Beiträge von chewie

    Hoi ellison,

    die nicht-löchrigen Kurbeln hab ich jetzt auch mal bestellt (sind grad einige bei ebay), Türöffner in klassischer(er) Form gibt's da auch ...

    Für die Zuzieher lass ich meine wurzeligen Dinger dran :) Der des Beifahrers ist zwar etwas verkratzt - aber momentan find ich die doch noch am besten, gerade nachdem ich die Löcherdinger mal in natura gesehen hab (vorher wollte ich sowas auch haben, sooo schön find ich sie jetzt nimmer) ...

    gruß,
    -.jan.-

    PS: Weiß jemand ne schöne Alternative zu den hässlichen Platikeimern, die beim 91er den Lautsprechern sowie irgendwelchem Krimskrams als Zuhause dienen? Am liebsten in schwarz?

    Oh - richtig:

    "No animals were harmed in the making of this thread." :D

    Ich vergaß den disclaimer :)

    gruß,
    -.jan.-

    PS: Warum mögen Marder eigentlich gerade Stecker am allerliebsten? Bei meiner Zweitmöhre ging mal der Tacho nicht - und tatsächlich, son Vieh hatte das Kabel durchgebissen - und zwar so direkt hinterm Stecker, dass ich das fast nich mehr drangetüddelt bekam :)

    Hoi Chrischan,

    35 Watt, 12 cm Durchmesser *staun*? Ich glaub ich schau mal am Kickeballstadion hier vorbei, ob Du nicht die Flutlichtanlage abgebaut und als Rückfahrscheinwerfer angeschraubt hast :D

    Vielleicht nen 150 Watt Halogenstrahler zwecks besserer Ausleuchtung noch an den HiRa schrauben? Und ne dickere Batterie als Puffer, damit beim Rückwärtsfahren net der Motor ausgeht?

    Nee, mal im Ernst: Hab das mal in ähnlicher Größe an nem 76er gesehen, gefiel mir gut :) Andererseits hat dem Michael (General Lee) seiner so nen niedlichen kleinen mittig unter der Stoßstange - das könnt ich mir auch sehr gut vorstellen ... nur doof dass meinereiner zwecks Baujahr auch noch ne Nebelschlussleuchte brauch ...

    gruß,
    -.jan.-

    Getrocknete Otternasen, gesottene Eichhornohrenchips! Popcorn!

    /me lehnt sich dann mal zurück, nimmt noch ein Bier (kein Miller's Genuine Draft, wenn die auch Öl köcheln :D) aus dem coolen Schrank und freut sich über die erste (oder wars schon die zweite?) Öldiskussion des Jahres ;)

    Ähm - hat hier jemand Jehova gesagt?

    Lieben Gruß,
    -.jan.-

    Ach und - (gerade noch die Kurve zum onTopic geschafft) - ich stimme für 20W50, mineralisch ...

    Bulli: Ihr hättet den Marder zwischen den Kabelenden lassen sollen :D

    Hat mal einer den Widerstandswert von nem gewöhnlichen Haus-, Wald- oder Wiesenmarder? Viel schlechter als englisches Zündkabel is der bestimmt net ..

    SCNR,
    -.jan.-

    succubus: Meinst Du den, der nach dem Ding gefragt hat? Da stand ich nebendran ... son kleiner, 17,5 Jahre und etwa - nuja - 1,70 m lang?

    Der is mir später nicht mehr aufgefallen - hat nur was erzählt, dass er von dem Treffen auch aus dem Forum weiß.

    Mhm, das hilft jetzt wohl nicht wirklich was ..

    gruß,
    -.jan.-

    PS: Mal hoffen, dass sich das aufklärt ...

    Veit: Das is ne Sony (DSC-F707), bin ganz zufrieden damit eigentlich. Der Nachfolger hat aber (noch) stimmigere Farben und kann auch mit dem neuen MemoryStick bis 1 GB ... *grummel*

    <rant>Das dumme an Sony ist (neben dem proprietären Speichermedium), dass sie nie im Leben auf die Idee kommen würden, ein update der Kamerasoftware durchzuführen - da bringt man lieber nen neues Modell raus (das sich in nix außer eben der Firmware + geringfügig anderer Knopfanordnung unterscheidet ...).</rant>

    succubus: April hört sich klasse an *freu* :)

    gruß,
    -.jan.-

    innouwe: Sind das bei ebay die Originale? Von denen waren letzthin einige Sätze angeboten. Irgendwie geistert aber so viel als low/high high/lo HIlow und wie auch immer rum, da verliert man echt den Überblick *G*. Und son lila eloxiertes Krampfgedöns kommt mir nicht in den Radkasten ;)

    Die Nachbauten sollen ja auch qualitätstechnisch und von den Verstellmöglichkeiten eher besch*ssen sein (hab ich gehört) ...

    gruß,
    -.jan.-

    Hoi Michi :)

    Hatte ich grade auch, nach salziger Rumfahrerei heute morgen. Wenns wirklich die Bremsbeläge sind, kannst Du vielleicht probieren, ihn vor dem Losfahren mal im Stand wegzuschieben (ohne Gang natürlich). Wenns dann schwer geht und erst ein Widerstand zu überwinden ist, sinds bestimmt die Bremsbeläge ..

