Beiträge von chewie

    Veit: Viel Glück! *daumen.drück*

    mhm ... vielleicht hat $Baumarkt heute abend den richtig großen Parkplatz nicht geräumt *ggg* :D ...

    *dumdidum*

    Weiß jetzt, warum die Leute bei $Großunternehmen arbeiten: GROSSE PARKPLÄTZE ... Immerhin hat mein Brötchengeber einen Wendehammer vor der Haustür - und die Einfahrt zum mini-Parkplatz lässt sich auch prima quer nehmen (sehr zur Freude von unserer Sekretöse^wVertriebsassistentin, die mich morgens zur Zeit immer kopfschüttelnd begrüßt) :)

    Vier Winter tiefster Schwarzwald (ver)bildet ..

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    moin stefan :)

    Biete 5 cm auf bewegtem Mini. Leider ... die Fahrstrecke ist doch irgendwie zu kurz. Aber Spaß machts ungemein ...

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    .oO ( wie beseitigt man Kunden telefonisch? Extrem laut niesen, so dass deren Ohrwatschel abfällt? Könnte hier ab und an auch mal helfen *grrr* :D )

    Fips: Unterstehe er sich! :D Aber schade, dass es nicht klappt ..

    EDIT: Obwohl, ellen kannst Du ja nicht gemeint haben ... denn:

    Zitat


    würde ich gerne mal dem einen oder anderen

    Dat müsste ja denn ein Kerl sein ...

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Moin :)

    mhm danke, lustig die schwedische kannte ich noch nicht ... feine Resource!

    Die firestone (angeblich), die im mini magazine mal letztes jahr auf einem sehr schicken gelb-orangenen MkIII Cooper S montiert waren, hab ich wirklich noch nie irgendwo nochmal gesehen.

    Sehen ein bißchen ähnlich aus wie die Cosmic, aber mit weniger 'Speichen' ..

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Moin :)

    Ich geb auch mal ne Runde Senf dazu. Wie schon geposted, der Rost kommt durch den Falz, daher ist alles, was man tut, letztlich nur auf Zeit. Trotzdem kann das einige Jahre gut aussehen, wenn richtig gemacht. Rost, den man noch sieht, unbedingt restlos entfernen, zusätzlich evtl. chemischen Rostentferner (nicht unbedingt Rostumwandler, damit hab ich sehr durchschnittliche Erfahrungen gemacht) verwenden. Dann grundieren (ich habs mit POR 15 gemacht - ist nach 1,5 Jahren noch rostfrei an den Stellen, aber leichte Haftungsprobleme mit 2K Decklack! Entweder nass-in-nass lackieren, oder speziellen primer (leider sauteuer) verwenden).

    Aus dem Falz zwischen Frontmaske und Kotflügel / Scheinwerfer bekommt ihr den Rost nicht ganz raus, der arbeitet sich dort am Karosseriekit vorbei, das wird nix. Ich hab die Kotflügel innen mit kriechfähigem Rostschutzfett und Wachs vollgepampt, das funktioniert bis jetzt gut. Unbedingt auch mal den Scheinwerferkorb ausbauen, dahinter hats bei mir einseitig schon böse gegammelt!

    Zum Thema Lackieren: Ich habs mit einer Airbrushpistole gemacht, aber Vorsicht: Keinen billigen Kram (a la Conrad 14,50 € 'Komplettset') kaufen, der funktioniert einfach nicht! Die Dichtungen in dem Dings halten den Kontakt mit Autolacken nicht aus - und das Zeug kriegt die Farbe noch nicht mal aus dem Becher. Meine Pistole gabs für 150 €, erlaubt aber auch sehr feines und genaues arbeiten. Airbrushen hat aber auch ne heftige Lernkurve, das erste Ergebnis wird euch unter Umständen nicht völlig zufriedenstellen ...

    Beim Lackieren von 2K (z.B. Metallic) den Pigmentlack in mehreren sehr dünnen Schichten auftragen. Bei Verwendung von schwarzer Grundierung ist zu beachten, dass der Lack dann auch anders wirkt - ursprünglich ist brg zum Beispiel weiß grundiert - und der Unterschied ist leider doch deutlich zu sehen, also eventuell wirklich im Falle von POR den primer verwenden, der grau/weiß ist. Ränder nicht abkleben (sieht man hinterher unschön), sondern versuchen, auszunebeln. Decklack dann überlappend drüber, damit man hinterher was zum beipolieren hat.

