Beiträge von Mini-Martin

    ich dachte da ist überall dieses bitum zeug drunter? naja gut falsch gedacht, sorry! ich bin eher ein fan von öl dachte aber das ansonsten wachs angebrachter ist!! ne schöne mischung aus fluid film liquid a und c (je nach einsatzort auch b) das ist mein favorit!;)

    HIER kann sich jeder seine meinung bilden

    Martin

    du meinst die unteren tragarme?!

    mutter lösen und dann einfach raus schieben!(ich glaub richtung front) die metallhülsen der gummilager sind sehr oft festgegammelt, also ordentlich mit wd 40 tränken und einwirken lassen und eventuell etwas gewalt anwenden!

    sehr simpel!;)

    Martin

    da war wohl jemand schneller;) :D

    @ Stefan

    ist kein 1000 motor drin! sondern nur das getriebe vom selbigen! motor ist spi! hab überlegt welchen mini du meinst!!

    @ Minifahrer

    das weiß keiner woran es gelegen hat! Kathrin hatte mich am sonntag angerufen und eben gefragt was sie machen können, da hab ich einige sachen aufgezählt! aber an stefans methode hab ich nicht gedacht: einfach gut zureden!:) und dann ging er weider!
    kathrin hatte schonmal so ein problem! ich denke es wird "bloß" ein kontakt problem sein also kann es durchaus möglich sein das sie bald wieder steht! der kleine muß mal richtig geprüft werden wenn das wetter wieder mitspielt!

    Martin

    die dichtgummis gibtes zu kaufen also keine panik!(eventuell sogar auf dem baumarkt, da beim teilehändler recht teuer(denk ma so 3€ für so ein pille palle teil)! da schütteln selbst die händler mit dem kopf!;)

    ich bin kein freund von unterbodenschutz! da sieht man nicht wie es drunter aussieht! ich würde irgendwas auf wachsbasis nehmen das blech aber wenigsten grundieren nachdem du es sorgfältig entrostet hast und du solltest bedenken, so ne batterie ist recht schwer und schnell mal nach unten raus gefallen wenn der kasten schon stark verrostet ist!:eek:
    den zustand mußt du beurteilen und dann eventuell neuer rein!;)

    Martin

    gehen wir mal dvon aus du hast ein spi oder jünger!

    da kann man auch gummis von anderen herstellern nehmen, mußt dich mal ein wenig umschauen. die vom golf sind glaub ich recht kurz. ich hab mein auspuff einfach eine etage höher gehängt. also nicht in das vorgesehene loch im gummi sondern in den länglichen teil. hält auch!(hab aber ersatz gummi(auspuff) immer im auto, aber noch nie gebraucht)

    Martin

    seh grad du hast ein spi! na dann...

    hab hier ne beschreibung von Andreas Hohls bei mir auf dem rechner gefunden. hier geht es zwar nicht um einen käfig von wiechers, aber so groß sollte der unterschied nicht sein. sie beschreibt den aufwand recht gut!

    Zitat

    --Vordersitze ausbauen und die Lenkung bis ganz nach unten absenken (ein abgenommenes Lenkrad gibt zusätzlich Platz
    --Die Diagonale aus hinterem Bügelteil herausnehmen und ein Ratschenband(oder Kälberstrick mit Knebel)um Hauptrohr und Abstützungen für die hinteren Radhäuser anlegen und auf Spannung bringen = nach innen zusammenziehen
    --Den Bügel nach vorn kippen , so daß er nun horizontal 'liegt' und in den MINI 'hineindrehen' (d.h. erst den Fahrichtung linken Teil von der Beifahrertür hineindrehen u. die rechte Stütze folgen lassen)
    --Den nun waagerecht im MINI befindlichen hinteren Bügel aufrichten, wobei die Stützplatten in die hinteren Seitentaschen abgesenkt werden (vorher vielleicht die lackierten Teile des B-Holmes abkleben, da es sehr eng zugehen muß, wenn der Bügel/Käfig gut = knapp sitzen soll)
    --Der Rest erklärt sich dann wohl von selbst.

    der vordere teil sollte dann recht einfach gehen! erfrage aber lieber ob du für die vordere abstützung(a-säule) das amaturenbrett ändern mußt oder ob es so geht!

    Martin

    ist dein motor sonst original?(geh mal von aus das du ein mpi hast! schreib mal dein minityp in dein profil)

    wenn er original ist wieso hast du das ding eingebaut? bringt nur etwas wenn es auch benötigt wird, sprich wenn der benzindruck aufgrund anderer optimierungs arbeiten nicht mehr reicht und dementsprechend zu mager läuft bei hohen drehzahlen.
    nicht immer alles blind glauben! und ein einzelnes teil eines sytems bringt oft eh nicht viel, man kann aber darauf aufbauen!

    Martin

    Monster-Sascha

    was vergessen oder?

    ich drücke die gummifederelemente und stoßdämpfer nicht mit der hand zusammen:D :D ;) also wird es so auch noch nichts!
    also stoßdämpfer raus und mit dem "Federspanner" die gummifederelemente spannen und nun kannst du erst testen. eventuell mußt du die trompete noch schnell rausnehmen um mehr spielraum zu haben!

    Martin

    klingt nach rahmenlager! check das mal. die gehen gerne mal kaputt, gummi reist raus...,gerade vom vorderen rahmen die hinteren zur karosse/fußraum.
    mach mal die motorhaube auf und dreh leicht am lenkrad hin und her. der gesamte rahmen(mit motor) wird sich bewegen! (deswegen motorhaube auf sonst siehstes nicht!;) )
    wenn dort schon ordentlich spiel auftritt würde ich eh gleich auf starre verbindung umrüsten.(gibts bei jedem händler und mal die suchfunktion bemühen)

    du kannst aber auch den kleinen auf ne bühne nehmen und die gummilagr so in augenschein nehmen!

    eventuell schlägt auch dein auspuff ans bodenblech?!

    Martin

    hast du denn den spritzschutz nicht mehr drinne?

    ich hatte auch mal das problem. selbst bei zu hoher luftfeuchtigkeit(Nebel) fing er an zu bocken! bei mir waren es die zündkabel(champion silicon), als ich dann wieder die originalen drin hatte war, und ist, wieder alles in ordnung.
    weiß auch nicht was mit den kabeln los war, jedenfalls kann ich sie jetzt nicht mehr leiden!!;)
    hab auch ein paar scheuerstellen gefunden, weil die kabel zu lang sind und ich sie wahrscheinlich nicht richtig verlegt hattte! denke das deswegen der funke "übergesprungen" ist!
    jetzt fahr ich original!!

    Martin

    @ Fips

    sach ma, du schreibst hier häufig von irgendwelchen autos mit denen du mal unterwegs warst! bist du nebenbei autoschieber?? :D ;) ich mein ist ja ok, ist ja ein netter nebenverdienst!:D :D :D :D

    Martin
    (der auch mal solche kisten fahren will!!)

    schade! oder auch schei***!

    wo gibts die unterschiede und mit welchen problemen kann gerechnet werden! wenn da was nicht paßt geht das ding dann gleich kaputt oder hält es ne weile durch? wie schon beschrieben hab ich bei mir nach motorwechsel einfach das andere steuergerät angeklemmt! hält aber seit 9000 km!??

    Martin