Beiträge von Mini-Martin

    so war dann auch schon 2 uhr zu hause! schlappe 3 stunden von leipzig nach landsberg!:confused: NEIN ICH HAB MICH NICHT VERFAHREN!!

    aber der gute alte mazda vom vater wollte dann doch nicht mehr. kühler gerissen!!!:eek: ich denke mal es war die zylinderkopfdichtung im zusammenspiel mit einem angeschlagenen kühler. nach 209'000km geht es schon! aber trotzdem verdammt ärgerlich!!:mad: nun hat sich endlich mal der beitrag für den adac bezahlt gemacht! hätte ohne mitgliedschaft schlappe 152€ gekostet! so nichts!

    ja kathrin war da! name steht fest: l.e minis(weiß zwar nicht wieso sowas, aber egal) logo steht noch nicht! halle wird wohl angemietet!

    Martin
    (der ordentlich hätte trinken können wenn er vorher gewußt hätte das er nicht mehr fahren muß:D :D )

    wollt den thread nochmal hoch holen!:D

    sonst vergesse ich es wieder!;)

    dann muß ich nur noch mit meinem zonen stadtplan den pub finden!(wobei das größere problem wahrscheinlich ich selber bin!) das kann ja wieder heiter werden!

    Martin

    @bettermini

    das ist so nicht richtig! 205 Nm und dann auf's nächste splintloch (wenn nötig) reichen nur wenn die antriebswellen verbaut wurden die insgesamt 4 bohrungen haben! also es 2 möglichkeiten gibt den splint zu verbauen!
    wenn nur eine möglichkeit (also nur 2 bohrungen) dann 265 Nm und auf nächste splintloch wenn nötig!!!!

    Martin

    das kann dann so einiges sein!

    Öldruckschalter? Ölpumpe? Lagerschaden?....

    bevor die ursache nicht geklärt ist würde ich nicht mehr mit dem kleinen fahren. eben nur noch zum testen, wobei das auch schon zu viel sein kann.
    hattest du viele späne beim ölwechsel am magneten? wenn ja wie sahen sie aus?;)

    Martin

    Zitat

    meine scheibenwaschanlage tuts leider nicht und das hat der tüv natürlich auch bemerkt und will, dass es repariert wird.

    da bist du wohl an einen ganz genauen geraten! hab ich noch nie gehört das es wegen so etwas probleme gibt!

    ansonsten siehe chris!

    eventuell sind nur die düsen verstopft. mal mit ner dünnen nadel versuchen!

    Martin

    (da war schon jemand schneller, aber was solls!)

    rechts ist ÖL!!!!!!!!!!!!!

    also ganz schnell öl nachschütten!!! denn die leuchte geht eigentlich erst an wenn es schon fast zu spät ist!
    nach dem öl sollte man schon REGELMÄßIG schauen. (je nach gefahrene kilometer! aber einmal die woche ist schon mal ein anfang)


    Martin

    da hilft nur neues gewinde rein!

    sehr wichtig ist es bei JEDEM ölwechsel einen neuen dichtring zu benutzen! denn dann ist es auch nicht nötig die schraube so fest anzuziehen um sie dicht zu bekommen!!!!

    Martin

    achsschenkel vom unteren tragarm trennen!! (vorzugsweise mit kugelkopfausdrücker)

    Martin

    p.s: wenn du die alte schraube absägst kriegst du sie zwar
    raus, aber wie die neue wieder rein?? auch absägen?:D

    versuche ich einfach mal zu antworten

    also der serien krümmer beim spi ist schon recht gut!deshalb kann man warten bis es nötig wird! ein austausch bietet sich an, wenn das drahtgeflecht(das flexible stück) eh schon total im eimer ist. dann kann man überlegen, entweder ein sporthosenrohr oder ein kompletten krümmer(guter qualität von maniflow), natürlich mit anschluß zu kat! ein originales hosenrohr fällt wohl weg weil richtig teuer und wenn's etwas besser geht...!!!

    anfangen würde ich an deiner stelle mit einem vernünftigen auspuff ab kat, z.b RC40(dazu zu hauf in der suchfunktion) und einem offenen K&n luftfilter. dann geht es je nach bedürfnissen weiter mit anderen kopf, hochhubkipphebelwelle, nockenwelle... . man sollte aber schon vorher ein konzept im kopf haben(wenn man nicht alles auf einmal kaufen kann/will) damit später alle komponenten zusammen passen und harmonieren!

    Martin