Beiträge von chewie

    Und wenn schon :)

    Der Mensch hat zwar nen Sinn für Beschleunigung, aber keinen für Geschwindigkeit :D

    Bei den Reifen muss man sich ja langsam echt Sorgen machen :( Gibt's denn außer dem Mini noch Typen, die 10" / 12" fahren? Der Smart hat ja glaub nur so komische Zwischengrößen, die nicht wirklich auf irgendeine Felge passen ...

    Weitermachen,
    -.jan.-

    Oh jee ...

    Ich kann da ja von der technischen Seite net so viel beitragen, aber schau doch mal ober er oben an den Falzen / Kotflügel / Scheibenrahmen noch oki is. Ohne das zu wissen und nur so vom Hinguggen denk ich mal, der Kleine ist in dem Bereich recht stabil (ähnlich dem smart-Konzept) und hält schon mal nen Rumpler aus bevor er da faltig wird (dann wirds denk ich kompliziert).

    Grill und Scheinwerfer sollten ja nicht die Welt kosten - und ne Haube ist bestimmt auch zu bekommen. Keine Vollkasko die das übernehmen könnte? Naja, ich auch nich ...

    War das beim LKW die am Rahmen angeschlagene hintere Stoßstange? Das Ding ist einfach zu hoch für den Kleinen, trifft gleich da, wo es ihm weh tut .. :(

    Dann schau jetzt aber erstmal, dass Du Deinen Nacken hinbekommst, der ist bei aller Liebe doch wichtiger.

    Also, gute Besserung euch beiden - das wird schon ...
    -.jan.-

    *anschließ* Gratulation! Wie find ich denn des ...

    Alles, alles Gute für euch! Zwillinge wären doch genau richtig, kann man endlich mal beweisen, dass der Mini wirklich ein Viersitzer ist - und zunächst mal auch (fast) ohne Gewichtsnachteil :D

    gruß,
    -.jan.-

    this->addSenf();

    Die Übertragungsrate ist ja eine Sache, die Latenz der Übertragung eine andere. Gerade zum zoggen allerdings nicht unwichtig ...

    guggsdu hier: http://www.datensicherheit.nrw.de/dokumente/ws001129/talk6.pdf

    Das erklärt ganz gut find ich. Mit 730 kB / sec bist Du im Prinzip schnell genug für DSL und sowas - auch mal eingerechnet dass die angegeben Werte für die Übertragungsraten oft etwas *räusper* theoretisch sind. Zur Latenz: Bluetooth unterstützt einen SCO-Modus (synchronous connection oriented), der allerdings keine sichere Übertragung ermöglich (keine retransmits). Damit sollte man WLAN locker aus den Schlappen heben können. Mehr Bandbreite hat latürnich WLAN (mit theoretisch 11 MBit, oft ned mehr als die Hälfte *G*). Die Sicherheit (siehe Dokument) mit 128 Bit Schlüsseln sollte ausreichend sein.

    Stellt sich noch die Frage, wie Du Deiner Telefondose Bluetooth beibringst - nen kleinen rechner als router hinstellen wäre möglich, evtl. gibt's da schon was fertiges. Das Problem hast Du mit WLAN ja auch (da muß dann der Access Point hin, vielleicht nen integrierten DSL-Router (an einige kann man auch nen Modem / ISDN-TA anschließen).

    mhm, bisserl lang geworden ..

    gruß,
    -.jan.-

    hehehehe :)

    ich werde zukünftig mein bestes geben ...

    Aber momentan belasse ich es wohl besser noch beim coden und schau beim minibasteln lieber anderen über die Schulter, reiche Schraubenschlüssel und stelle viel zu viele blöde Fragen ...

    gruß,
    -.jan.-

    Is ja der Wahn :) Top! Mal Videodownload anstarten tun ...

    Mhm, wir sollten dem armen Achim ja wohl mit Ideen aushelfen können :D

    Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht - hab jetzt noch nicht nachgesehen - aber ich fänd zwei Motoradmotoren im Mini eigentlich neckisch. 2mal Hayabusa zum Bleistift, einer vorne, einer hinten ... *harhar*

    Wie man die dann synchronisiert bekommt darf sich Achim ausdenken :)

    Veit: Das war genau der V8 den ich meinte :)

    gruß,
    -.jan.-

    Man könnte alternativ (und gnadenlos verallgemeinernd) auch sagen:

    "Ah - ein VBScript! Deckung!"

    nix für ungut :D

    und Andreas - ich frag mich, ob die Autobastler soviel besser sind ...

    Zitat


    Hab die BCA-mod Nadel wieder drin, die BDD ist nicht LLK geeignet.

    Also ich hab erstma HBF verstanden :D :D ...

    gruß,
    -.jan.-

    Meine dtd kennt den tag

    <klugscheiss>
    Programmieren, nonprozedurales
    wird auch als methodenorientiertes Programmieren bezeichnet. Für das nonprozedurale Programmieren werden Programmiersprachen verwendet, die über umfassend im Sprachstandard bereits vorhandene Funktionen verfügen aber auf ein spezielles Anwendungsgebiet ausgerichtet sind. Zu den nonprozeduralen Programmiersprachen können z.B. die Makrosprachen von Tabellenkalkulationsprogrammen gezählt werden.
    </klugscheiss>

    der dazu prima zu verwenden ist ;)

    gruß,
    -.jan.-

    PS: Der gerade widerwillig für EU-Projekte Dokumente in XML tippseln muß und viel lieber prozedural programmieren würde.

