Beiträge von Mini-Martin

    das genaue maß für die reibahle kann ich dir nicht sagen(läßt sich glaub ich auch gar nicht, da toleranzen). wir haben bis jetzt immer gerieben bis die welle paßt. natürlich nicht mit spiel sonst hätte man sich die arbeit ja sparen können. ;)

    du solltest auf jedenfall die kunststoffpfanne wo die knuckle joints drin sind wechseln!

    Zitat

    Stoßdäpferlänge: wenn der kleine aufgebockt ist, hat Trompete/Gummiefederlement ca. 2-3cm Luft.

    hast recht! eigentlich sollte schon eine vorspannung da sein! denn ohne kann es(wenn es ganz dumm kommt) sehr gefährlich werden!
    du kannst ja mal deine stoßdämpferlänge messen (logisch wenn ausgefedert) und ich messe mal bei mir!(hab kurze drin)

    Martin

    ist denn ein zündfunke da?
    aber ich denke es kommt kein sprit vorne an! Hörst du beim zündung einschalten die benzinpumpe hinten im kofferraum?
    sehr oft haben die fliegenden sicherungen hinter dem luftfilter kontakprobleme. also kontakte säubern und eventuell kontaktspray rein. es könnte auch sein das dein benzinfilter(am hinteren hilsrahmen, fahrerseite befestigt) dicht ist. dieser sollte alle 20000 km gewechselt werden.

    seh gerade, ist dein mini überhaut ein einspritzer? bei dem bj könnte es auch noch ein vergaser sein?(dann fehlersuche am vergaser) wenn einspritzer dann schreib bitte 1,3i in dein profil!

    viel spaß

    Martin

    Was ist in den jetzigen Krisenzeiten die beste Geldanlage?

    Wer vor 18 Monaten 1.000 Euro in die Aktien der Deutschen Telekom investiert hat, hat sich 18 Monate lang über fallende Kurse geärgert und hat heute noch 130 Euro übrig.
    Wer vor 18 Monaten 1.000 Euro in Becks (das Bier, nicht die Firma) investiert hat, konnte 18 Monate lang jede Woche einen Kasten herrliches Pils genießen und hat heute noch (Achtung, jetzt kommt's)... Leergut im Wert von über 200 Euro !!!!!!

    es sind keine felgen vom original cabrio, denn dieses hatte 5x12! die 6x13 wurden zum beispiel am 35ger sondermodell und am silverstone verbaut.
    wegen einer unbedenklichkeitsbescheinigung kannst du dich an rover deutschland wenden aber ein rover vertragshändler sollte da auch helfen können.

    Rover Deutschland,
    Forumstr.22 in 41468 Neuss

    tel.Zentrale : 02131/9380


    Martin

    ...und wenn nicht den mitnehmer auf der lenksäule um 180° drehen. kannst dann auch mit der hand probieren: blinker setzen und den mitnehmer mit der hand drehen bis er einrastet.(sollte dann auf beiden seiten etwa gleich sein)
    dann lenkrad gerade wieder drauf, so das der stift am lenkrad in der ausbuchtung des mitnehmers ist.

    Martin

    wie immer geräusche:mad: :confused: ;)

    wenn du ganz leicht bremst ist das geräusch dann weg?
    vielleicht schleift "nur" das federblech der bremsbeläge an der bremsscheibe.
    oder das radlager ist hinüber!(wenn noch spiel vorhanden ist es def. das radlager)
    sollte schnell geprüft werden weil sonst noch mehr kaputt gehen kann!

