Beiträge von Mini-Martin

    Ist das die neue Quickshift wo man den Ring unter der Schaltknauf hochziehen muss um den Rückwärtsgang einlegen zu können?

    Wenn nicht, hast du die Feder von deinem originalen Schalthebel übernommen? Diese muss eventuell gekürzt werden weil du sonst permanent eine leicht hochgezogen Schalthebel hast. Das würde auch den Widerstand erklären wenn du in die 1./2. Gangebene schalten willst. Das du nur in Rückwärtsgang schalten kannst, jedoch nicht in den 4.Gang spricht ebenfalls für eine zu lange Feder. Feder aber immer nur in kleinen Schritten kürzen und probieren ob alles widerstandsfrei funktioniert. Ist die Feder zu kurz fängt es an zu klappern!

    Martin

    Wenn das Öl wirklich nach Benzin riecht ist das natürlich denkbar schlecht! Die Schmierleistung nimmt rapide ab, oder ist gar nicht mehr vorhanden. Motor und Getriebe machen das nicht lange mit. Ursache kann ein extrem überfettendes Gemisch, defekte/verschlissene Kolbenringe oder defekte/verschlissene Zylinder sein. Wie hoch ist denn der Benzinverbrauch?
    Da hilft wohl nur noch einmal der Gang zur Werkstatt. Fehlerspeicher auslesen, Kompression messen... Was wurde denn in der Werkstatt alles gemacht? Mini-Mengers sind eigentlich schon fähige Leute(wobei mich die Aussage mit dem 15W40 Öl etwas überrascht, ist aber "Geschmackssache"), die sollten so einen Fehler schon bemerken wenn er schon vorhanden war.

    Martin

    Moin moin,

    zurück aus dem Nordsee-Urlaub. Bei einem Ausflug nach Holland gleich noch die UMC-Außenstelle in Groningen besucht...;)

    Hatten richtig Glück mit dem Wetter und so konnte ich jeden Tag vor dem Frühstück meine 50km Runde mit dem Rad drehen. Wenigstens ist es an der Küste immer etwas windig wenn schon keine Berge oder Hügel da sind. :D
    Die nordischen Marder haben auch ganze Arbeit geleistet... Aber ein wenig Gewebeband und ein netter ADAC-Mann zum Fehlerspeicher löschen und es konnte weiter gehen.

    Bis denne

    Martin

    Du läßt keine Sperrmüllsammlung aus wenn ich mir die ganzen Laufräder so ansehe, richtig?;):D
    Die Umwerferfeder ist mir sowas von egal...;) Bis jetzt konnte ich noch immer bei Bedarf runter schalten.
    Ich bin die meiste Zeit auf dem großen Kettenblatt unterwegs, muss ich mir dann auch Gedanken machen und sollte aus verschleißtechnischen Gründen doch leiber das kleine Kettenblatt benutzen?? :D
    Ich finds viel schlimmer Yeti Rahmen lieblos ans die Wand zu hängen!

    Bis denne
    Martin

    Zitat

    Ach ja, von Montag zu heute ein Kilo abgenommen. Nur so. Ohne Laufen.

    Durchfall?? Hmm

    Hier liegt Schnee und 7 km Luftlinie auf dem Brocken sogar 85 cm.... *kotz*

    Martin

    Gregor bist du denn wahnsinnig!! Diese Reifen fährt man überhaupt nicht bei Regen. Das ist lebensgefährlich... Wenn am Horizont eine dunkle Wolke auftaucht sofort den Heimweg antreten! ;):D

    @BCT'ler
    Das hört sich nach einem sehr aufregenden Saisonabschluss an! Glückwunsch an die Gesamtsieger!! In Oschersleben hättet ihr wohl am letzten Samstag Winterreifen gebraucht.:D

    Martin

    Alle UMC.-Mitglieder noch fleissig am radeln oder ist es schon zu kalt?

    War am Freitag mal wieder im Wald unterwegs und hab meine Feierabendsrunde gedreht. Dachte das es nicht zu schlammig ist, leider etwas vertan... Hab schätzungsweise ein halbes Kilo Dreck verschluckt. Ob schon alles wieder raus ist? Das Rad hab ich danach fast vollkommen zerlegen müssen um den Dreck aus den Lagern zu bekommen. Allerdings dabei auch endlich dieses lästige Knarzen beseitigen können.(Schaltauge etwas lose)
    Heute habe ich mich dann für die "Harz-Vorlandrunde" entschieden. Wird Zeit das das Spielzeug für die Straße fertig wird um die Zeit des extrem schlammigen Waldes überbrücken zu können. Die letzten Teile sollte nächste Woche eintrudeln.
    Bisherige Bilanz von diesem Jahr: 7550 km und ca. 130 t Höhenmeter.

    Grüße
    Martin

    Zitat

    Der Maddiiinnn ist ma wieder da

    Bin immer da, nur schreibfaul...:D
    Außerdem wird hier ja leider sehr selten über neue leichte UMC-Parts berichtet, oder ich kriege es nicht mit...

    Zitat

    Hörmal, die Dinger laufen ja schon seit Jahren im Renner.

    Stimmt! War eigentlich ne überflüssige Frage.;) Wenn sie auch in der Orange drinnen waren taugen sie also auch für den gelegentlichen Offroad-Einsatz. Geht der Zusammenbau des Renners gut voran? Bin echt mal gespannt was du da wieder "gezaubert" hast.
    Sind die Radflansche eigentlich auch von KAD? Da werde ich wohl mal meinen Händler des Vertrauens fragen ob er diese feinen Sachen im Programm hat.

    Grüße
    Martin

    Zitat

    Heute war ein schöner Tag für den "was hab ich heute bekommen Fred":
    Ein Satz 73,5er Omegas, zwei Satz Group A Zugstreben, ein Satz Adjusta Ride und
    die prima frischen 8,4" Alu-Radflansche
    Aber wo bleiben verdammt nochmal die Alu-Achsschenkel

    Alu klingt sehr gut!;)
    Hast du schon Erfahrungen mit den hinteren Radlagergehäusen von KAD gemacht? Oder sind die sogar schon seit Jahren im "Präsimobil" verbaut?
    Müsste mal wieder was am Mini machen bevor die Zeit demnächst noch weniger wird...

    Martin

    Zitat

    ... und was aus so einer getretenen Vertreterkarre plötzlich wird ..

    Hmm, wenn Vertreter heute solche Autos fahren würden, täte ich mich ärgern das ich das Falsche gelernt habe...

    Martin