Ist das die neue Quickshift wo man den Ring unter der Schaltknauf hochziehen muss um den Rückwärtsgang einlegen zu können?
Wenn nicht, hast du die Feder von deinem originalen Schalthebel übernommen? Diese muss eventuell gekürzt werden weil du sonst permanent eine leicht hochgezogen Schalthebel hast. Das würde auch den Widerstand erklären wenn du in die 1./2. Gangebene schalten willst. Das du nur in Rückwärtsgang schalten kannst, jedoch nicht in den 4.Gang spricht ebenfalls für eine zu lange Feder. Feder aber immer nur in kleinen Schritten kürzen und probieren ob alles widerstandsfrei funktioniert. Ist die Feder zu kurz fängt es an zu klappern!
Martin