    Außerdem dürfte es, wenns einmal gekracht hat, dann nicht nochmal krachen - die Beläge wären dann ja lose. Also einfach mal mehrfach vor/zurück, wenns dann beim Rückwärtsfahren wieder kracht -> Werkstatt würd ich sagen :(

    gruß,
    -.jan.-

    Taaks,

    mein 94er Renault hat das auch nicht, dafür eine RiesenErsatzAusnahmeSpezialGenehmigungsSammlung im Brief kleben (aus Mecklenburg-Vorpommern, da hat der (Re)-Importeur) wohl die Sammelerlaubnis günstig erstanden *ggg*). Vorschrift wars damals schon, interessiert hats einmal den TüV-Menschen, der hat dann nochmal nachgesehen.

    Dass das beim Mini auffällt würd ich allerdings auch nicht annehmen ...

    gruß,
    -.jan.-
    (mittlerweile wieder aufgewärmt)

    Tach,

    jau, dat nemma :)

    Die waren vor - ähm - ich glaub so rund 10 Jahren *G* mal auf nem kleinen OpenAir-Konzert bei mir im Nachbarort ... Neckargemünd, gibt ja noch ein paar HeidelbergerInnen hier ;)

    Damals viel Cover-Anteil, hauptsächlich (und das echt kompetent) Melissa Etheridge ..

    'Somebody bring me some water' war klasse - und nachdem auf Veranstalten des 'Originals' die Dichte an Anhängerinnen des gleichen Ufers (oder wie sagt man das politisch korrekt *G*) etwas krass ist, ist die Renee Walker Band auch in der Hinsicht besser als das Original :D

    gruß,
    -.jan-

    Tachchen,

    GPL spielen wir ab und an netzmäßig in der Firma, sehr sehr nett das ;) <- Das heißt jetzt ned dass ich das irgendwie kann, war meist doch eher ne Offroad-Veranstaltung.

    Für den Nürburgring fand ich das update-pack von Martin Welter (glaub ich) sehr fein. Super ist auch die Solitude, mit dem richtigen Update ... da ist die alte Strecke wirklich sehr gut erfaßt - vor allem, wenn man mal mit dem Original vergleicht *dumdideldum*.

    Die (Real-Life) Solitude-revival - Veranstaltung im Sommer gerät ja wohl leider ein wenig zum Concours d'Elegance statt zu einer Rennveranstaltung, da kann man wenigstens virtuell nacherleben :)

    Für die richtigen updates sind die wesentlichen Quellen ja schon geposted ;) Die Übersicht bei racesimecentral vielleicht noch: http://www.racesimcentral.com/links/ultimate.shtml

    GplSeason und GPLCSM sind empfehlenswerte tools zum Verwalten und Verändern von Car- und Tracksets.

    Wichtig fürs Fahrverhalten ist vor allem ein Lenkrad, mit Tastatur ist GPL quasi unspielbar. Joystick geht zur Not ...

    gruß,
    -.jan.-

    PS: Die Gerüchte einer Forsetzung halten sich hartnäckig ...

    PPS: Freies Rennspielprojekt mit schon recht guter Grafik und anspruchsvoller Physik: http://www.racer.nl

    Das von JVC war hatte auch nur zwei Laschen, die tief genug gesetzt waren.

    Meine Lösung war dann, das Holz mit selbstklebendem Isolierschaumstoffband zu bekleben (dann kleppert auch nix), Dicke von 2 mmm war allerdings ein bisserl viel ;)

    Gegen das Querkippen des Radios wegen fehlender 'Unterfütterung' hab ich das gleiche Zeugs einfach mehrfach übereinandergepappt und druntergeklemmt. Ist erstaunlich stabil - und kleppert auch net :)

    Bei meinen boxen hinten (mbquart 16er, ich glaub die haben auch mehr 16,5) hab ich ne neue Hutablage aus 10 mm Sperrholz gebaut. Die alte war eh etwas gammelig - und die neue hat schicken schwarzen kuscheligen Teppich (und nein, das ist kein Flokati *G*).

    gruß,
    -.jan.-

    Hoi mal :)

    Sebbo: Fordere mich nicht heraus, wenn ich ma richtig loslege gibts kein Halten ;)

    Also für die wahren audiophilen Hochgenüsse bin ich wahrscheinlich ned der richtige Anschwätzpartner :) Ich denke dass ein bißchen Rumms und ein wenig Zisch eigentlich Reichen - zumal die akustische Untermalung im Mini ja doch eher Sache des Motors ist. Find ich jedenfalls ;)

    Aber ich werd mal mein bestes tun. Sound nur von hinten ist eher bescheiden, denn beim Konzert stehst Du ja auch nicht mit dem Kopf zur Wand und der Band im Rücken :D

    Also ist das eher die Unterstützung für das, was vorne rumort. Hinten hast Du unter der Presspappe ein paar prima Aussparungen, da geht ein Zwei-Komponenten-System prima rein (also getrennte Hoch- und Tief-/MittelTöner), wenns so 16 cm Durchmesser hat. Im Zweifelsfall im Laden probieren, die Größenunterschiede von den Teilen sind doch heftig (obwohl sie alle unter 16 cm Einbaudurchmesser laufen).

