hmmmmmmmmmmmmmmmmm ... griechisch ... wär schon auch legger
Tjo, also ich denke mal, ich schau vorbei
Gruß,
-.jan.-
hmmmmmmmmmmmmmmmmm ... griechisch ... wär schon auch legger
Tjo, also ich denke mal, ich schau vorbei
Gruß,
-.jan.-
Jepp, der ist klasse. Das Käferchen aber auch! Deiner? Ich hab auch den Nürburgring gekauft, allerdings als 911 (ohne Verstellung, klassischer bucket quasi) - und noch nicht eingebaut
Just diesen Sitz (910) hat der dietmar (dodo_z) im übrigen auch erworben ..
gruß,
-.jan.-
Moin
*thread.hochhol*
Is heut abend? Kommt wer? Und wohin? Der Plan auf der Website hat mich etwas verwirrt, da steht nämlich 8. und das wär ja gestern gewesen ...
Lieben Gruß,
-.jan.-
Genau, suche hilft Und ansonsten einfach mal bei denen anrufen - die sind, obwohl auf der seite (noch! *g*) keine Einbaubeispiele sind, durchaus Minis gewohnt
Ansonsten weiß das vermutlich auch minispeed.com - denn die vertreiben die Sitze afaik auch.
Gruß,
-.jan.-
Gebraucht nicht, aber relativ (?) günstig neue schöne gibts z.B. von BF Torino bei Bielstein (http://www.bielstein.com). Der Laden ist übrigens zu empfehlen, sehr nette Leute - und kompetent.
Lieben Gruß,
-.jan.-
(der sich dann einfach mal welche gekauft hat, weil gebraucht auch nicht so wirklich was rechts zu finden war)
Moin erdjoe
Haigerloch läge theoretisch in der Reichweite Leider kann ich Dir technisch nicht wirklich helfen (Schweisskurs zwar vorhanden, Übung und Karosseriebaukenntnis aber überhaupt nicht), aber eventuell könnten wir mal ne Runde Stuttgarter Minifahrer moralisch unterstützend mit nem Kasten Bier auftreiben
Ansonsten - lass Dir Zeit. Stück für Stück, schön langsam - ein prima Beispiel für die Stahlwerdung eines Haufens FeO2 gibt im minifreun.de-Forum (Thread 'noch eine Ministory') - vielleicht magst Du Dich mit dem Autor auch mal in Verbindung setzen ...
Gruß,
-.jan.-
RedCooper: Da die Minikarosse ja (vor allem bei funktionierenden Fenstergummis hinten) ein recht geschlossenes System ist, ist das in der Tat ein prima Resonanzraum. Insbesondere, wenn Du den vorderen HiRa mit den festen Brackets starr gemacht hast - denn dann übertragen sich auch Vibrationen spürbar(er) auf den Fahrgastraum.
Der Unterschied zwischen zu und offen ist bei mir schon auch deutlich zu spüren / hören (LCB -> VSD -> Bastuck)
Und ab 4900 rpm wirds vergleichsweise himmlisch leise Offenbar verschieben sich da diverse Dröhn-, Schepper-, Brummspektren in einen Bereich, wo sich die Amplituden ausnullen statt noch zu addieren
Gruß,
-.jan.-
Dodo: Nu denn, da muss ich Dir den link ja nimmer schicken
Das könnte allerdings auch gut in meinen noch inexistenten Van passen *bg*
Nur Spaß Aber die Uhren sind echt schicklich.
gruß,
-.jan.-
n'ahmd allerseits,
*grmbl* - leider erst grad aus der Arbeit hier angelandet, das wird irgendwie heut nix mehr
Ich fahr morgen hoch und bin dann auf jeden Fall im Hemingways
Lieben Gruß,
-.jan.-
moin
[x] done ...
Glaube keiner Statistik ....
gruß,
-.jan.-
Huhu
Freitag würd ja ganz neue Möglichkeiten eröffnen - mal gesetzt den Fall, dass ichs grob halbwegs früh aus der Maloche raus und in die grobe Richtung schaffe ...
Samstag spätnachmittag so 17:00 rum wär übrigens in Heidelberg im Hemingways auch wieder
gruß,
-.jan.-
Für mich dürfts ja eher ein Peugeot eclipse sein Aber der traction avant ist natürlich auch was feines
Oder ne DS
gruß,
-.jan.-
Moin
AOL macht imap? *staun*
Das wär ja gar net so übel. Aber *natürlich* wieder kein ssl. Na toll.
Mit thunderbird dürfte das prima funktionieren, der hat im vergleich zu 'rausgugg schnell' eher die besseren imap-fähigkeiten ...
gruß,
-.jan.-
(doch noch senf hinzugebend)
Moin
Ide: cool *freu*
Tjo, denn fahren wir nu gleich mal los ... Tobi müsste denn auch bald hier auftauchen ...
gruß,
der Schlepptau
Gute Frage
Zitat1 registrierte Benutzer und 0 Gäste
Tja. mhm. *umschau* ... Ach. Naja. Auch nicht soviel anders *g*
gruß,
-.jan.-
Moin
/me weilt spontan in nördlicheren Gefilden .. Braunschweig is ..
Viel Spaß denn heute abend,
-.jan.-
El Gazolino:
Nee, weiß is der eher nicht Mehr rostschutzfarben - und chrom. Sieht eignetlich gar nicht übel aus so ...
Ich mag mich auch bezüglich 'F100' täuschen (da gabs glaub noch was ähnlich rund/barockes von Chevrolet mal?), auf jeden Fall halt ein - für amerikanische Verhältnisse jedenfalls - niedlicher truck. Das Ding steht in S-Vaihingen hinter dem Troll
gruß,
-.jan.-
EDIT: Da wär auch Platz für mehr, das Ding steht vor nem Haus mit drei großen Hallen im Erdgeschoss. Käme meinem persönlichen Wohntraum schon recht nahe, große Wiese mit alten Bäumen ist auch drumrum ...
myumm ... F100 ....
Ich wüsste, wo einer steht Aber ob der zu verscherbeln ist - keine Ahnung. Steht da aber schon minimum 2 Jahre.
Das andere Gefährt wär aber auch ein hervorragender Kandidat Aber nur, wenn das Horn oben dranbleibt.
gruß,
-.jan.-
/me will auch Scrapheap Challenge / Junkyard Wars und Monster Garage im TV ... und Extreme Machines und Salavage Squad und American Hotrod ...
Wobei ... eigentlich will ich lieber die englische OV (möglichst ohne störende Untertitel). Mhm.
[x] Demnächst mal auswandern.
gruß,
-.jan.-
(In England/Irland/Kanada kann man bestimmt auch billiger (bzw. überhaupt) Hallen mit viel Platz für fahrbares Eisen mieten ...)
Ide: Jou, sonst wär jetzt auch gleich die nächste Frage gekommen (wie Du das so hinbekommen hast)
Ich bin mit meinen Airbrush-Gehversuchen und anschließendem polieren der Übergänge zwar nicht völlig unzufrieden ... aber nun ja Das ginge auch irgendwie schöner ... zumal BRG jetzt auch irgendwie echt undankbar ist (die Schattierung / Metalliceffekt stimmt halt nie ganz überein irgendwie *grmbl*).
Irgendwann lass ich da auch mal nen Lacker ran ...
gruß,
-.jan.-