Beiträge von chewie

    mhm ... :)

    Ich glaub ich muss da ein AOL druntersetzen - insbesondere wenn was für die gute SU Gemischfabrik am Start ist, würd ich - neben den Werkstatthandbüchern - da gerne mal reinblicken .)

    Dann krieg ich meinen kranken welchen vielleicht auch endlich mal wieder auf die Reihe.

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    salü stefan,

    bei der Frage hab ich jetzt erstmal ein bißchen grinsen müssen :)

    Nach Ansehen Deines Dokuments stellt sich die Frage, was genau und welche Information Du aus dem xml-file, dass da jemand als datenbank (miss)braucht hat, ziehen möchtest.

    Vielleicht hilft Dir, um das schnell zu erreichen, http://xml.apache.org/ - also xerces oder xalan - weiter. Ich fürchte, etwas 'fertiges' bekommst Du da nicht ... zumindest nicht, ohne eine passende dtd für dieses Format, die hier ziemlich interessant wäre.

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Salü,

    Was irgendwie kaum einer weiß - der Regler hat sehr wohl eine Arretierung :) Die ist halt meist schon vergreisgnaddelt. Zumindest beim SPI gibts die auch noch, wie es später aussieht - keine Ahnung. Dein Vergaser hat sie jedenfalls.

    Um den Heinzungsregelknopf zu lösen, einfach leicht nach links drehen (leichtes 'Klack' zu hören) und zum festlegen wieder nach rechts.

    Ansonsten kann auch das Kunststoff-Heizungsventil die Ursache sein, falls Du mal am Kühlsystem bastelst, kannst das mal ordentlich durchspülen - da setzt sich gern allerhand Rückstand an. Dass der Knopf nicht ganz rein geht, lässt sich durch Verstellen des Zuges regeln, dazu vorne am Ventil die Betätigung lösen (eine Art Klapp-Spange hält dort den Zug) und minimal den Bowdenzug verrutschen.

    Dabei aber aufpassen, zuviel des guten führt lediglich dazu, dass Du nun zwar den Knopf ganz reinbekommst, die Heizung aber beständig aktiv ist ;) Kann im Sommer unpraktisch sein ..

    An die Schläuche hinter dem Armaturebrett kommst Du leider sehr schlecht dran. Eine Möglichkeit, um, wie sinjentsmith schon sagte, etwas mehr Luft in die Heizung zu bekommen, wäre noch, aus dem Schlauch im rechten Kotflügel die Schaumstoffeinlage rauszunehmen. Aber: Das Geräusch im Innenraum wird etwas lauter dadurch!

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    chris: Gabs das mal direkt von guzzi? Übel. Sah irgendwie recht nach 'hier brutzelt der bergbauer noch selbst' aus ;)

    Frank:

    Das sieht aus wie "och ... ich hatte mal nen Sonntag nachmittag Zeit" :)

    Die Aufnahme für den hinteren äh vorderen HiRa ist ja auch sehenswert. Naja. Ich muss es ja net fahren, das Geschwür :D

    sehr nett, jedenfalls ...

    Ich hätte hier auch noch einen mini mit heck(teil)motor:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…item=4525004755

    (foto links unten)

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Moggän,

    jungs - vergesst bei der Überlegung auch net, dass so ein Montagekompressor zum lacken jetzt auch eher durchschnittlich tauglich ist. Zumindest ölabscheider verwenden! Klar läuft ein ölgeschmierter länger kühl und hält vielleicht besser durch - aber zum lackieren / airbrushen mag ich glaub ich doch lieber einen ölfreien haben ...

    Ich hatte mir mal einen Güde näher angeschaut, ähnliche (etwas höhere) Ansaugleistung, leiser, nicht sooo hochdramatisch viel teurer (ca. 120 - 150 euro). Und zumindest beginnend anständig, oder? :D

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    huhu :)

    Zu den Bildgrößen: Hab ich angezettelt, weil die meisten Projektfotografen Übersichtsaufnahmen machen - und wenn man dann mal nach nem Detail ausschau halten möchte, wirds schon recht bald eng. Aber ich stimme zu, dass man das dann vielleicht auf individuelle Nachfrage hin und separat regeln kann ..

    Zum thema günstige (sprich umsonst) 2-Click-Software mit vernünftigem Scaling: Irfanview (http://www.irfanview.de) funktioniert dafür prima. Mit entsprechendem plugin kann man z.B. auch verlustfrei jpegs drehen (das nur am rande - das kann nämlich nicht mal der fotoladen ..) ..

