Huhu ..
den SPON-Beitrag ebenfalls gelesen habend (übrigens nach wie vor ohne paywall lesbar und auf der Einstiegsseite): das nachvollziehbar erschütternde war jetzt eher nicht, dass nachts die Sonne nicht scheint (mit den bekannten Folgen).
Die unreflektierte Übernahme aus Deutschlands auflagenstärkster Tageszeitung dagegen ist schlicht problematisch bis unanständig, und das wäre dann auch der Punkt - neben der handwerklich korrekten journalistischen Arbeit, derer sich auch eine Bild an sich verpflichtet hätte, die man ihr aber hier nun wirklich absprechen durfte.
Klang jetzt auch nicht, als wären wir uns da uneinig, ging mir aber irgendwie unangenehm unter bislang.
SPON hat sicher immer mal Luft nach oben (gern auch mal grammatikalisch :D), aber da darf man hier schon differenzieren: es ist klar gekennzeichnet, dass es sich um eine Kolumne handelt - aus der ein individueller Ärger des Autors ob des Handelns dieser Seite der Politik spricht. Den man vielleicht durchaus empfinden kann.
Aussagen des Bild-Artikels (paywall), der dagegen eine Recherchearbeit darstellen und als solcher Fakten beinhalten und analysiert haben soll und will:
Nun ja. Aha. Ja, Fakten kommen hier irgendwie schon vor.
Und weil es Mittwochs also kalt war, ruft am Freitag Erna an und will Kirschkuchen an Frau Müller verkaufen, damit die Kirschkern-Import-Quote am nächsten Wochenende über 82% steigt.
Man kann natürlich auch anderes lesen. Aber: das hat sicher viel zu lange gedauert, das alles zusammenzusuchen und -schreiben. Total ineffizient!
Aussage definieren, dann eben fix die bistr-O-mathik für ne herleitend-haarsträubliche Rückrechnung angeworfen .. hey presto, das war ja einfach.
Man fragt sich, ob die Redaktions - KI schon mal mehr als nur layouten durfte.
Lieben Gruß,
Jan