MIR macht das fahren mit quick shift erheblich mehr spaß! das die schaltung präziser wird kann man schwer sagen, aber um einiges knackiger.
Martin
MIR macht das fahren mit quick shift erheblich mehr spaß! das die schaltung präziser wird kann man schwer sagen, aber um einiges knackiger.
Martin
will den coopi doch nicht fertig machen!;)
ist nur meiner meinung nach eine absolute schnapsidee(gefährlich noch dazu)!
das die gesamten fahrwerksteile unter solchen Verbreiterungsumbauten extrem leiden sollte ja jedem klar sein! und wie sieht es mit dem fahrverhalten aus? ich stufe das schon recht heikel ein!
Zitatdie bremse würde dann nicht von der felge bedeckt sein
das find ich schon etwas fett!
ZitatViele fahren ja auch 10" mit entsprechender Bremse und haben trotzdem Distanzscheiben drauf und eingetragen bekommen.
ja aber da geht es um spurverbreiterungen um die 5mm.
@ coopi
such dir bitte ne passende bremsanlage, ist wirklich besser!
Martin
ob der Mini Club Zwickau dein auto akzepiert kann ich dir nicht sagen!;)
frag am besten mal! ansonsten versuchs HIER
Martin
bist du irre!!!!!!????
du brauchst unbedingt eine geeignete bremsanalge!!!(cooper s/inno oder 4 kolben bremssättel, wobei es passieren kann das die letzteren auch nicht gehen!)
oder willst du nicht mehr länger leben!! abgesehen davon das dein vorhaben lebensmüde ist würde dich der tüv in eine zwangsjacke stecken und einliefern!!!
ob du die felgen eingetragen bekommst ist auch so eine sache, wenn nicht mal eine nummer hinten drauf steht und du keine unterlagen dazu hast!(sehen aber echt gut aus!;) )
Martin
vom fahrwerk kommt es eher weniger.
das die motorlagerung ausschlägt es eher normal. wenn du die motorböcke meinst(motor auf hilfsrahmen geschraubt) würde ich die originalen nehmen keine verstärkten!
meinst du die knochengummis, die originalen von rover nehmen! sind einteilige mit einer einvulkanisierten hülse, MEINER meinung nach die besten! sollten aber auch regelmäßig kontrolliert und gewechselt werden.
Martin
die stoßdämpferaufnahmen sind nicht sehr viel länger als die originalen. "sie stehen aber weiter raus"(komisch beschrieben)
d.h. mit den originalen bei tieferlegung stehen die dämpfer leicht schräg. durch die neuen aufnahmen arbeitet der dämpfer wieder in einem vernünftigen winkel! zu empfehlen!
Martin
hast du hier diesen Thread schon mal komplett durchgelesen?
Probier es mal HIER ! hab auch ne weile gesucht und das öl dann in einer werkstatt 1 km von mir entfernt bekommen!
du wirst sicher einen partner in deiner nähe finden und die sollten das öl dann auch bestellen können! hat bei mir zwar 2 wochen gedauert habs aber bekommen! Valvoline ist zwar billiger war aber kein rankommen, aus welchen gründen auch immer!
Martin
wo er die falschluft zieht hast du doch schon geschrieben.
Zitatdie dichtung zwischen einspritzeinheit und zylinderkopf is platt
also neue Krümmerdichtung rein!;)
Martin
ZitatWenn du beides neu kaufen müsstest, würde ich auf jeden Fall die 4Kolben empfehlen.
da hast du recht! so werde ich es ,denk ich mal, auch machen!
ZitatGibts den keine Alu Felgen die Dir gefallen würden?
doch schon! aber gerade die "alten" felgen haben es mir angetan.
hab auch gehört das es "neue" 6x10 cosmic gibt! und die sollen auf die 4 kolbensättel passen! leider sind die felgen recht selten! da heißt es suchen!!;)
Dank Dir!