    Mit imagemagick automatisch runterblasen funktioniert ganz gut, wenn man den besten Qualitätsfilter nimmt, gibt aber, wie auch bei gd, nicht unerheblich load auf dem Server. Gd kann das sei Version 2.x auch relativ gut (nehm ich aus mangel an imagemagick selber her) - imagemagick liefert allerdings ein klein wenig bessere Qualität.

    Ich würds vielleicht so realisieren, dass der mechanismus nur anspringt, wenn die Dateigröße die Grenze überschreitet - denn jede neukompression schafft weitere Artefakte und verschlimmert die vorhandenen ;) Und den Parameter fürs erhalten der aspect ratio nicht vergessen *gg* :)

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    @alter mann: Mhm, setz mal Deine Lesebrille auf und klick auf den Link, den die gute geposted hat :D Unten ist eine Karte, da sieht man, dass dat dingens irgendwo nordöstlich von paris hockt.

    Im übrigen - wenn man das jpg weglässt, gibts doch ein wenig mehr infos :)
    http://laurent77300.free.fr/
    http://laurent77300.free.fr/indexGB.htm
    (auf englisch - da geht aber noch nicht wirklich alles - und restoration ist was anderes als 'restaurations')

    Campen kann man fer umme auf dem Platz und es gibt Grillbuden und ne Kneipe für die Mampferei. Eine Mini-Ausstellung und ne Tauschbörse und Renn-Demonstrationen (mhm, drift challenge oder wie?) ... Händler sind wohl Samstags da.

    Nachdem man einschreibeunterlagen und eine Haftungsbefreiung runterladen kann
    nehm ich an, dass da wohl auf wunsch auch Mitfahrt möglich ist? Hui.

    Organisiert scheinbar von diesem club hier: http://www.esprit-mini.net/

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    moinsen ...

    Findsch gut :) Zumindest solange nicht auch der Anbau zweier Torpedospiegel gleich ein 'Projekt' wird, denn dann wäre der Sinn ein wenig verfehlt :) Aber dafür gibts ja die Moderation.

    Die Frage ist ansonsten auch noch, ob man einen 'noise-filter' setzen sollte, damit der Projektthread denn nicht allzu sehr vollgequasselt wird. Nicht, dass ich da Bedenken hätte *dumdideldidum* :D :p

    Andererseits sind die Kommentare ja oft / zumeist auch erwünscht und hilfreich ..

    Meinereiner fände persönlich gute (sprich: eventuell auch mal höher aufgelöste) Bilder interessant. Das hosting ist da natürlich ein Problem ... so eine rubrik erzeugt ja auch nicht unerheblich traffic, vom eigentlich speicherplatz mal abgesehen.

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    mhm :) Luft halt rauslassen vorher, dann in die tasche - geht schon :)

    Das deutsch ist ja auch sehr spannend, ich liebe online-translator *ggG* :)

    Zitat


    Sie Können das localizador benutzen um den Abstand bis zun Ortstreffen zu beregnen.

    mhm. Ist doch schon eine trockene Gegend da unten, oder? Prima Variante des klassischen Regentanzes, online und für alle zugänglich. Obs da wohl jedes mal regnet, wenn jemand auf den 'localizador' klickt? Hoffentlich ist bis dahin da nicht ein sumpfbiotop entstanden ...

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    (nichts sinnvolles beitragend)

    Bonjour Virgina,

    merci pour votre invitation gnereuse :) Je vous souhaite bon succes pour les 'Racing Mini Days'. Justement d'interesse: est-ce que c'est possible pour les visiteurs de participer aux courses? Est-ce qu'il ya des hotels / places camping pret pour giter?

    Je suis desoles pour mon francais inexerce et mes accents manquantes, mais j'ai ecris sur l'ordinateur linux avec le scheme clavier 'allemand' - au travers il est un petit peu difficile les taper .. :)

    Bon chance pour l'organisation, ca sonne formidable - quoique je ne sais pas encore si nous avons le temp de participer :-/
    -.jan.-

    Salü,

    mhm. $Forensoftware schiebt ja einen rss-feed rüber, der leider scheinbar nicht upgedated wird (gelistete Beiträge von März 2001). Ist das BoF? :)

    Prinzipiell fänd ichs ne feine Sache, so machts jedenfalls net so sehr viel Sinn ;)

    Lieben Gruß,
    -.jan.-