    Hi Dietmar,

    seit wann und ob überhaupt der TüV sowas vorschreibt weiß ich leider nicht. Aber auch mein 91er hat schon welche ...

    Falls Du nicht eckig bohren willst und trotzdem die Dinger haben magst / mußt tuns vielleicht ja auch die aus den Standard-Zubehörläden. Bei denen muß man nur ein kleines Loch fürs Kabel bohren ...

    Aber meiner Meinung nach handelt der TüV ja eher nach dem Prinzip: "Was dran ist, muß funktionieren" - ergo sollte es ja nix zu maulen geben ;)

    Vielleicht mal nett vorsichtig anfragen?

    gruß,
    -.jan.-

    Hoi afterburner,

    Ich wohne S-West, in der Gutenbergstr., nahe S-Bahn-Haltestelle Schwabstr. (is gleich um die ecke). O'Reillys ist auch in der Gegend :)

    Heute abend werde ich wahrscheinlich vom Arbeiten kommen, also aus der S-Vaihinger Gegend.

    Was ich noch nicht genau weiß - eventuell schau ich mit Kollegen vorher noch einen potentiellen Winterplatz für meinen Kleinen an, ich schreib wenn ich genaueres weiß ...

    EDIT: Das tu ich jetzt - und heute abend is noch nix mit anguggen, daher hab ich in jedem Fall Zeit.

    gruß,
    -.jan.-

    Huhu :)

    Ähm - ich hab ja schon länger mal behauptet, irgendwann bei $subject vorbeischauen zu wollen ... *in.die.luft.gugg.und.steinchen.kick*

    Heute abend dürfts mir eigentlich endlich mal langen - und dazu noch hab ich dran gedacht mal in den Kalender zu schauen *G*. Also - wer fährt denn da hin und wo ist das? Lorch wird map24.com schon finden, aber nuja :)

    Also, wenn ich denn darf, würd ich gerne mal reinschauen, würde aus Richtung stuggi fahren und kann gerne auch jemand mitnehmen!

    gruß,
    -.jan.-

    Moin mal,

    Fips: Das is ja mal echt eher schade :( Find ich eigentlich ne Klasse Idee. Ob die uns mit den Minis da aber rumfahren lassen *G* - ist ja schon eher ne holprige Angelegenheit :) Straße?

    Meine Eltern waren dieses Jahr oben, allerdings ganz langweilig mit dem Flieger ... die haben aber wohl in Reykjavik ein paar Artgenossen unseres Kleinen gesehen, gilt da wohl als fahrbare Einkaufstasche, 'richtige' Autos haben für Isländer wohl eher einen minimalen Reifenquerschnitt von 50 (aber cm, nicht mm *G*).

    gruß,
    -.jan.-

    Moin :)

    Der thread entwickelt sich ja in zunehmend interessante Richtungen :D

    Das is aber bestimmt keine offizielle Ikea-Werbung *G* - aber Italian Job is immer klasse :) Besonders das Mini-Ballett ...

    Mich hätte der zweite Teil interessiert - wie zum Henker man den Einkauf dann in den Mini bringt ;)

    andreas: Mhm - diese integrierten Scheinwerferteile fand ich optisch immer bescheiden :) - aber das ist natürlich nur meine ureigene Meinung. Dass mit der Kühlluft ist zu bedenken - vielleicht lass ich erstmal die zwei Fernleuchten dran (wenigstens sind die chrom und kein schwarzes plastik) und schau mal wie das aussieht.

    Erstmal hoffen dass das mit der Garage klappt, dann weitersehen. Ist ja bald :santa1: ..

    gruß,
    -.jan.-

    Jau, genau so stell ich mir das in etwa vor :)

    Was sagt denn die Rennleitung dazu - denn ABE gübbet ja nich? Als Seitenausgang merkts ja keiner, aber Mitte ist ja ein bißchen *räusper* auffälliger ... der Klang / Lautstärke an sich sollte ja wahrscheinlich eher weniger ein Problem darstellen, oder? Ist ne Sonderabnahme fällig, oder?

    Will kein Proll-Rohr - bißchen Leistung dagegen darfs gerne bringen :D (aber dazu gibt's ja schon Tonnen threads)

    gruß,
    -.jan.-

    Einen wunderschönen guten Morgen :)

    Nachdem sich vielleicht mein Unterstellproblem dann lösen könnte (Kollegen hier können evtl. das Lager eines ehemaligen Reifenhandels anmieten) werd ich mir mal nen Klappstuhl bei Ikea besorgen und mal davorsitzen :D

    Momentan bin ich echt hin- und hergerissen. Ich weiß, viele mögen das nicht, aber mir gefallen die Zusatzscheinwerfer vorne, vielleicht sogar noch mit zwei extra Nebelwerfern. Ob das dann zu dem schönen alten Grill paßt ... naja, die Monte-Minis hattens ja auch.

    Und mit den Streifen muß ich auch mal guggen, die wollte ich eigentlich schon auch behalten.

    Fips: Den Kofferraumdeckel find ich auch klasse - meiner müßte eh neu lackiert werden - *dumdidum* :) Vielleicht bei der Gelegenheit gleich nen neuen (alten) .. Ich hab zumindest mal darüber nachgedacht diese Blechdose mit der Kennzeichenbeleuchtung durch eine kleine alte zu ersetzen.

    So langsam wird die Liste länger ...

    gruß,
    -.jan.-

    Und nochmal vielen Dank! Die Entscheidungshilfe ist echt klasse ;)