Beiträge von Mini-Martin

    bei allem respekt!
    dafür das euch dieses "FZ"(Kraft hat er ja nicht) eigentlich egal sein müßte beschäftigt ihr euch wirklich sehr viel damit!
    steckt eure energie doch lieber in die richtigen minis!!!!!

    laßt den bmw einfach bmw sein!

    Martin

    erstmal nur hinten ein negativ kit einbauen,damit machst du das fahrverhalten schlechter! mini schiebt über die vorderachse und wieso dann hinten den grip erhöhen bei kurvenfahrten. wenn du es nur aus optischen gründen machen willst, bitte dein problem.
    spezialwerkzeug brauchst du dafür nicht. was aber immer hilft ist ein werkstatthandbuch, ein katolog mit vernünftiger explosionszeichnung (um alles ein wenig besser zu verstehen) und natürlich ordentlich rostlöser!! (denn die schrauben am hinteren rahmen gammeln ordentlich)
    selbst mit vernünftigen metrischen werkzeug ist das alles zu machen. (weiß jetzt auch gar nicht ob die schrauben überhaupt in zoll sind, bei neueren minis ist das irgendwie durcheinander... weiß es ein anderer??)

    Martin

    ne möglichkeit is auch noch den kompletten ölfilterflansch abbauen. dann eventuell(aber vorsicht) in schraubstock einspannen und sein glück versuchen. mußte ich schon mal machen da der filter selbst mit schraubenzieher durchstecken nich ab ging.bräuchtest dann aber mindestens loctite (oder ähnliches) um es wieder dicht zu kriegen. (wenn keine neue flanschdichtung vorhanden.

    aber probiers erstmal mit dem schraubendreher! einfachste und schnellste variante und beim nächsten mal nich so fest ziehen!

    viel spaß

    Martin

    das passiert mit der zeit. auf der seite ist die meiste last. Fahrer+ Tank und das permanent!
    als erstes würde ich zuerst die knuckle joints unter die lupe nehmen! (die kleinen runden dinger unten an der "trompete") die sind im oberen traggelenk in einer plaste (teflon??) pfanne gelagert. die plastepfanne scheuert sich mit der zeit durch(zu wenig fett, rausgewaschen...), dadurch setzt sich der mini! (das traggelenk leidet auch erheblich darunter) oder es ist das gummielement selber, denn die haben auch nicht das ewige leben. du must auf jedenfall etwas schrauben (federelementspanner ist nötig). probier es erstmal mit dem knuckle joint pfannen. das ist die billigere variante. (dann aber gleich alle wechseln)

    viel spaß

    Martin

    :confused:

    hab nen 93iger spi mit der originalen bremsanlage. mein mini fängt nach ein, zwei bremsungen an einseitig zu bremsen (zieht dann richtung graben) wenn man ihn dann etwa 10 minuten stehen läßt geht es wieder für ein, zwei bremsungen. die bremse ist frisch entlüftet, die kolben meines erachtens gängig (sie kommen jedenfalls raus wenn man auf's pedal tritt ohne beläge). die federbleche sind neu und mit kupferpaste montiert (die ist aber micht auf den bremsscheiben:D ).

    kann mir jemand von euch helfen was das sein könnte??

    Danke!

    Martin

    hab eben noch mal in meinem gedächtnis nachgekramt!
    soweit ich weiß kann man die hilo's sowohl mit dem imbus als auch mit einem normalen maulschlüssel verstellen. vorne ein loch durch den bolzen bohren ist ja nicht das problem auf ner ständerbohrmaschine. aber ich denke hinten muss man durch den rahmen und durch das heckabschlußblech und das finde ich nicht so toll!
    sicherlich ist das ne schöne elegante lösung mit dem imbus, aber wie oft willst du denn deinen mini hoch und runter schrauben?? das macht man ein paar mal bis man die richtige höhe für sich, karosse und dämpfer gefunden hat!
    also vorne ok! aber hinten würde ich nicht rumbohren!

    bis denne

    Martin

    hab auch welche von lokari drin. bei mir passen die perfekt! mußte zwar was wegen meinem zusatzlüfter machen aber das ist ja bei dir kein problem da du nen mpi hast!
    gummidichtungen an den innenkotflügeln schon einölen und dann mit leichten faustschlägen die innenkotflügel in die gewünschte position bringen. die werden dann mit den mitgelieferten bügeln befestigt.

    Martin

    ich fands auch richtig lustig!!!! mal ein paar neue leute kennengelernt und viel spaß gehabt! aber anstrengend war's schon. alkohol schlaucht eben mit der zeit:D
    deswegen hab ich heute erst mal blau gemacht (also nicht wie das blau machen in wittenberge)

    Stefan

    japp, du hättest uns bestimmt geholfen beim Bier vernichten;) ;)

    Bis denne

    Martin

    ich war heute mit nem kumpel und seinem käfer in hannover zum 19. maikäfertreffen. war auch mal wieder schön, war schon seit 3 jahren nicht mehr da. waren wieder extrem schöne autos dabei (wenn ich nur an die T 1 busse denke!!) das ist echt wahnsinn wie viele leute es immer wieder dahin verschlägt. aber unter minileuten fühle ich mich wohler(und die autos gefallen mir noch besser)!!
    in diesem sinne! Freu mich schon auf wittenberge!!

    Martin