Martin
wenn dann geht das nur sehr minimal! vielleicht reicht es schon bei dir, glaub ich aber nicht!
sind die fangbänder eventuell zu lang so das das scharnier auf der stoßstange aufliegt?
meine heckklappe ist auch nicht wirklich gerade drin!(tja die fertigungstoleranzen) hat sich mit neuen scharnieren etwas gebessert, aber wie gesagt nur etwas! man beachte was sie kosten, lohnt sich dann etwas mehr wenn man eh verchromte will.
Martin
danke Phantomfan! da sind ja ein paar schöne dinger dabei! und ich weiß nicht so richtig was ich nun machen soll! cooper s bremse oder 4 kolben!
ist die verschlechterung mit cooper s wirklich so groß? denn nur wegen der optik die bremsen "verschlechtern" muß ja nicht sein!
aber auch erst mal ne s bremsanlage finden!(oder eine komplett gemachte beim händler für ordentlich geld??)
Martin
nun bin ich nicht wirklich schlauer!;)
hat denn jemand schon mal mit oben genannten felgen und der bremse erfahrungen gemacht??
bin für jeden tip dankbar!
Martin
zur zeit 12"!
interesse hätte ich an 6x10 cosmic, lp918, 5x10 wolfrace, firsat felgen sind auch nicht schlecht! also eher was klassisches.
befürchte aber das genau diese felgen nicht passen!
Martin
nach dem ich mich gestern stundenlang mit der suchfunktion beschäftigt habe sind doch noch ein paar fragen offen.
es get hier um die bremssättel C-AJJ4023;)
(nicht innenbelüftet)
habe eventuell vor diese mir zu kaufen und meine bremsscheiben auf 7,5" abzudrehen.
1. mit den innenbelüfteten kann man ja einige 10" felgen nicht fahren. gilt das für diese variante auch?
2. wenn 1. mit ja beantwortet. um welche felgen handelt es sich?
Danke!!;)
Martin
oben auf keinen fall! denn da drückt ja noch de gesamte federung drauf!!
unten ist es vielleicht möglich. besser aber den achsschenkel vom unteren tragarm runter.
weiß ja nicht ob du die gummi's schon mal gewechselt hast. schau dir mal die zugstreben gummi's an! schon richtig porös? an deiner stelle würde ich in neue buchsen für die unteren tragarme, einstellbare zugstreben und zugstreben gummi's investieren! das schadet auf keinen fall!
Martin
ich geh mal von aus das radlager und kugelköpfe alles in ordnung ist!
vorne kann es sein das am unteren tragarm die gummi buchsen ausgeschlagen sind, diese wechseln. Genauso kann es sein das die nadellager am oberen tragarm nicht in ordnung sind.
der sturz vorne wird noch durch den nachlauf beeinflußt. das heißt, man KÖNNTE durch einstellbare zugstreben den sturz korrigieren! dies ist aber NICHT zu empfehlen da ein auf beiden seiten gleicher nachlauf wichtiger ist. Der mini ist vorne wie hinten von werk her nicht wirklich gerade. also vorne einstellbare zugstreben mit neuen gummi's rein und nachlauf einstellen! eventuell paßt es dann auch mit dem sturz.
hinten ein einstellbares negativ kit rein, sturz einstellen und wenn gewünscht hinten den nachlauf mit unterlegscheiben einstellen.(hinten ist es natürlich möglich das die schwingenlager defekt sind und spiel haben)
Martin
die bleche gibt es eigentlich bei jedem Mini-Teilehändler!
Martin
so sind 365 von karosse bis mitte untere aufnahme. is natürlich nur richtwert, hab das ding schließlich nicht ausgebaut!;)
Martin
mach das selber! is ne schöne arbeit! nicht wirklich schwer!(vorrausgesetzt vernünftiges werkzeug) und spart ne menge geld das man woanders gebrauchen kann!
Martin
P.s.: hab auch vergessen die länge der dämpfer zu messen! geh jetzt aber runter und dann wird das was!!! ist ja erst 2 uhr!!