hab nochmal verhandelt!!!!!!!! (war mir ja auch viel zu früh)
neue Zeit 9.30 Uhr!!!!!
![]()
ich denk damit kommen selbst studenten klar!:D ![]()
Martin
hab nochmal verhandelt!!!!!!!! (war mir ja auch viel zu früh)
neue Zeit 9.30 Uhr!!!!!
![]()
ich denk damit kommen selbst studenten klar!:D ![]()
Martin
hat jemand die 5x10" Minator felgen drauf und sie eingetragen?
ich benötige eine briefkopie oder irgendein gutachten. will damit zu meinem tüv prüfer gehen und ihn fragen ob er sich damit zufrieden gibt und die felgen einträgt!?
schickt mir die kopie bitte an:
mini-martin@werkstattpessimisten.de
vielen dank schonmal!!!!!!!;)
Martin
wieviel kommt denn hinten ander batterie an wenn das auto läuft?
für mich klingt das wie masseproblem so das die batterie dann nicht geladen wird. ist das masseband am oberen knochen in ordnung und hat ordentlich kontakt? genauso hinten von batt. zur karosse?
Martin
also der bremsbelag darf auf keinen fall einen grad bekommen!
hab nen kumpel dem wurde in einer werkstatt falsche(zu kleine) bremsscheiben verbaut! er hat sich nach einiger zeit nur gewundert warum die bremse so nachlässt. grund war, das der grad schon so groß war das die beläge sich schon berührt hatten also nur noch belag auf belag und die bremsscheibe drehte sich munter weiter!
(fährt nen nissan...)
soweit wird es ja bei dir noch nicht sein!
glaub das der grund für das einseitige bremsen von woanders her kommt. hast du einen leichten schlag in einer scheibe? also ein rubbeln bei höheren geschwindigkeiten? das währe eine möglichkeit. denn durch den schlag werden die kolben immer weiter rein gedrückt und dann schlägt natürlich eine seite früher an.
stimmt deine achse? nachlauf, spur,...! könnte auch ein grund sein.
Martin
p.s. der durchmesser ist glaub ich 7,5" oder?
ZitatDie haben mir GHK1014 verkauft
was das für ein lager kann ich dir nicht sagen, hab nirgends gefunden! eventuell nur verschreiber von denen?
die bezeichnung GHK1140 ist aber richtig!!
Martin
Zitatdie anderen bekomme ich ums verrecken nicht runter. Hatte nach drei geklemmten Fingern auch keinen großen Elan mehr
lass sie doch drauf! ne vernünftige 18er nuß und dann geht das! der orig "schlüssel" von rover für die radmuttern paßt ja auch nur so!
hab aber auch schon festgestellt das es scheinbar 2 versionen dieser muttern gibt! bei der einen gehen die kappen ab (dann kann man mit nem 17er ran), bei der anderen keine chance!(also mit kappe und 18er nuß)
Martin
du meinst den keilriemen, oder?;)
wenn er porös ist: wechseln! kostet 7 € (materialwert geschätzt).
einen zahnriemen hat der orig mini nicht!
die nockenwelle, ist wie es sich gehört, mit einer steuerkette betrieben und die hält!
(glaub nicht das der mechaniker nach der steuerkette geschaut hat! und porös wird die auch selten!!:D )
Martin
schreib hier mal of topic weil sehr allgemein und nicht auf den mini bezogen.
gibt es einen richtwert wie hoch die kompression bei einem motor noch sein sollte?
das zwischen den einzelnen zylinder nicht mehr als 1 bar differenz sein sollte ist mir klar!;)
Martin
1. da hast du wirklich ein problem! ich hab mal eins mit hammer und meißel runter bekommen!(eben den meißel so angesetzt das sich schraube lockert)
2. welche kappen? die vom felgenschloss?
mit ner zange sollten die runter gehen
3. ja sind schrägrollenlager(GHK1140)
jede werkstatt die das nötige werkzeug hat sollte dazu in der lage sein!! aber achte darauf das sie vorher das fahrwerk kontrollieren!(gibt einige die einfach einstellen!!aber das sind nichtsnutze!!!)
oder mach es vorher selber!(radlager, kugelköpfe, spurstangenköpfe alle gummi's)
Martin
ZitatAber die Lampe leuchtet trotzdem wenn ich drauf drücke.
so soll es ja auch sein! der schalter ist nur zum testen ob die lampe funktioniert! wenn die lampe ohne den schalter zu drücken leuchtet ist zu wenig bremsflüssigkeit im behälter!;)
Martin
am 28.3 ist wieder stammtisch in bärlin! 19 uhr im uferlos (uferstraße 13/ 13357 berlin)
Martin (der diesmal leider nicht dabei ist)
schau mal Hier
zwar nicht die billigsten aber echt gut!! im vergleich zu neuen kotflügeln und frontmaske plus lacken dann doch wieder günstig und meiner meinung nach besser als die aus kunststoff weil mit dichtgummi...
hab sie jetzt seit 3 jahren und bin sehr zufrieden damit.
radhaus vor montage sehr penibel reinigen und sich ein mittelchen zum konservieren suchen.
Martin
wird das wasser im kühler warm?
wenn nicht ist das thermostat defekt und öffnet nicht mehr.
was heißt:
ZitatKühlwasser ist genung drin und tritt auch nicht in Massen irgendwo aus
ist irgendwo ein leck?
eventuell will die wasserpumpe auch nicht mehr.![]()
Martin
hier steht alles drin:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=7059
Martin
innendurchmesser 17 oder 18mm geht auf jedenfall! der außendurchmesser ist dann vielleicht 25/ 26 mm. wenn der ring etwas größer ist, auch kein problem! er sollte nur nicht so groß sein, das wenn man ihn auf der schraube nach außen schiebt, der innendurchmesser wieder sichtbar wird!(vielleicht etwas komisch beschrieben, aber ich hoffe ihr wisst wie ich es meine)
aber auf KEINEN fall den alten dichtring wieder verwenden! sonst macht ihr auch bald den thread auf "hilfe ich habe das gewinde aus dem getriebegehäuse geholt"!! denn mit einem alten dichtring muß man die ölablassschraube fester anziehen um sie dicht zu bekommen! und darüber freut sich das gewinde nicht!! aludichtringe sind auch nicht schlecht, aber immer neue kupferdichtringe reichen auf jedenfall!!( ob mit oder ohne gummilippe ist vollkommen egal)
Martin
ich bin auch der meinung von Mini-Man!
dann müßtest du nur noch feststellen warum zuwenig drin ist. ist irgendwo ein leck? oft sind es die hinteren bremszylinder die undicht werden. also wenn so noch nichts an den trommeln zu sehen ist, mach sie mal runter und prüf das mal.
Martin
die 83 Nm stehen für Trommelbremse!!!
ICH selbst finde das buch von bucheli eher"bescheiden"!!
entweder das "service and repair manuel" von Haynes, oder das orig. Werkstatthandbuch von rover! da werden sie geholfen!!;)
Martin
einfach die original halterung umbiegen, glaub das loch wo das kabel orig durch geht aufbohren, neu lacken festschrauben! fertig
Martin
sach bescheid! ich werde dann wohl da sein!:D
mach ne rund mail! denn nicht alle sind ja hier unterwegs.
Martin
(mal sehen was mein vater zu seinem auto sagt wenn er heute von dienstreise zurück kommt!:D
)