Beiträge von Mini-Martin

    hab auch so ein "sondermodell"!
    du der is aber garnicht grünmetallic!! bist du farbenblind??:D :D ;) die farbe heißt POLYNESIAN BLUE!! keine ahnung was sie sich dabei gedacht haben!
    schätze mal deiner ist so bj3/93 bis 11/93! das einizige war eben die farbe und die innenausstattung was ihn von einem anderen Mayfair(der neuen Zeit) unterscheidet! Mayfair weil original 53 PS also kein "COOPER";) ! ausstattung: minilites alu, dreier instrument ohne amaturenbrett, schwarze türgriffe, kühlergrill , spiegel und verbreiterungen! also nicht wirklich was feines!
    Aber laut Rover nur 400 Stück!! und dann noch in 2 verschiedenen farbtönen!(ich hab die dunklere variante;) )

    ein bild von "meinem" unter unserer homepage die werkstattpessimisten!such mal bilder gallery....!

    Martin

    Brad Pitt, Tom Cruise und Dieter Bohlen sterben und kommen
    in den Himmel. Nach der Ankunft vor dem Himmeltor sagt
    Petrus zu ihnen: "Wir haben nur eine einzige Regel hier
    im Himmel, nicht auf die Enten treten!" Sie betreten also
    den Himmel und tatsaechlich: Enten ueber Enten ueberall.
    Es ist nahezu unmoeglich, nicht auf eine Ente zu treten,
    und obwohl sie ihr Bestes geben, um das zu vermeiden,
    tritt Brad auf eine Ente.
    Petrus kommt zu ihm mit der haesslichsten Frau, die er
    je gesehen hat. Kettet sie aneinander und sagt:"Zur Strafe,
    dass du auf eine Ente getreten bist, wirst du den Rest der
    Ewigkeit an dieses haessliche Weib gekettet verbringen!"
    Am naechsten Tag tritt Tom auf eine Ente und Petrus, dem
    nichts entgeht, eilt herbei und mit ihm eine andere extrem
    haessliche Frau. Er kettet sie aneinander mit derselben
    Bemerkung wie bei Brad Pitt.
    Bohlen hat dies alles genauestens beobachtet und achtet
    in Folge peinlichst darauf, wohin er tritt, damit ihn
    keinesfalls dasselbe Schicksal ereilt. Er bringt es auch
    tatsaechlich fertig, monatelang umherzugehen, ohne auf
    eine einzige Ente zu treten!
    Eines Tages kommt Petrus zu ihm mit der schoensten und
    ueberwaeltigendsten Frau, die er je gesehen hat. Eine grosse,
    gebraeunte, kurvige super-sexy Bruenette. Petrus kettet sie
    wortlos aneinander. Bohlen, zuerst voellig sprachlos, bemerkt
    dann zu ihr: "Ich wuesste nur zu gern, wie ich es denn
    verdient habe, den Rest der Ewigkeit mit dir verbunden zu
    werden?" Sie: "Ich bin auf eine Ente getreten!"

    Martin

    diese mail hab ich heute bekommen:

    Zitat

    bin durch einen zufall zum mini gekommen, mit dem ich jetzt ein problem habe, bei dessen lösung ihr mir vielleicht helfen könntet. ich habe den motor-/getriebeblock gewechselt und muss nun feststellen, dass die schaltung extrem schwer geht. ich komme kaum über die schwelle zum 3./4., das einlegen des 3. ist dann auch knochenarbeit (kein knirschen oder so, überhaupt keine geräusche, nur ein relativ weicher, aber beharrlicher widerstand). wenn ich dann nach zig anläufen (und mittlerweile fast stillstand) den 3. drinhabe, ist der 4. kein problem.

    was sagt ihr dazu?
    der "rest" geht ja allso fällt die kupplung weg, würde ich sagen.
    ich meine ein problem mit der schaltwelle bzw. schaltklaue 3./4. gang?!:confused:

    einfach und billig währe es natürlich auch wenn das schaltgestänge nicht richtig verbaut wurde.
    treten solche probleme auch bei defekter schaltbox/schalthebel auf?

    wie gesagt ist ne mail von jemanden, ob er vor dem einbau alles kontrolliert hat weiß ich nicht!

    Martin

    Zitat

    Z.B. an den Löchern wo der Vorderachsrahmen unten an der Karosse festgemacht wird oder an der Bodenplatte oder ????

    genau da.;)

    und nicht vergessen(siehe Monster Sascha) die obere knochenaufnahme zur spritzwand!