    Was ich hab ist das hier: http://www.hirschille.de/car/product_in…products_id=158 (keine Werbung für die Firma - obwohls da her ist - aber die ham nen Bild). Ob das Teil besonders gut oder schlecht ist, werden andere deutlich kompetenter beantworten können.

    Vorne ist etwas problematischer. Du kannst die Lüftungsdüsen durch Lautsprecher ersetzen oder mit den Standardplätzen in der Tür vorlieb nehmen (naja *vibrier* *brummel*) ..

    Dann gibt's noch Unterbaukisten, die man unters Armaturenbrett hängen kann. Da paßt dann auch was 'vernünftiges' rein ;) Vernünftig wäre für mich also z.B. ein 10er Komponentensystem. Ich denke, das läßt sich an nem Radio mit halbwegs vernünftiger Leistung zufriedenstellend betreiben.

    Wenn ich noch eins loswerden darf: Net unbedingt beim Blödmarkt beraten lassen, spezialisierte Händler sind oft überraschend günstig und meist mit etwas mehr Plan von der Sache gesegnet ;) Blödmarkt ist eher: "A - her ämol - wenn des ned so rischdisch bumms macht dann weeß isch aa ned."

    Und wenn ich Dir ein Set empfehlen soll, das Dein Auto ausfüllt - bei Toys'R'Us gibts Tüten mit Luftballons, wenn man die alle aufpustet ...

    gruß und nix für ungut :D,
    -.jan.-

    PS: Für sebbo extra-länglich ;)

    Zitat

    Aber kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen JVC KD-SH99R und jvc kd-sh909r ist?

    Klar :) Das 909 is der Nachfolger vom 99. Etwas anderes Design (rundes bullaugenmäßiges display), zweizeiliges display (da geht mehr druff, also durchaus sinnvoll) und etwas weniger bunt. Außerdem hab ich bei hirsch+ille das Teil für weniger als das 99 bekommen (beim gleichen Laden *G*). Konnte mir dort auch keiner erklären wieso :D

    Für mich hat das (vor allem das 'weniger bunt') als Argument gereicht *G*.

    Meinereiner hat sich dazu erstmal hinten ein MBQuart-Komponentensystem reingebastelt. War finanzierbar - und mir reichts. Vorne muß ich noch was tun, da ist noch eher dünn klangtechnisch.

    Ach ja - meine Meinung zum JVC in Kurzform:

    - der Tuner ist lang nicht so gut wie der eines Blaupunkt Kiel RD404 (das hatte ich vorher drin), jetzt *etwas* besser dank Antennenverstärker

    - Klang ist generell akzeptabel, sowohl MP3 als auch CD. Bisher keinen einzigen 'Hüpfer' bei CD oder mp3, von daher wohl gut gedämpftes Laufwerk. Was ich nicht ganz durchblicke: Man kann am Radio eine 'cut-off frequency' einstellen (geht bis 50 Hz runter) - das soll bei Anschluss eines subwoofers wirksam sein. Nun - ich hab keinen solchen - und habe den Eindruck, dass besagtes Blaupunkt um einiges mehr und tiefer brummelte (gleiche Lautsprecher). Ob dieses cutoff generell aktiv ist? Die Bedienungsanleitung schweigt sich da eher aus ... vielleicht mal nachmessen.

    - Bedienung find ich gut durchschaubar (lese keine Anleitungen und brauchte auch nicht wirklich eine, bis vielleicht auf die Folder-Navigation auf mp3-cds, da muss man wissen, dass man vorher M drüggern muss)

    - Design ist ansprechend und im Mini ästhetisch möglich (bin das nur ich oder sind zur Zeit wirklich fast alle Autoradios grottenhässlich?)

    - Warum zur Hölle muss jedes bewegliche Teil an dem Ding elektrisch betrieben sein?! Selbst das abnehmbare Bedienteil fährt einem zum abnehmen entgegen ... des geht doch alles nur kaputt ..

    - Kleiner Tip am Rande: In der normalen Halterung ist der mitgelieferte Blechrahmen zum Einbau relativ schlecht zu verbauen, kaum Laschen, die sich umknicken lassen. Hab dann mit Gummi-Klebeband ne Art Presspassung hergestellt, nun rumpelt es auch nicht mehr ;)

    (sorry, ist ziemlich länglich geworden)

    gruß,
    -.jan.-