Salü,
Was irgendwie kaum einer weiß - der Regler hat sehr wohl eine Arretierung
Die ist halt meist schon vergreisgnaddelt. Zumindest beim SPI gibts die auch noch, wie es später aussieht - keine Ahnung. Dein Vergaser hat sie jedenfalls.
Um den Heinzungsregelknopf zu lösen, einfach leicht nach links drehen (leichtes 'Klack' zu hören) und zum festlegen wieder nach rechts.
Ansonsten kann auch das Kunststoff-Heizungsventil die Ursache sein, falls Du mal am Kühlsystem bastelst, kannst das mal ordentlich durchspülen - da setzt sich gern allerhand Rückstand an. Dass der Knopf nicht ganz rein geht, lässt sich durch Verstellen des Zuges regeln, dazu vorne am Ventil die Betätigung lösen (eine Art Klapp-Spange hält dort den Zug) und minimal den Bowdenzug verrutschen.
Dabei aber aufpassen, zuviel des guten führt lediglich dazu, dass Du nun zwar den Knopf ganz reinbekommst, die Heizung aber beständig aktiv ist
Kann im Sommer unpraktisch sein ..
An die Schläuche hinter dem Armaturebrett kommst Du leider sehr schlecht dran. Eine Möglichkeit, um, wie sinjentsmith schon sagte, etwas mehr Luft in die Heizung zu bekommen, wäre noch, aus dem Schlauch im rechten Kotflügel die Schaumstoffeinlage rauszunehmen. Aber: Das Geräusch im Innenraum wird etwas lauter dadurch!
Lieben Gruß,
-.jan.-