Einen wunderschönen Nachmittag
Zitat
Der zweite Unterschied liegt darin, wieviel Mühe man sich bei der Montage gibt.
Dann können nämlich durchaus auch Kotflügelspiel an der Tür montiert werden und man sieht in beiden Seiten etwas.
Mhm, das würde mich nun doch näher interessieren. Ich habe mir, da ich ungerne meine Tür verunstalten wollte, Adapterplatten auf die Löcher der Originalspiegel gebaut und probiert, den rechten mittels schräger Gestaltung der Adapterplatte soweit im Winkel zu verändern, dass ein günstige(re)r Sichtwinkel zustande kommt. Das hat so nicht funktioniert, der notwendige Winkel ist so groß, dass das der Adapter optisch unschön wirken wird. Außerdem ist die optische Vergrößerung des Spiegels dergestalt, dass ein Blick auf den rückwärtigen Verkehr nur einen sehr kleinen Ausschnitt darstellt.
Dazu ist es nun auch so, dass man durch den flachen Winkel, mit dem man von linksseitiger Fahrerposition auf den Spiegel, der, Montage in Höhe des Originalen vorausgesetzt, mit der Oberkante des Spiegelglases noch immer unterhalb der Fensterkante liegt, sowieso bestenfalls 1/4 bis 1/2 des Spiegelglases zu Angesicht bekommt ..
gruß,
-.jan.-
(würde gerne was dazulernen)