    Martin

    Zitat

    "Lass den Kleinen nie aus den Augen"

    BESSER:

    Bring den kleinen NIE zu A.T.U.

    wer es trotzdem macht muß mit den konsequenzen leben und hat kein "mitleid" verdient!
    die mechaniker dort haben es aber auch nicht leicht. sollten sich mit jedem auto von a-z auskennen. das geht natürlich nicht, deshalb entstehen solche situationen und eventuell schäden.

    also lieber selber machen oder in eine werkstatt mit mini-erfahrung!!;)

    Martin

    Radlager ist durchaus möglich!

    mal die trommel runter nehmen und nach schleifspuren an trommel und bremsankerplatte(oder eben alles was sich dreht oder mit diesen teilen in bewegung kommen könnte) schauen, eventuell liegt das problem da.

    wenn nichts zu finden ist wird es wohl das radlager sein!(ist immer schwierig zu sagen da man selber das geräusch nicht gehört hat!!)
    Tippe aber recht stark, nach deiner beschreibung, auf radlager!

    wechseln ist nicht das problem. für die kronenmutter braucht man auch kein besonderes werkzeug. ein 24 oder 27mm tut's auch(bin mir nicht mehr sicher welche größe)
    und wie immer auf qualität bei den radlagern und richtiges anzugsmoment achten.

    Martin

    sorry aber ich blick bei deiner beschreibung nicht wirklich durch!

    um den oberen querlenker auszubauen ist eigentlich nicht viel nötig. logisch stoßdämpfer raus, mit federspanner gummifederelement zusammenziehen und trompete ausbauen. achsschenkel ausbauen(mit kugelkopfausdrücker). dann die große mutter, vom oberen tragarm, zum fußraum hin abschrauben. auf der anderen seite sind 2 kleinere schrauben, die schraubst du raus und nun kannst du vorsichtig die welle aus dem tragarm ziehen.(auf dieser seite kann die große mutter auf der welle bleiben!) raus ist er!

    Zitat

    weil wenn das Ding ni abgeht, krieg ich den Motor nicht vom Hilfsrahmen ab

    das versteh ich nicht! was hat das eine mit dem anderen zu tun?:confused:

    Martin

    eine lichtmaschine ist ja nicht nur zum laden der batterie da. je mehr verbraucher man im auto hat und die auch ordentlich nutzt, desto mehr saft muß die lichtmaschine bringen um die stromversorgung zu gewährleisten. deswegen gibt es je nach einsatzgebiet und auto verschieden große lichtmaschinen.

    die batterie ist zum starten da, wenn der motor läuft würde er das auch ohne batterie(bitte NICHT machen) tun. sind jetzt viele große verbraucher im auto schafft's die lima irgendwann nicht mehr und greift auf die batterie zurück.

    Martin

    crumb

    die lichtmaschine lädt auch eine größere Batterie ohne probleme.

    kannst ruhig eine "größere" Batterie einbauen! 44 ah sollten es schon sein ich hab 55 ah, da hat man mehr reserven und die lichtmaschine lädt die batterie auch!
    bedingung ist sie sollte natürlich in den batteriekasten passen und aufpassen das die pole nicht vertauscht sind.

    Martin

    laut wetterbericht soll es ja schön werden!!:D

    es gibt radeberger? wirklichein sehr guter grund!!;)


    Zitat

    Und vielleicht weist Du ja wie man Bremsen entlüftet???

    kein ding! machen wir! würde aber komplett die bremsflüssigtkeit wechseln, wenn man grad dabei ist. haste welche da??(eigentlich wollte ich nur dumme ratschläge geben und bier trinken!:D :D ;) , aber dann bring ich speilsachen mit!)


    Zitat

    P.S. Kannst Du bei Erscheinen die Grillecke für KC mitbringen? Sonst hohl ich sie mal ab...

    bring ich mit!(hoffentlich denkt mein wirres hirn daran!)

    Bis denne!

    Martin

    Zitat

    Habe aber bemerkt das ich ein sogenanntes Gußow Sportfahrwerk habe!

    was denn das?? Gußow!!:confused: :confused: ;) ne polnische variante?

    geh mal von aus das du das hilo meinst.
    erkennt man daran das die "trompeten"(abstützung vom gummifederelement zum z.b oberen tragarm) mit gewinde in der länge verstellbar sind. also gewinde raus =mehr bodenfreiheit. verhältnis vorne 1 zu 3 (1 cm raus 3 cm höher)
    und hinten 1 zu 10!

    Martin