigen.

    Außer Daumendrücken kann ich leider nicht viel beitragen ... aber schraub mal lieber nach dem Gespräch, da hast dann auch mehr Nerv für, oder?

    Lieben Gruß,
    -.jan.-