    Martin

    Zitat

    P.S.: Habe ein 88°C drin, was eigentlich wohl auch Standard ist

    hattest du vorher auch so eins drin?? kann ich mir nicht vorstellen und ist auch nicht standard!
    für den sommer ist die gradzahl zu hoch! sprich dein motor wird zu heiß werden, weil es ja erst bei 88° öffnet.

    so wie der IDE mach ich das auch und funzt einwandfrei!

    also sommer 78° und winter 82°

    Martin

    Zitat

    Original geschrieben von benni494
    Da das ganze laut Mini Motorsport eh nur ca 3PS bringt,...

    ist ja ok, aber was hast du denn erwartet?:confused:

    wenns wirklich 3 ps sind ist das immerhin 5% der motorleistung!

    Martin

    Zitat

    Original geschrieben von PixelMonster

    jez mal dummfrag: bei meinem 1300erter inno detomaso motor geht kein schlauch weg vom luftfilter (K&N :D) und auch keiner vom ansaugkrümmer?
    nu wo geht denn das entlüftle dann hin?
    k.a. hab den motor so gekauft =)

    ich geh mal von aus der motor baugleich ist!
    auf dem aluguß kupplungsgehäuse sitzt oben drauf ein (meist) schwarzer "zylinder" .das ist zum beispiel ne kurbelgehäuseentlüftung und von da aus geht ein schlauch irgendwo richung "oben", eben ansaugkrümmer.(kann aber auch sein das da ein offener filter drauf ist oder eben ins freie entlüftet wird!(wie veit sagt:"das stinkt aber immer so")
    beim spi zum beispiel ist eine zweite entlüftnug auf dem steuerkettendeckel(gleiches prinzip)

    Martin

    nee!
    er meint die kurbelgehäuseentlüftung.(mal sauber machen...)
    da muß irendwo ein schlauch vom motorblock aus richtung luftfilterkasten gehen(oder direkt zum ansaugkrümmer, ich weiß auch keine tolle beschreibung aber is eben kein mini!:D )

    sieht aus als ob du auf den deckel ... hast!! klasse!!:D :D (sorry!)

    kenn das auch und ist eigentlich "relativ" normal! ist kondenswasser was sich bei kurzfahrten so ansammelt, also in der menge nicht weiter schlimm und wird im sommer weg sein. (auch 20 km is noch kurzstrecke)

    Martin

    Zitat

    ...brauchst Du das Flexrohr. Das gibt's für die Einspritzer mit Lambasondenanschluß und für die Vergaser-Cooper ohne.

    das flexrohr hat keinen anschluß für die lambdasonde! der anschluß ist schon im LCB zu finden! also "flexrohr" ist das gleiche, der unterschied zwischen beiden ausführungen liegt schon am krümmer selber!

    Martin

    hast du denn schonmal gemessen wieviel hinten an der batterie ankommt??
    er springt ja scheinbar immer an!(sofort oder "nuddelt" er immer ne weile?) also sollte die ladespannung ok sein.
    vielleicht liegt das problem wirklich nur an der kontrollleuchte.(wackelkontakt oder so)
    erstmal messen bevor geschraubt wird!!

    Martin

    den "knochen" wo das masseband original dran ist findest du auf der linken seite des motorblocks(wenn du vorm motor stehst)
    such die kurbelgehäuseentlüftung auf dem kupplungsgehäuse, da springt er dir dann förmlich entgegen:D !

    er heißt knochen weil er eben wie ein selbiger aussieht und ist eine "Motorhalterung" aus guß(original) mit gummibuchsen!

    einen weiterem dieser gattung findest du unten am motor. befestigung ölwanne(nähe ölablassschraube) und vorderachsrahmen!
    so ist es jedenfalls bei "neueren" modellen, ältere modelle haben auch ein knochen nach "hinten hin" wenn ich mich nicht irre(jedenfalls schon mal bei einem 79ger gesehen)

    Martin

    kauf dir doch auch ein original hilo von ripspeed(die wird es in england sicher auch geben!!:D :D ) ist eh die bessere wahl. es hat eine fia freigabe und dort passen wenigstens die original knuckel joints!
    soll aber nicht heissen das das adjusta ride schrott ist, da gibt es noch ganz andere nachbauten!!:eek:

    Martin