    Wenn ihr keinen Kompressor habt: Es geht auch mit Autoreifen. ABER: Der Druck ist nicht konstant, daher 'spratzelt' es gerne mal, was zu unschönem Ergebnis führt. Außerdem ist so ein Reifen natürlich SEHR schnell leer (besonders die vom mini ;) ) - und immer im falschen Moment. Ich hab meine Sachen mit Reifen gemacht, das war !recovery :( Für die nächste Aktion werde ich vermutlich nur noch mit Kompressor arbeiten.

    Und nun der ketzerische Satz zum Schluss :) Selbermachen macht Spaß, aber Lackieren (insbesondere bei-) gehört zum kompliziertesten, was man im Bereich Farbe / Lacke so tut. Für ein wirklich gutes Ergebnis ist der proffessionelle Lackierer vermutlich erste Wahl - und wenn man den Preis sieht, den vernünftiges Equipment für zuhause kostet, kann man - vor allem, wenn es sich um eine einmalige Geschichte handelt - auch getrost den Preis des Lackers zahlen :)

    my 0.02 €uro - lieben Gruß,
    -.jan.-

    hi,

    Die pozilei? och nööööö .... fänd ich schon schade. Aber sieht übel aus :(

    Innenschweller + Windleitblech (aua) + A-Panels + hintere Radläufe + Abschlussblech hinten ... das sind schon ein paar Bleche. Wie compumate schon sagte ..

    Die Technik ist, was Motor und Fahrwerk anbetrifft, soweit im estate / van verwendbar (Kabelbaum ginge vermutlich mit anpassungen auch), Tank ist anders.

    Ist natürlich Deine Entscheidung, würd mich aber freuen, wenn sie überleben darf (wirtschaftlich gesehen sind Minis ja eh so eine Sache, wenn man gaaanz ehrlich ist. Aber wer ist das schon ;) ).

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Zitat

    Twingoforum

    suki: Ähm? Was hast Du denn mit französischen (winter)Gurken zu tun? :) Hab ich wohl was verpasst, ich dachte, ich bin der einzige, der so eine fahrende Geschmacksverirrung bewegt ...

    Hihihihihi :) Die Forensoftware bitte nochmal in die Grundschule schicken! Folgendes kam grad bei der Vorschau ...

    Zitat


    Der Text, den du eingegeben hast, besteht aus 31 Zeichen und ist damit zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.

    Den Käsekuchen würden wir ja mitbringen :)

    Zitat


    aber es gibt definitiv keinen

    @achim: mhm ... wir wollten ja (also für meinen Teil zumindest) da auch keine mehrtägige Veranstaltung draus machen - ne halbe Stunde gtm besabbern *ggg* und zuschauen, wie ihr einmal um den Hof eiert würd ja schon reichen :) Aber nuja, wenn die Entscheidung gefallen ist, akzeptieren wir die doch einfach mal, oder? Kommen wir halt zum ersten BCT-Rennen! Is auch was zum drauf freuen, definitiv :)

    Lieben Gruß und noch viel Spaß beim Bauen,
    -.jan.-

    So, hab die Bilder. Mhm. So toll scheint die Karosse nicht zu sein, aber ist was draus machbar mit besserer Lackierung - und wenn man diese Verbreiterungen weglässt. Muss man den ride noch ein bißchen pimpen offenbar :)

    http://www.syrophenium.de/files/tmp/maru…uitrackpic3.jpg
    http://www.syrophenium.de/files/tmp/marui/dsc01577.jpg
    http://www.syrophenium.de/files/tmp/marui/marui mini cooper close.jpg
    http://www.syrophenium.de/files/tmp/marui/marui side.jpg

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Zitat


    cooles zelt , schon auf wasserdichtigkeit getestet ? *duck*

    ... und wenn schon dabei, gugg mal wie's mit der Sturmsicherheit aussieht *snicker* :p

    Lieben gruß,
    -.jan.-

    Mhm :) Ich glaub kaum, dass den findest :p Gut in spießiger Wohngegend versteckt :) In der direkten Gegend gibts übrigens sehr guten Wein (naja, gut ist die Frage - aber teuer ist er zumindest - und sehr teuer kann man da gleichzeitig noch zu essen. Wenn man denn kann.). Nur so als kleinen zusätzlichen Hinweis :)

    Wenn du ihn gefunden hast, darfst dann raten, wie man ihn startet :)

    .oO( ... hätt da doch ne webcam installieren sollen, so zur allgemeinen Erheiterung ... )

    Lieben Gruß,
    -.jan.-